Finde ich gut das Ganze, habe ja selber auch einige gute .info Verkäufe gemacht und noch ziemlich nette .infos rumliegen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Gruesse, Marco
Danke fürs Lob.
Es hilft wirklich. Ich war gestern einen Tag lang auf der Medica in Düsseldorf, der weltgrössten Medizintechnikmesse mit 80.000 Fachbesuchern. Verkaufe gerade mediz/intec/hnik.de und mam/mogra/phie.de und pra/xisbe/darf.de. Wie oft hört man da Sätze wie "Ja aber wir haben doch unseren Webauftritt unter weltmarke.de, wozu denn jetzt noch generisch.de dazu?"
Da ist es schön, ein Handout dabei zu haben, und zeigen zu können, dass der Mitbewerb schon sehr erfolgreich generische .de's nutzt. In dem Fall war das dann nutzung-generischer.de/medizintechnik, das hat gewirkt!
Die Marketingleute grosser Firmen wissen sehr oft wirklich gar nicht, dass andere Firmen das schon lange machen, und dass das eine gute Zusatzschiene zum Ausbau der eigenen Marke ist. Diese Konzern-Leute sind nur mit visuellen Präsentationen zu kriegen. Das Stich- und Zauberwort heisst hier: Infos PRÄSENTABEL machen. Hat mich echt einige Stündchen gekostet, mir sogar den Rüffel eines Moderators eingebracht, ich würde hier aus Eigeninteresse handeln, aber ich hoffe auch Euch eine Hilfe damit erstellt zu haben. Je mehr generische Domains bei Endkunden sind, umso besser die Chancen an solche zu verkaufen! Wir sollten da ZUSAMMEN arbeiten, nicht gegeneinander.
Übrigens: WÜRDE ich das hier nur aus Eigeninteresse machen, um Euch meine Domains zu verkaufen, dann hätte ich ja wohl meine Verkaufsdomains im Footer, UND ich hätte meine Domains in den Argumentations-Hilfe Websites. Hab ich das? Habe ich nicht. Mache ich auch in Zukunft nicht.
Ihr dürft meine Argumentations-Hilfe Websites, bzw den Inhalt derselben jederzeit gerne benutzen.
Ich überlege noch eine kleine Website mit PREISEN zu machen, also kredit.de, urlaub.com, travel.info, hotels.eu usw. Arithmos hat da ja schon einiges, aber das ist auf SEO zugeschnitten. Es müssten Preise sein, die Nachweisbar sind, also Veröffentlicht. Und es sollten Rohdomains gewesen sein, keine Projekte. Ich würde dann jeweils den Link zu einer neutralen, glaubwürdigen Quelle wie SEDO dazusetzen. Ein Moderator meinte zu mir, das sollte aber dann in einem ANDEREN Teil des Forms laufen, NICHT im Domaincaffee. Was schlagt ihr vor, wo machen wir das. Preisbeispiele sind wichtig, denn bei den Endkunden ist das KnowHow einfach nicht vorhanden.