Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Tasting ist Geschmackssache...

Wow!

SPOT DOMAIN LLC DBA DOMAINSITE.COM

45,458 registriert und davon

83.8% behalten. :alberteinstein:

Interessante Statistik!
 
ob die wirklich alle getastet sind? hab mal ein paar durchgetestet.

die war auch dabei:
stephanieandjustinmontalbano.com <- bei gelegenheit mal reinschauen.


aber mal interssant zu sehen was so alles mitgenommen wird. :bird:

EDIT: Sind doch nicht nur getastete. :rrolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die von John verlinkte Seite inzwischen nicht mehr online ist hole ich den Thread mal wieder nach oben.
2008 war das Jahr, indem ICANN tatsächlich erstmals mit einer neuen Gebührenstruktur gegen Domaintasting vorgegangen ist, lt. domain-recht.de - Ihr Online-Ratgeber rund um Domain-Namen durchaus mit Erfolg:
Bereits im Juli 2008 sank daraufhin die Zahl der Löschungen in der AGP von im Vormonat 17,8 Millionen auf nurmehr 2,8 Millionen – ein Rückgang von 84 Prozent.

Nun war ja vielfach angenommen worden (durchaus auch von mir), dass sich ein Wegfall der Tasting-Aktivitäten auf die Gesamtzahl der registrierten .com-Domains deutlich negativ auswirken würde. Offenbar war dies aber nicht der Fall. Wenn man sich mal die Jahresstatistik der Endungen anschaut, dann fällt insbesondere bei .com auf, dass es in keinem einzigen Monat einen Rückgang der Registrierungszahlen gab. Das legt nahe, dass viele Registrare das Tasting/Kiting zwar als Möglichkeit zur Kostenreduktion genutzt haben, die betreffenden Domains aber durchaus auch unter höheren Ausgaben weiterhin zu halten bereit sind. Das finde ich bemerkenswert, und damit werden allein die drei mit Abstand wichtigsten generischen Endungen .com, .net und .org in Kürze die Zahl von 100 Millionen vergebenen Domains überschreiten...
Gruss,
Holger
 
Nun war ja vielfach angenommen worden (durchaus auch von mir), dass sich ein Wegfall der Tasting-Aktivitäten auf die Gesamtzahl der registrierten .com-Domains deutlich negativ auswirken würde.... Offenbar war dies aber nicht der Fall. Wenn man sich mal die Jahresstatistik der Endungen anschaut, dann fällt insbesondere bei .com auf, dass es in keinem einzigen Monat einen Rückgang der Registrierungszahlen gab. Das legt nahe, dass viele Registrare das Tasting/Kiting zwar als Möglichkeit zur Kostenreduktion genutzt haben, die betreffenden Domains aber durchaus auch unter höheren Ausgaben weiterhin zu halten bereit sind. Das finde ich bemerkenswert, und damit werden allein die drei mit Abstand wichtigsten generischen Endungen .com, .net und .org in Kürze die Zahl von 100 Millionen vergebenen Domains überschreiten...
Gruss,
Holger

Ich dachte das auch - aber jetzt glaube ich, dass die Tasting-Domains gar nicht in der Statistik erfasst wurden. Sprich: erst wenn die Domains aus dem Tasting raus waren und dauerhaft registriert wurden, sind sie in der Statistik aufgetaucht.
Daher jetzt auch keine erkennbare Auswirkungen in den Statistiken.
Wenn das stimmen sollte, dann müssten jetzt eigentlich wesentlich mehr Domains wieder frei zu registrieren sein...
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.867
Beiträge
377.924
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben