Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Refers.de

Sharafi

New member
Registriert
15. Juni 2001
Beiträge
335
Hallo,
wir habe vor einigen Tagen aus einem bestimmten Grund den Namen www.Refers.de registriert und prombt haben wir eine Anfrage von jemandem aus England, der den Namen www.refers.co.uk bessitzt und dabei ist die seite als Search engine zu betreiben.
Seine Anfrage beinhaltete auch ein sehr gutes Angebot für den Kauf unsere refers.de
Wir haben uns darauf gefreut und haben auch sein Angebot angenommen.
Nun haben wir das Problem, dass wir den Namen nicht transferieren können, weil angeblich der neue Besitzer auch wohnhaft in Deutschland sein muss!! (so ein Blödsinn)
wir haben bei 000domains.com und sogar bei register.com angefragt ob es möglich wäre den Transfer von uns zum Käufer zu über nehmen. Die Antwort war NEIN.
Wir haben auch unseren Registrar , nämlich puretec.de
gefragt und Sie sagten, dass ein transfer nur dann möglich sei , wenn der neue Besitzer in Deutschland leben würde!
Inzwischen haben wir es aufgegeben , den Namen zu verkaufen und unser INteresent aus England machte uns ein neues Angebot, nämlich Wir sollen nur unseren Namen zu seiner Seite forwarden, was natürlich kein problem für uns ist, NUR wir sind uns nicht sicher, ob wir es machen sollen oder nicht , denn inzwischen haben wir recherchiert und wissen , dass der Name, den wir haben eigentlich ein sehr guter Name ist und nicht umsonst ist unser man aus England so scharf darauf.
Wir wollten dieses Problem hier vortragen um 3 Fragen beantwortet wissen:
1) ist der Name wirklich nach ihrer Meinung gut? und vor allem gut für ein Search engine?
2) Gibt es wirklich keinen Weg einen .de Namen zu jemandem ausserhalb Deutschland zu transferieren.
3) was halten Sie vom neuen Vorschlag von England, der will dass wir den Namen nur forwarden, er hat dafür sogar eine simple Seite sofort eingerichtet!
www.refers.co.uk/de/
Wenn wir uns auf sowas einlassen, wie sollten die Modalitäten für eine Partnerschaft sein , ? hat jemand Erfahrung?

Für die Antworten sind wir schon jetzt dankbar.
Sharafi

www.GenMonitoring.com
 
Hallo Sharafi,

es gibt eine Möglichkeit, dass die Domain an jemandem außerhalb Deutschlands transferiert werden kann.

Die Denic schreibt dazu:
"Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden, und die damit den Ansprechpartner der DENIC darstellt. Anzugeben sind Name und Adresse des admin-c. Sofern der Domaininhaber seinen Sitz nicht in Deutschland hat, ist der admin-c zugleich dessen Zustellungsbevollmächtigter i. S. v. §§ 174 f. ZPO; er muss in diesem Falle seinerseits seinen Sitz in Deutschland haben und seine Straßenanschrift angeben."

Das heisst:
Der Inhaber kann durchaus in England leben. Der administrative Ansprechpartner muss aber dringend in Deutschland leben. Da der Admin-c große Befugnisse hat, er kann z.B. auch die Domain löschen oder auf eine andere Person übertragen, sollte der Admin-c eine vertrauenswürdige Person sein. Der Käufer muss nun wissen, ob er dieses Risiko eingehen möchte und ob er eine geeignete Person für den Admin-c hat.

Wie gut die Domain ist, kann ich leider nicht beurteilen, mir sagt sie jedenfalls nicht viel. Es scheint auf jeden Fall so zu sein, dass der Interessent sehr scharf auf die Domain ist, warum auch immer.

Die Domain zu vermieten hat für Euch durchaus seine Vorteile: Ihr bekommt monatlich eine nette Summe und Ihr könnt die Domain immer noch verkaufen, wenn jemand anderes noch viel mehr bietet. Allerdings ist dies auch nicht ganz risikolos. Da Euch die Domain gehört und Euer Name in der Denic-Datenbank eingetragen ist, kann der Eindruck erweckt werden, dass Ihr für die Inhalte verantwortlich seid.

Ich würde deswegen bei einer Weiterleitung folgende Sicherheitsvorkehrungen treffen:
1. In dem Mietvertrag eindeutig reinschreiben, dass der Mieter für die Inhalte der Seite verantwortlich ist.
2. Auf der Startseite muss man direkt zum Impressum kommen können, in dem die Verantwortlichkeit eindeutig hervorgeht.
3. Schaut Euch die Seite vor der Vermietung und auch danach regelmäßig an und prüft, ob irgendwelche gesetzeswiedrigen Sachen (nach deutschem und englischem Recht) drauf sind.

Viel Erfolg!  

Grüße
Torsten
 
Hallo Sharafi,


>>1) ist der Name wirklich nach ihrer Meinung gut? und vor allem gut für ein Search engine?<<

Meine Meinung: nein. Auch der 'google look'
aendert das nicht. Aber mit 'google' haette ich
das auch gesagt. Eigentlich nichtssagende 'Woerter',
die aber mit Marketing und Leistung bekannt werden
koennen (vorbeugend: mir ist schon klar was 'refer'
bedeutet und wie es genutzt wird).
Vielleicht soll sich 'referrals' in 'refers' mutieren?
Irgendein 3ld Spiel dann mit 'sex.refers.de,' oder
'shopping.refers.de'? Naja.

Die Admin-c Sache ist schon lange umstaendlich.
Das schadet auch teilweise dem Handel
der .de Domains sehr.

Viel Erfolg,

John
 
Interessante Info, ich habe auch ein Problem, allerdings bei einer Domain aus Luxembourg (.lu).
Hier ist eine Übertragung an eine großen Konzern (Sitz in Amerika) leider auch nicht möglich, ich kann die Domain erst nach einem Jahr kündigen und übertragen.

Gruss Jens
 
Guten Morgen und herzlichen Dank für Antworten.
Wir sind noch im Gespräch und werden sehen , was sich machen lässt.
Ich bin mir auch nicht sicher , ob der Name gut ist , allerdings der "Kunde" hat Interesse und von sich aus hat er ein so gutes Angebot gemacht , dass wir sofort zugesagt haben . Im übrigens er hat sogar sofort bezahlt , via Tradenable.com
Unser Problem hat erst angefangen , als es um den Transfer ging.
Ich gebe JOHN recht , dass die Sache mit Admin-c den Domain Verkauf schwierig macht.
Aber so ist es nun mal hier!
Die Sache mit google habe wir erst nach einem Hinweis aus einem anderen Forum erfahren, beunruhigt uns nicht, um ehrlich zu sein.
wenn wir was neues erfahren , werden wir hier berichten.
einen schönen Tag wüunscht Ihnen

Sharafi
www.FalunGongHQ.com
 
Das mit dem Admin-C sollte kein Problem sein. Der Inhaber darf Ausländer sein, nur der Admin-C muss in DE sitzen. united-domains bietet so einen kostenlosen Trustee-Service ja schon seit längerem an. Nur umziehen geht halt (noch) nicht. Ich würde an deiner Stelle nach den Nameservern fragen, die er haben will, einen kleinen Provider beauftragen, die Domain per KK zu übernehmen, den Inhaber auf den Engländer zu ändern und auf die Nameserver des Käufers zu schalten. Admin-C bleibst du, und du schickst ihm einen Vertrag, in dem du zusagst, alle Mitwirkunshandlungen für ihn zu erfüllen. Du übernimmst (mit dem deutschen Provider) das Hosting der Domain und verlangst dafür auch nochmal 50 EUR pro Monat. Er kann damit die Domain technisch komplett verwalten, steht als Inhaber drin und für dich springt auch noch was raus.

Ciao,

Niko

PS: Bei domain-recht.de gibt es vorgefertigte engl. Pachtvertäge ;-)
 
Hi,
ein wichtiger Aspekt sollte man zu dem geschriebenen von Nikolai noch hinzufügen:
Vertritt man den ausländischen Inhaber einer DE-Domain als Admin-C ist man im Außenverhältnis auch für die Inhalte verantwortlich.
Auch ein entsprechender Vertrag ist jedeglich im Innenverhältnis zu sehen, nicht jedoch im Außernverhältnis.

Bevor man also solch einen Dienst einem ausländischen Kunde anbietet oder leistet, sollte man von diesem Kunde überzeugt sein und entsprechendes Vertrauen haben.

Grüße Boris
 
Hallo und vielen herzlichen Dank für sehr wertvolle Kommentare, die wir bekommen haben.
Wir haben den Namen forwarded, ohne uns festzulegen.
Wir haben es auch ausdrucklich dem besitzer von www.refers.co.uk mitgeteilt , dass wir uns das Recht vorbehalten jeder Zeit den Namen für uns in Anspruch zu nehmen. Wir haben keinen Vertrag abgeschlossen , weil wir es erst mal sehen wollen , was er überhaupt vorhat.
Wir ändern erstmal gar nichts, der Name ist und bleibt unser und wir werden es in kurze weiterverfolgen.
( Da ich jetzt in Urlaub gehe, möchte ich richtig Urlaub machen und Domain Business beiseite lassen!!!)
herzlichen Dank
bis zum 10. August
ihr Sharafi

www.WorldFoundations.com
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.121
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben