Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Die Registrare die wirklich etwas unternehmen könnten lehnen sich bestimmt nicht gegen ein Monopol auf.
Jeder kann seine Stimme auf den ICANN Meetings erheben, aber irgendwie ist vom Good Spirit bei ICANN nicht mehr viel da.
Absolut unvorstellbar dass heute ein solcher Konzern wegen einer Monopolstellung zerschlagen werden würde.
Das kommt nicht ganz hin. Viel andere Optionen als die Preise anzuziehen, auszusortieren oder sogar den Businessplan zu ändern wird da nicht über bleiben, sofern das Portfolio auf die EUR 5 aufgebaut ist, die Gewinnspanne aufgerechnet auf jede Domain zB. im Schnitt bei 50% liegt, und die Registry-Preise plötzlich um 30% anziehen. Sowas reduziert die Gewinnspanne je Domain im Portfolio von 50% auf 20% was heftigst ist. Wenn dann noch etwas unvorhersehbares kommt, zB. auf Parking gesetzt wurde und die Einnahmen zudem ausbleiben, und/oder eine kurze Krise ankommt und die Verkäufe über Monate hinweg einbrechen, hat man ein fettes Problem.Ich kann doch nicht hohe Preise für meine Domains verlangen, wenn ich nicht bereit bin 8 Euro statt 5 Euro (Die Preise sind frei erfunden) für meine Domain im Jahr zu bezahlen?
Die Preise steigen und damit die Grundkosten eines Domainers. Aber sollen wir deswegen unsere Domains löschen?.
Nein! Dafür mit Bedacht Domains halten, für die sich auch Endkunden interessieren und nicht jeden freigewordenen Schrott mitnehmen!
Massiv ist nie nötig sofern man nicht schläft, betrifft auch nur CNOBI soweit ich sehe, bei ccTLD´s sieht es wieder ganz anders aus.Eine massive Verschlankungskur aufgeblähter Portfolios und damit ein drastischer Rückgang von Registrierungen einer TLD würde zumindest Registrare zum Nachdenken anregen, denn letztendlich haben Domainer bisher die Existenz vieler Domainhoster gesichert;-)
Das ist seit Jahren vorhersehbar, da muss man rechtzeitig reagieren, sonst ist man im Zugzwang.ich habe zudem meinen Domainhoster Key-Systems um eine Stellungnahme wegen der in einem Newsletter nahezu versteckten, kurzfristigen und zum 2. Male angekündigte Preisanhebung von dotnet gebeten/aufgefordert. Gründe für die Preissteigerungen werden sowieso nicht mehr mitgeteilt. Letztendlich ist nicht nur der Domainer, sondern auch der Endkunde einer Willkür Preisgestaltung ausgeliefert! Das Kartellrecht gilt im Übrigen für alle Marktteilnehmer;-)
Die die jammern sind die Inhaber großer Portfolios, die ihre Domains hochpreisig versuchen an den Mann zu bringen ....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen