lappanion
New member
- Registriert
- 05. Aug. 2009
- Beiträge
- 45
Hi,
danke fürs lesen!
vorweg: Ich kenne mich überhaupt nicht mit dem internationalen und deutschen Steuerrecht aus, also sorry wenn meine Fragen absolut blöd klingen.
zu mir: Ich bin seit ca. 7 Jahren selbstständig und habe immer einen Steuerberater meine ganzen Sachen handhaben lassen ohne das ich da wirklich durchblicke (ja traurig!).
mein Geschäft: war hauptsächlich Domaining (international) bis vor 2 Jahren und ist jetzt hauptsächlich SEO für Kunden aus Drittländern und ich habe nebenbei noch eigene Projekte (keine deutschen Projekte). Also ich erhalte grob geschätzt unter 1% Geld aus Deutschland, ca. 10-15% aus der EU und den Rest aus Drittländern (hauptsächlich USA und Kanalinseln wenn die KI steuerrechtlich als Drittland zählen?).
mein Problem: zu viel Steuern und ich weiss nicht ob mein Steuerberater mich wirklich richtig berät für meinen Fall (lol), ich erwarte im Jahresabschluss für 2012 einen sehr guten 6 stelligen Betrag und würde natürlich gerne mehr behalten wenn es rechtens ist (die letzten Jahre waren 5 stellig und 2011 war das beste Jahr bis jetzt).
meine Fragen: Da mein Geschäft hauptsächlich im Ausland stattfindet aber mein Sitz in Deutschland ist, gibt es da Möglichkeiten das ich weniger Einkommenssteuer zahlen könnte (legal natürlich)? Ich könnte u.U. meinen Firmensitz ins Ausland verlegen wenn das hilft? Ich bin auch mit einer Filipina verheiratet und könnte u.U. dort meinen Firmensitz verlegen wenn es was bringt (wir haben auch ein Stück Land auf den Philippinen also wäre eine neue Addresse da unten leicht möglich)? Mein Haupt-Partner sitzt auf den Kanalinsel, ist damit was möglich um Steuern zu sparen? Hat jemand eine ähnliche Situation? Hätte ich es leichter wenn 100% von den Einkünften ausserhalb Deutschlands und der EU kommen würden?
Danke
Toni
danke fürs lesen!
vorweg: Ich kenne mich überhaupt nicht mit dem internationalen und deutschen Steuerrecht aus, also sorry wenn meine Fragen absolut blöd klingen.
zu mir: Ich bin seit ca. 7 Jahren selbstständig und habe immer einen Steuerberater meine ganzen Sachen handhaben lassen ohne das ich da wirklich durchblicke (ja traurig!).
mein Geschäft: war hauptsächlich Domaining (international) bis vor 2 Jahren und ist jetzt hauptsächlich SEO für Kunden aus Drittländern und ich habe nebenbei noch eigene Projekte (keine deutschen Projekte). Also ich erhalte grob geschätzt unter 1% Geld aus Deutschland, ca. 10-15% aus der EU und den Rest aus Drittländern (hauptsächlich USA und Kanalinseln wenn die KI steuerrechtlich als Drittland zählen?).
mein Problem: zu viel Steuern und ich weiss nicht ob mein Steuerberater mich wirklich richtig berät für meinen Fall (lol), ich erwarte im Jahresabschluss für 2012 einen sehr guten 6 stelligen Betrag und würde natürlich gerne mehr behalten wenn es rechtens ist (die letzten Jahre waren 5 stellig und 2011 war das beste Jahr bis jetzt).
meine Fragen: Da mein Geschäft hauptsächlich im Ausland stattfindet aber mein Sitz in Deutschland ist, gibt es da Möglichkeiten das ich weniger Einkommenssteuer zahlen könnte (legal natürlich)? Ich könnte u.U. meinen Firmensitz ins Ausland verlegen wenn das hilft? Ich bin auch mit einer Filipina verheiratet und könnte u.U. dort meinen Firmensitz verlegen wenn es was bringt (wir haben auch ein Stück Land auf den Philippinen also wäre eine neue Addresse da unten leicht möglich)? Mein Haupt-Partner sitzt auf den Kanalinsel, ist damit was möglich um Steuern zu sparen? Hat jemand eine ähnliche Situation? Hätte ich es leichter wenn 100% von den Einkünften ausserhalb Deutschlands und der EU kommen würden?
Danke
Toni

Zuletzt bearbeitet: