Monsieur
New member
- Registriert
- 18. Jan. 2004
- Beiträge
- 668
Ich habe mir vor wenigen Tagen eine schöne neue .de Domain gekauft, die bisher noch bei Strato liegt.
Nun würde ich die gerne zu meinem Provider, Schlundtec (Providerdomain) ziehen und suche hierfür die einfachste Variante.
Der bisherige Inhaber hatte vorgeschlagen, dass ich einfach seinen alten Vertrag übernehme und den Umzug dann selbst übernehme.
Diese Variante erschien mir sinnvoll, Strato jedoch hat geantwortet, dass dies nicht möglich sei und die von Strato vorgeschlagene Vorgehensweise sähe nun wie folgt aus:
- Ich erstelle mir einen neuen Account, in den die Domain dann gepusht wird.
Ich habe aber
a) keine Lust, 9,90 Euro Einrichtungsgebühr zu zahlen und
b) würde ich die Domain viel lieber direkt zu Providerdomain umziehen.
Leider konnte ich auf den ersten Blick bei Strato kein Formular entdecken, dass eine Domain für einen KK freigibt, sodass der jetzige Inhaber dieses einfach nur an Strato faxen müsste.
Bisher hatte ich nämlich so noch nie Probleme, auch wenn KK-Antragsteller und bisheriger Inhaber verschiedene Personen waren.
Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit Strato und kann eventuell eine gute Lösung vorschlagen? Würde mich sehr freuen.
Nun würde ich die gerne zu meinem Provider, Schlundtec (Providerdomain) ziehen und suche hierfür die einfachste Variante.
Der bisherige Inhaber hatte vorgeschlagen, dass ich einfach seinen alten Vertrag übernehme und den Umzug dann selbst übernehme.
Diese Variante erschien mir sinnvoll, Strato jedoch hat geantwortet, dass dies nicht möglich sei und die von Strato vorgeschlagene Vorgehensweise sähe nun wie folgt aus:
- Ich erstelle mir einen neuen Account, in den die Domain dann gepusht wird.
Ich habe aber
a) keine Lust, 9,90 Euro Einrichtungsgebühr zu zahlen und
b) würde ich die Domain viel lieber direkt zu Providerdomain umziehen.
Leider konnte ich auf den ersten Blick bei Strato kein Formular entdecken, dass eine Domain für einen KK freigibt, sodass der jetzige Inhaber dieses einfach nur an Strato faxen müsste.
Bisher hatte ich nämlich so noch nie Probleme, auch wenn KK-Antragsteller und bisheriger Inhaber verschiedene Personen waren.
Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit Strato und kann eventuell eine gute Lösung vorschlagen? Würde mich sehr freuen.