Adomino
New member
- Registriert
- 12. Juni 2007
- Beiträge
- 3.807
Hallo,
wenn eine deutsche Firma von einer deutschen Firma etwas kauft, reicht es dann, wenn der Verkäufer die SteuerNr auf der Rechnung angibt oder muss man die UID-Nr angeben ?
Ich frage, weil ich bei den SEDO-Käufen immer nur die SteuerNr beim Vertrag sehe aber eigentlich nie eine UID-Nr und wenn ich oder SEDO die Firma fragt, dann müssen die die UID-Nr erst beantragen.
Ist das in Deutschland nicht so wie in Österreich üblich die UID-Nr anstatt der SteuerNr zu nehmen oder ist in Deutschland die SteuerNr bei einer Rechnung ausreichend um die 19% um Finanzamt wieder zurückzuholen ?
Wenn eine österreichische Firma von einer deutschen Firma etwas kauft, dann ist es mir schon klar, daß man die "internationale" UID-Nr und nicht die nationale SteuerNr auf der Rechnung angeben muss damit die Ust nicht ausgewiesen werden muss.
Vielen Dank
Harry
wenn eine deutsche Firma von einer deutschen Firma etwas kauft, reicht es dann, wenn der Verkäufer die SteuerNr auf der Rechnung angibt oder muss man die UID-Nr angeben ?
Ich frage, weil ich bei den SEDO-Käufen immer nur die SteuerNr beim Vertrag sehe aber eigentlich nie eine UID-Nr und wenn ich oder SEDO die Firma fragt, dann müssen die die UID-Nr erst beantragen.
Ist das in Deutschland nicht so wie in Österreich üblich die UID-Nr anstatt der SteuerNr zu nehmen oder ist in Deutschland die SteuerNr bei einer Rechnung ausreichend um die 19% um Finanzamt wieder zurückzuholen ?
Wenn eine österreichische Firma von einer deutschen Firma etwas kauft, dann ist es mir schon klar, daß man die "internationale" UID-Nr und nicht die nationale SteuerNr auf der Rechnung angeben muss damit die Ust nicht ausgewiesen werden muss.
Vielen Dank
Harry