Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Suma optimierung

Bendox

New member
Registriert
12. Juli 2004
Beiträge
436
HI

Wollte mal nachfragen was man genau in den Head reinschreibt.

Titel - Ist kklar
Keyword - auch klar
Description - Ist mir auch klar

Was kommt noch rein damit die Suchmaschinen mich auch durchsuchen und meine Links verfolgen.

In irgendeiner Zeitung ( glaube Internet Magazin ) stand auch drin das man sich erst bei Web Katalogen ( keine ahnung was die damit meinen ) und bei anderen Webmastern nach Linktausch fragen und dann erst bei grösseren Suchmaschinen anmelden sollte.

Stimmt das ?
 
Hi im Auftrag geben wollte ich es nicht.

Ich möchte nur gerne wissen welche META Tags noch gut sind und die unbedingt noch reingehören.

Gruss
Michael
 
Hi Michael,

suchmaschinentricks.de sollte Deine Fragen beantworten.

Gruss,

Rainer
 
Hi Rainer,

ja hast recht hätte ich auch gleich kucken sollen.

Naja wird wieder eine heftige suche dort.


Gruss
Michael
 
<meta name="robots" content="index,follow">


Damit folgen die (meisten/wichtigsten) Suchmaschinen deinen Seiten und indizieren auch...


Grüße Stefan
 
<META content="Hier der Autor der Seite. Ihr selbst" name=Author>
<META content="Hier wer die Site herausbringt. Z.B. Ihr oder ein administrativer Ansprechpartner" name=Publisher>
<META content="Hier der Kopierrechtsvermerk" name=Copyright>
<META content="Hier kommen Schlüsselwörter rein unter denen Eure Seite gefunden werden soll." name=Keywords>
<META content="Hier kommt Euer Seitencontent rein. Bis 200 Zeichen " name=Description>
<META content="Hier kommen Schlüsselwörter (Keywords) rein unter denen Eure Seiten auch gefunden werden soll" name=Abstract>
<META content=Deutsch,DE,AT,CH,US,UK,eng,engl name=Language>- Sprachen Eurer Seiten
<META content=Internet name=page-topic>-womit sich Eure Site beschäftigt
<META content=General name=rating>-selbe Funktion wie page-topic wird auch von manchen Sumas abgefragt.
<META content="3 days" name=Revisit-after>-hier gebt Ihr an nach wievielen Tagen der Suchmaschienencrawler Euer Verzeichniss nach Neuem prüfen soll.
<META content=" Alle " name=audience>-Dieser Tag teilt einigen Suchmaschinen mit, welches Publikum Eure Webseite besuchen soll
<META content=INDEX,FOLLOW name=Robots>-Hier steht welche Pfade indiziert werden soll. Bei No-Framesites meisst so lassen
<META content="Ich selbst mit nem geilen Editor.hihi" name=ProgId>-kannst eigentl. weglassen. normalerweise steht hier welchen html-editor Ihr verwendet.


Greetz der Heiko
 
Ich glaube der Standart ist:


<meta name="bla" content="blabla">


Also erst meta, dann name (in Anführungszeichen) dann content (und um es xhtml konform zu machen noch ein / zum schluss... also: <meta name="bla" content="blabla"/>)


Aber ich schau mal kurz bei selfhtml vorbei, bin mir auch nicht ganz sicher...
 
Wow vielen dank.

P.S. Das hier ist wirklich ein super Forum.


Gruss
Michael
 
Welche Meta Tags einsetzen / Antwort

mmm....

also ich code seit einigen Jahren und finde es doch immer wieder lustig was sich das alles an erfundenen/nicht Sinnvollen Tags tummelt.

Bendox: ich baue in meine Seiten
nur titel, Keywords und Desc. ein.

Wenn ich keine Zeit habe dann sogar nur Titel.

Zum Tag
<meta name="robots" content="index,follow">
Was macht ein Robot wenn er keine Anweisungen bekommt?
Richtig er indexiert Seiten und verfolgt Links. Also entspricht dieses Meta Tag dem Default Wert und kann auch gleich rausbleiben.

<META content=Deutsch,DE,...etc
hat es nie geben und wird auch nicht ausgewertet.
Die einzige gültige (und vom W3c anerkannte) Angabe um die Sprache im Dokument anzuzeigen ist
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">

Es macht mehr Sinn die ganzen überflüssigen Angaben zu entfernen (spart sogar 500 Bytes pro Seite) und seine Dokumente auf XHTML umzustellen.

Das läßt die Seite um Brwoser schneller rendern (also zufreidene User) und die Suchmaschine hat es auch leichter den Content zu indexieren da eine XML schon vorgegeben ist.

Wer sich dran versuchen will:
http://validator.w3.org/
es ist ein steiniger Weg bis zur Validierenden Seite aber es lohnt sich.

Viel Erfolg Axel.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.984
Beiträge
378.080
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben