TimoP
New member
- Registriert
- 11. Juni 2004
- Beiträge
- 980
Heute veröffentlicht und sicherlich interessant, da der Verkäufer ja auch hier unterwegs ist. Herzlichen Glückwunsch von mir!
HolidayCheck übernimmt Urlaub.com
München, 6. Mai 2008 – Die zur TOMORROW FOCUS AG gehörende HolidayCheck AG, Betreiberin des führenden deutschsprachigen Reisebewertungsportals holidaycheck.de, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Domain des Online-Reisesportals Urlaub.com.
Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals, bei dem die HolidayCheck AG mit Sitz in Kreuzlingen/Schweiz das Reiseportal Urlaub.com für einen Kaufpreis von 850.000 Euro in bar übernimmt. Urlaub.com soll im Laufe des Jahres 2008 zu einer vollwertigen E-Commerce-Reiseverkaufsplattform ausgebaut werden. Durch den künftigen Einsatz der bewährten HolidayCheck-Technologie entsteht eine einheitliche technische Plattform mit hoher Skalierbarkeit. Daher wird durch einen spürbaren Ausbau der Reichweite mit einem höheren Reiseverkaufsvolumen gerechnet. Die HolidayCheck AG geht entsprechend von einem zügigen Return on Investment aus.
Dazu Hakan Öktem, CEO der HolidayCheck AG: „Mit der Übernahme von urlaub.com bauen wir unser bestehendes Buchungsangebot im Internet weiter konsequent aus. Durch unser Know-how werden wir die Besucherzahlen und Umsätze in kurzer Zeit stark erhöhen können. Wir sind natürlich weiterhin bestrebt, die Konsolidierung im Online-Reisebereich aktiv voranzutreiben. Für die weitere Zukunft von HolidayCheck sind wir jedenfalls zuversichtlich, aber auch weiterhin sehr ehrgeizig.“
HolidayCheck übernimmt Urlaub.com
München, 6. Mai 2008 – Die zur TOMORROW FOCUS AG gehörende HolidayCheck AG, Betreiberin des führenden deutschsprachigen Reisebewertungsportals holidaycheck.de, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Domain des Online-Reisesportals Urlaub.com.
Die Übernahme erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals, bei dem die HolidayCheck AG mit Sitz in Kreuzlingen/Schweiz das Reiseportal Urlaub.com für einen Kaufpreis von 850.000 Euro in bar übernimmt. Urlaub.com soll im Laufe des Jahres 2008 zu einer vollwertigen E-Commerce-Reiseverkaufsplattform ausgebaut werden. Durch den künftigen Einsatz der bewährten HolidayCheck-Technologie entsteht eine einheitliche technische Plattform mit hoher Skalierbarkeit. Daher wird durch einen spürbaren Ausbau der Reichweite mit einem höheren Reiseverkaufsvolumen gerechnet. Die HolidayCheck AG geht entsprechend von einem zügigen Return on Investment aus.
Dazu Hakan Öktem, CEO der HolidayCheck AG: „Mit der Übernahme von urlaub.com bauen wir unser bestehendes Buchungsangebot im Internet weiter konsequent aus. Durch unser Know-how werden wir die Besucherzahlen und Umsätze in kurzer Zeit stark erhöhen können. Wir sind natürlich weiterhin bestrebt, die Konsolidierung im Online-Reisebereich aktiv voranzutreiben. Für die weitere Zukunft von HolidayCheck sind wir jedenfalls zuversichtlich, aber auch weiterhin sehr ehrgeizig.“