Careerkeeper
New member
- Registriert
- 05. Okt. 2006
- Beiträge
- 51
Hallo liebes Forum,
durch meine eigene Blödheit bin ich an die Domain preferedsupplier.com und deren Registrierung geraten.
"Preferred Supplier" ein Ausdruck zu der bevorzugten Auswahl des Anbieters ist ein weitläufiger Begriff.
Offensichtlich bin ich nicht alleine ganz legastenisch veranlagt denn:
Google sagt, das web 11.100 für "prefered supplier"
Seiten auf Deutsch 1.170 Seiten auf Deutsch für "prefered supplier"
Hierbei gerät man an Unternehmen wie Hamersmith beispielsweise, was einem zu denken gibt.
Auf Deutsch sind ist es ähnlich mit Projektwerk und Gulp.
Die Übersetzung auf Google.de sagt:
Originaler Text:
prefered supplier
Automatisch übersetzter Text:
Bevorzugten Lieferanten
OVT spuckt folgend aus:
Count Keyword
44 preferred supplier
37 agency preferred recruitment supplier
31 preferred recognised supplier
Sollte ich vieleicht wirklich einmal ein Projekt zur Auswahl von bevorzugten Anbietern aufziehen?! Oder was würdet ihr tun?
Viele Grüße
durch meine eigene Blödheit bin ich an die Domain preferedsupplier.com und deren Registrierung geraten.
"Preferred Supplier" ein Ausdruck zu der bevorzugten Auswahl des Anbieters ist ein weitläufiger Begriff.
Offensichtlich bin ich nicht alleine ganz legastenisch veranlagt denn:
Google sagt, das web 11.100 für "prefered supplier"
Seiten auf Deutsch 1.170 Seiten auf Deutsch für "prefered supplier"
Hierbei gerät man an Unternehmen wie Hamersmith beispielsweise, was einem zu denken gibt.
Auf Deutsch sind ist es ähnlich mit Projektwerk und Gulp.
Die Übersetzung auf Google.de sagt:
Originaler Text:
prefered supplier
Automatisch übersetzter Text:
Bevorzugten Lieferanten
OVT spuckt folgend aus:
Count Keyword
44 preferred supplier
37 agency preferred recruitment supplier
31 preferred recognised supplier
Sollte ich vieleicht wirklich einmal ein Projekt zur Auswahl von bevorzugten Anbietern aufziehen?! Oder was würdet ihr tun?
Viele Grüße