Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

snowden

Freddy

Active member
Registriert
17. Sep. 2004
Beiträge
2.800
ihr habt sicherlich schon auf heise gelesen dass der email provider von snowden seinen service eingestellt hat.
Habt Ihr auch auf der Seite des Providers folgendes gelesen?

I would _strongly_ recommend against anyone trusting their private data to a company with physical ties to the United States.

Das statement ist schon ziemlich auf den Punkt gebracht.
 
Also langfristig werde ich mich auch von Google, Amazon, ebay, Facebook und Co. verabschieden. Bei ebay und Amazon bestelle und verkaufe ich schon nichts mehr weil da die Umstellung wohl auch am einfachstem ist, gibt genug alternativen.

Was Google, bzw. gmail angeht bin ich noch auf der Suche nach einer guten Alternative, wer kann da eine gute Lösung empfehlen wo ich selber nichts mit dem Technik kram zu tun habe, gibts da Vertrauensvolle Mailhoster die alles übernehmen?

Facebook hab ich noch nie mit Klarnamen genutzt und werde ich auch nicht, die komplette Abmeldung wird in den nächsten Monaten folgen.

Allerdings mach ich das Hauptsächlich wegen dem Umgang mit den Daten durch die Unternehmen selber.

Die NSA und der BND können sich die Daten von mir aus Rektal einführen ist mir im Grunde egal. Allerdings wird unter anderem wegen dieser Affaire meine Wahlbeteiligung sich nur auf das Zerreisen der Wahlkarte beschränken.

Egal wen man da wählt entweder sind Sie dumm und naiv oder aber skrupellos, asozial und scheinheilig, das Problem ist das man beides sehr schlecht auseinander halten kann. :ciao:
 
Zuletzt bearbeitet:
was email angeht kann ich dir de.de empfehlen.
Free WebMail - de.de

Das Impressum lässt mich erahnen wieso ;) Nee sorry alleine schon weil dort Werbung für die Verbrecher von OnlineCasino Deutschland ausgeliefert wird, was ja damit zu tun hat das ich mich mit dem Thema befasse, trotzdem kann ja jeder solche Verbrecher auf die Blacklist setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube es ist nicht einfach eine richtig gute Alternative für gmail zu finden. Wir arbeiten gerade an der Migration zu HostedExchange bei datacenter.eu. Preise sind günstig, es hat das bekannte Interface, und die restriktive Gesetzgebung im Datenschutz in Lux gibt wenigstens etwas Seelenfrieden.
 
meine Wahlbeteiligung sich nur auf das Zerreisen der Wahlkarte beschränken.

Egal wen man da wählt entweder sind Sie dumm und naiv oder aber skrupellos, asozial und scheinheilig, das Problem ist das man beides sehr schlecht auseinander halten kann. :ciao:

Alternative:
34 Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2013 teil
Informieren, kennenlernen und mitmachen. Es müssen nicht immer die gleichen Parteien sein... auch wenn dies seit xx Jahren den Anschein hat.
 
Alternative:
34 Parteien nehmen an der Bundestagswahl 2013 teil
Informieren, kennenlernen und mitmachen. Es müssen nicht immer die gleichen Parteien sein... auch wenn dies seit xx Jahren den Anschein hat.

Grundsätzlich hast du recht.

Aber ich gehe nicht Wählen weil eine niedrige Wahlbeteiligung die Poltiker eher zum nachdenken bringt, was wenn ich mir eine Partei aussuch die meinen Vorstellung am nächsten kommt und dann doch sowieso keine Chance hat in den Bundestag einzuziehen. Kannst mir glauben das ich über die Parteien und Abgeordneten die eine Chance haben in den Bundestag zu gelangen ganz gut Informiert bin.

Den Wahl-o-mat werde ich trotzdem auch dieses Jahr machen so weis zumindest, Google, die NSA und der BND was ich gewählt hätte wenn nicht 99% der Dinge die in den Parteiprogrammen steht gelogen wäre.
 
Aber ich gehe nicht Wählen weil eine niedrige Wahlbeteiligung die Poltiker eher zum nachdenken bringt, was wenn ich mir eine Partei aussuch die meinen Vorstellung am nächsten kommt und dann doch sowieso keine Chance hat in den Bundestag einzuziehen.

Dieses Märchen hält sich tapfer aber rechne bitte nach.
Wenn aufgeklärte Wähler (meinetwegen auch Protestwähler) im Bett bleiben.....entscheidet ausschließlich die Stammwählerschaft.
Du veränderst nur die Bezugsbasis zu Gunsten der großen Parteien.
Besser kannst Du die großen Parteien nicht unterstützen und gleichzeitig kleine Parteien demotivieren.

Deutschland
Europa
Mecklenburg-Vorpommern = 48,5%
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn dem so ist, ich hab auch andere Gründe nicht zur Wahl zu gehen, alleine schon das ich mich nicht vor mir selbst verantworten muss welche Münchhausens ich dann mal wieder gewählt habe.

Ich habe die Argumentationen die ich hier bringe früher selber gehasst, wenn z.b. einer gesagt hat "ich geh nicht Wählen bringt doch eh nichts", mittlerweile hab ich genug Wahlen mit gemacht und bin immer wieder nur enttäuscht worden von den Lügen und der Scheinheiligkeit ich halte mich diesmal einfach raus, dann hab ich wenigsten für mich meine Ruhe und brauch mich nicht vor mir selbst zu rechtfertigen was für einen Scheiß ich gewählt hab.

Es ist vielleicht traurig aber das ist mittlerweile meine Meinung. :goodnight:

Außerdem werde ich wenn alles gut läuft in der nächsten Zeit (anders als in den letzten Jahren), innerhalb der nächsten Jahre dieses Land verlassen, will nicht das Ihr euch dann mit den Lügnern rumschlagen müsst die ich gewählt habe.

So bin auch mal raus für heute, allen viel Spaß beim Fußball und drückt meiner Borussia gefälligst heute abend die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese ganze Wahlgeschichte ist ein schwieriges Thema, es gibt wenige Parteien die das gleiche machen, nur einmal rot und einmal schwarz. :dontknow:
Bei diesem Thema läuft man Gefahr eine Ohrfeige zu bekommen in unserem lieben Forum, ich versuche trotzdem mal mein Glück, denn es ist ja Urlaubszeit. ;)
Wir haben ja noch die kleine Parteien (z.b. die Piraten welche mir sehr lieb sind auch wenn manchmal etwas daneben) deren Programme aber i.d.R. sehr spartanisch wirken.
Aber da so eine kleine Partei aus einem Nebenkriegsschauplatz sowieso keinen Kanzler stellen wird/muß ist es auch nicht wirklich wichtig ob sie für alles und jedes was auf dem Zettel stehen haben.
Ich glaube dass ich, wenn die Piraten über die 5% kommen, einen Nutzen davon haben werde, und deswegen gehe ich wählen.
Wir wollen immer sofort Veränderungen, so läuft dass nun leider nicht in einer Demokratie.
Es kann sich einiges Verändern, aber auch nur wenn wir denen die was bewegen wollen eine Chance geben mit unserer Stimme.
 
Die Menschen neigen dazu, zu überschätzen, was man in einem Jahr erreichen kann. Und sie neigen dazu, zu unterschätzen, was man in fünf oder zehn Jahren erreichen kann."
Joseph Carl Robnett Licklider
Ich finde dieses Zitat passt ganz gut zur Politik. Die anfägliche Euphorie ebbt meist sehr schnell ab.

Leider denken die meisten Menschen zu kurzfristig. Keiner würde auf die Idee kommen, etwas großartiges zu planen, bei dem die Rechnung erst in 10, 20 oder gar 100 Jahren aufgeht, weil: "Was interessiert es mich, wenn ich dann eh schon tot bin."
 
Wenn aufgeklärte Wähler (meinetwegen auch Protestwähler) im Bett bleiben.....entscheidet ausschließlich die Stammwählerschaft.
Du veränderst nur die Bezugsbasis
Vorgenanntes ist absolut richtig

Du veränderst nur die Bezugsbasis zu Gunsten der großen Parteien.
Vorgenanntes ist falsch. Man verändert die Bezugsbasis zu Gunsten der kleinen Parteien.
Deswegen sagt man ja auch, wer nicht wählt, wählt rechts.

Gerade bei den kleinen Parteien wie NPD und andere gehen deren Anhänger auf jeden Fall zur Wahl.
Vereinfachtes Rechenbeispiel:

a) geringe Wahlbeteiligung
NPD hat 10 Stammwähler die auch alle zur Wahl gehen.
Insgesamt gehen 100 Leute zur Wahl, darunter die 10 NPD-Wähler.
Ergebnis 10% für NPD.

b) hohe Wahlbeteiligung
NPD hat noch immer 10 Stamwähler, welche auch alle zur Wahl gehen.
Insgesamt gehen 1.000 Leute zur Wahl.
Ergebnis 1% für NPD.

Fazit: Bei geringer Wahlbeteiligung profitieren die kleinen Parteien.

Unabhängig meiner eigenen politischen Gesinnung habe ich persönlich noch folgende Meinung:
Die CDU und die FDP profitiert ebenfalls von einer geringen Wahlbeteiligung.
Grund: In CDU und FDP ist meiner Vermutung nach der Anteil der Intellektuellen größer als in der SPD (um hier mal die beiden großen Parteien direkt zu vergleichen). Der Anteil jener, welche oben genanntes Beispiel verstanden haben ist in der CDU größer als in der SPD. Die CDU dürfte somit mehr Stammwähler haben als die SPD. Unter den Nichtwählern dürften sich wesentlich mehr potentielle SPD-Wähler befinden als unter den "ich gehe selbstverständlich zur Wahl"-Wählern.

Somit ist es m.E. bei geringer Wahlbeteiligung wahrscheinlicher, dass es eine schwarze Regierung gibt als wenn hohe Wahlbeteiligung vorherrschen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Millionen von Menschen sagen sich jeden Tag, dass sie keine Macht haben."
 
"Millionen von Menschen sagen sich jeden Tag, dass sie keine Macht haben."

Ja es ist doch auch so! Selbst wenn diese Millionen von Menschen wählen gehen würden und die Partei wählen würde die Ihnen vom Programm her am besten gefällt, regieren die Poltiker nachher darüber hinweg und machen was Sie wollen. Dann wird nur noch auf Lobbisten gehört die sich ja zu hauf im Bundestag tummeln. Wenn ich belogen werden will geh ich in die Kneipe und hör mir das gesabbel der Leute dort an, dafür brauch ich nicht wählen gehen.

Die einzige Alternative die zur Zeit evtl. für mich in Frage käme sind die Piraten die ich auch bei der letzten Landtagswahl auf dem Zettel stehen hatte, allerdings sind mir die teilweise auch zu dratisch denn das Internet muss in gewisserweise reguliert und kontrolliert werden sonst ist krimialität auch weiterhin Tür und Tor geöffnet.

Ich leicht sollten wir uns auch alle einfach zusammen tun und die "Neuland Partei" gründen und es besser machen.

Gruß
Thomas

P.S. Noch ein Satz zu Frau Merkel, mir war die Frau lange recht sympathisch aber ich bekomme immer mehr den Eindruck das Sie wirklich zu Miss Teflon transformiert und Ihr im Grunde alles, das heißt auch die Bürger ziemlich egal zu sein scheint. Ich weis nicht ob das so eine gute Entwicklung ist.
 
Um was geht es in dem Thread hier nun wirklich? Politikverdrossenheit? Wahlfaulheit? Dummheit?

[...] wer kann da eine gute Lösung empfehlen wo ich selber nichts mit dem Technik kram zu tun habe, gibts da Vertrauensvolle Mailhoster die alles übernehmen?[...]

Du willst Deine Sicherheit wieder jemand anderen in die Hände legen? Ist das nicht irgendwie paradox?!?!? Wenn du im Netz "sicher" unterwegs sein möchtest, dann musst du gewisse Maßnahmen nunmal selbst in die Hand nehmen, und dazu gehört nunmal z.B. die Generierung von Zertifikaten wie PGP oder SSL. Auch wenn der Vergleich minimal hinkt, aber deine Frau lässt du auch nicht von einem Dienstleister schwängern, sondern erledigst das selbst. Entsprechend solltest du den Key, über den du deine "sensiblen" Messages signierst/verschlüsselst auch nicht von einem Dienstleister erstellen lassen.

Führende Sicherheitsexperten empfehlen sogar, dass die Computer, auf denen derartig essentielle Keys generiert werden, niemals nie an das Internet angeschlossen werden.

Nungut, wie groß ist denn das Interesse an einem Mail-Anbieter, der einem das Gröbste abnimmt (sichere Verbindung zw. den Mailservern) und das Sensibelste (Key-Generierung) erklärt, als wär man ein Kleinkind?

Nach Absprache mit meinem Partner könnten wir nächste Woche einen solchen Dienst starten, für nur einen Euro im Monat. In Ordnung?
 
hm, wie sicher ist denn die Mail Konversation innerhalb eines Forums wie diesem hier?

ansonsten ist die Snowden Affäre imho nur die Spitze des Eisbergs, die Stimmung bzw der wachsende Unmut inerhalb der Bevölkerung dürfte für Geheimdienstler nicht weniger interessant sein;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nungut, wie groß ist denn das Interesse an einem Mail-Anbieter, der einem das Gröbste abnimmt (sichere Verbindung zw. den Mailservern) und das Sensibelste (Key-Generierung) erklärt, als wär man ein Kleinkind?
Ob echtes Interesse noch die Frage ist....wage ich zu bezweifeln. Für die Marketingabteilung auf jeden Fall ein Glückstreffer um sich gegen kleinere Anbieter endlich wirksam abgrenzen zu können.
Die neue E-Mail-Allianz macht auf dem Papier Eindruck und ist unabhängig von dem Marketing ein gute und überfällige Idee. Sicher ist der Endverbraucher mit Windows und diversen Mail-Umschlagplätzen natürlich nicht aber ein sinnvoller Anfang ist es.


Führende Sicherheitsexperten empfehlen sogar, dass die Computer, auf denen derartig essentielle Keys generiert werden, niemals nie an das Internet angeschlossen werden.
Trotz erweiterter und leichterer Spionage ist das Problembewusstsein stark eingeschränkt.
Vor 15 Jahren wurden bei sensiblen Firmendaten die Netzwerkkabel Unterputz gelegt, Monitore gegen Ferngläser/abhören aufgestellt und CD-Laufwerke nur für den aktuellen Bedarf eingesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.079
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben