Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Spiegel TV - boeze Domain-Haendler

Ruediger

New member
Registriert
08. Nov. 2001
Beiträge
650
Hat jemand gestern Abend Spiegel TV gesehen?

Im Zuge von Terrorismus-Seiten im Internet haben die findigen Reporter
ISP's aufgesucht (u.a. Herrn Langenbach von CSL) und diesen als
"Domain-Händler" betitelt, dem es wohl egal ist, wenn auf Domains, die
bei Ihm registriert wurden, Enthauptungsvideos gezeigt werden...

Reporter: "Wie, Sie prüfen Ihre Seiten nicht?"
Herr Langenbach: 500 Tsd. Domains?

Nuja, er hat nicht direkt den Prozess geklärt, daher ist wohl beim Betrachter
nur hängengeblieben, dass Domainhändler bösen Leuten Unterschlupf
gewähren und sie sich einen Scheiss um die Inhalte kümmern.

Ach ja, auch Network Solutions scheint im Auge von Spiegel TV ein
Domainhändler zu sein. Mag ja bei Reregistrierungen auch vielleicht im
entferntesten zutreffen...

Gott sei dank finde ich niemanden, der mir meine Domains abkauft,
sonst wäre ich auch Domainhändler und müsste mich mit Euch in einen
Topf werfen lassen.... ;-)

AUFKLÄRUNG braucht das Land...

Greets,

Ruediger
 
Also hier drucken sie das in der Fruehstueckszeitung :Guns:

Salam Alaikum
Mac
 
Moin Ruediger,

habe ich gestern auch gesehen.
Die Jungs von SpiegelTV hätten sich vielleicht mal beraten lassen sollen, bevor
die so einen Bericht fabrizieren. :(
Analog zur Argumentation des SpiegelTV Reporters ist dann wohl auch die Telekom
dafür verantwortlich zu machen, wenn über einen ihrer Anschlüsse ein Verbrechen
in Auftrag gegeben wird.
Aber dieser Reporter würde die Telekom wahrscheinlich auch als "Telefonnummern-Händler"
bezeichnen. *lol*
Wenn ich mich richtig erinner, scheint Herr Langenbach(?), nach dem er von
der Sache Kenntnis bekommen hat, auch entsprechend gehandelt zu haben.
Aber das ging in dem Bericht natürlich halb unter.
Demnächst stehen die wohl auch vor meiner Tür, weil jemand mit einer Domain,
die mir mal gehörte, Unsinn treibt. :Sad:

Interessant und wichtig finde ich aber den Gedanken, dass Leute, die "Enthauptungsvideos"
konsummieren ein Stück weit Verantwortung für die Entstehung dieser Videos
tragen, da das Internet zur Zeit wohl das perfekte Medium dafür ist, das pervese
Gedankengut von Terroristen zu verbreiten und diese Videos das perfekte Vehikel
dafür darstellen, da sie sich automatisch und blitzschnell weltweit verbreiten.
Und dieser Umstand trägt sicherlich dafür Rechnung, dass diese "Enthauptungsvideos"
derzeit so sehr "in Mode" sind.
So ähnlich ist es eigentlich bei allen Videos, für deren Entstehung Lebewesen
misshandelt werden.
Ich denke da auch und vor allem an Kinderpornografie. Das Argument, dass man
doch "nur mal gucken wollte" und mit dem man sich selber als vielleicht perversen,
aber doch nur passiven Konsumenten darstellt, zieht einfach nicht.

Schöne Grüße aus Hamburg
flatman
 
> Wenn ich mich richtig erinner, scheint Herr Langenbach(?), nach dem er
> von der Sache Kenntnis bekommen hat, auch entsprechend gehandelt
> zu haben. Aber das ging in dem Bericht natürlich halb unter.

Ja, Richtig. Mir fehlten 2, 3 Sätze zum Hintergrund. Warum haben die Dussel
sich nicht informiert und klargestellt, warum ein Provider diese Inhalte nicht
kontrollieren kann?

Ganz klar, dass passte nicht in's Konzept. Quote bringt keine Information "ach
so ist das", sondern Misinformation "wie? das gibt's doch nicht... kann ja nicht
sein...".

> Interessant und wichtig finde ich aber den Gedanken, dass Leute,
> die "Enthauptungsvideos" konsummieren ein Stück weit Verantwortung
> für die Entstehung dieser Videos tragen

Das fand ich allerdings auch eine interessante These. Die ist auch richtig, allerdings
auch kontrovers zu diskutieren. Amerika hat im Golfkrieg gefiltert und ihren Bürgern
viel Information vorenthalten (sauberer Präzisionskrieg. Chirurgische Eingriffe, Collateralschäden, ...) - wo zieht man die Grenze?

Wie ein Wissenschaftler (Psychologe?) in der Sendung richtig feststellte, es ist die
Selbstbeherrschung und informelle Selbstbestimmung. Jeder muss selbst entscheiden,
was er sich ansieht, ob er seine Neugierde ausleben muss oder sich zurückhalten kann/will.

Das finde ich auch i.O. - kann ich aber mittlerweile nicht. Vor 2 Jahren musste man
sich Bilder von Gewaltopfern noch selber 'besorgen', heute muss man schon selber
aktiv die Augen bei den Nachrichten zudrücken um dem zu entgehen. Die Medien
überschreiten hier meineserachtens die Schwelle der informellen Selbstbestimmung.

Mir würde es reichen, wenn ich detailiertere Informationen auf irgendwelchen Webseiten
finde und zunächst nur über die Fakten informiert würde. A la "Die blutigen Szenen dieses
Anschlags erreichen sie komfortabel unter http://opfer.rtl.de/massaker/ "

Hmm... wenn mir auf den 2. Teil jemand antwortet, bitte das Subject ändern...

Nachdenkliche Grüße,
Ruediger
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.000
Beiträge
378.111
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben