Kinski
New member
- Registriert
- 15. Nov. 2000
- Beiträge
- 813
Hallo,
die meisten von Euch kennen mich wahrscheinlich nicht. Ich gehöre zu den Überbleibseln aus der Gründerzeit von CD. Meine ersten Domainkenntnisse sammelte ich im Vorgängerforum. Doch dies ist alles nebensächlich.
Meine inzwischen erworbenen Unkenntnisse der aktiven Domainbranche lässt mich einfach keine Entscheidung treffen. Und deshalb frage ich wieder hier nach Anregungen oder Tipps.
Es geht um die Domains KINDERRECHT.de und KINDER-RECHT.de, die ich vor dem ersten Domtreff (ca. Sommer 2000) registriert habe. Im Sommer 2004 ging „Kinderrecht.de - Das Recht unserer Kinder“ online. Es sollte ein informatives Portal für Kinder entstehen, das die Gesetze in die Sprache der Kinder übersetzt. So mussten damals Max & Moritz herhalten und waren Übungsfall für die Erklärung des Strafrechts.
Um es abzukürzen, kinderrecht.de wurde nie fertig und landete schließlich wieder in der Schublade.
Meine Bemühungen, die Domains in verantwortungsvolle Hände zu geben, gestalten sich schwierig. Die Pluraldomains gehören dem deutschen Kinderhilfswerk und sind nicht verfügbar, nicht aufrufbar. Kontakt habe ich bisher noch nicht aufgenommen.
Vermarktung über Sedo? Negativ! Meinen naiven Vorstellungen konnten sie wohl nichts abgewinnen. Diese waren: Ich habe keinen Mindestpreis und würde jeden Preis akzeptieren. 50% an Sedo – 50% für mich. Und jeder von uns beiden verpflichtet sich wiederum, von seinem Erlös 50% an eine Organisation, die Kinder unterstützt, zu spenden. Wichtig für mich, die Domains haben einen neuen Admin C, der den Namen „Kinderrecht“ nicht missbraucht.
Meine Frage deshalb: „Was tun?“
Verkaufen? - Aber an wen?
Spenden? – Wem? (Es gibt bestimmt andere Organisationen außer dem Kinderhilfswerk, die die Domains dann auch effektiver nutzen.)
Halten? – Klar, wenn sich niemand findet. Closed ist ausgeschlossen!
Auch wenn ich dieser Community keine erfahrene Domainerhilfe bieten kann, da bereits seit sehr langer Zeit mein Offline-Job und meine Family mich ausfüllen und ich nicht jeden Tag Zeit habe hier zu posten, habt Ihr vielleicht dennoch Nachsehen mit einem Oldie und Anregungen für mich, wie Ihr damit umgehen würdet.
Ich danke Euch schon ’mal fürs Lesen.
Grüsse
Kinski
die meisten von Euch kennen mich wahrscheinlich nicht. Ich gehöre zu den Überbleibseln aus der Gründerzeit von CD. Meine ersten Domainkenntnisse sammelte ich im Vorgängerforum. Doch dies ist alles nebensächlich.
Meine inzwischen erworbenen Unkenntnisse der aktiven Domainbranche lässt mich einfach keine Entscheidung treffen. Und deshalb frage ich wieder hier nach Anregungen oder Tipps.
Es geht um die Domains KINDERRECHT.de und KINDER-RECHT.de, die ich vor dem ersten Domtreff (ca. Sommer 2000) registriert habe. Im Sommer 2004 ging „Kinderrecht.de - Das Recht unserer Kinder“ online. Es sollte ein informatives Portal für Kinder entstehen, das die Gesetze in die Sprache der Kinder übersetzt. So mussten damals Max & Moritz herhalten und waren Übungsfall für die Erklärung des Strafrechts.
Um es abzukürzen, kinderrecht.de wurde nie fertig und landete schließlich wieder in der Schublade.
Meine Bemühungen, die Domains in verantwortungsvolle Hände zu geben, gestalten sich schwierig. Die Pluraldomains gehören dem deutschen Kinderhilfswerk und sind nicht verfügbar, nicht aufrufbar. Kontakt habe ich bisher noch nicht aufgenommen.
Vermarktung über Sedo? Negativ! Meinen naiven Vorstellungen konnten sie wohl nichts abgewinnen. Diese waren: Ich habe keinen Mindestpreis und würde jeden Preis akzeptieren. 50% an Sedo – 50% für mich. Und jeder von uns beiden verpflichtet sich wiederum, von seinem Erlös 50% an eine Organisation, die Kinder unterstützt, zu spenden. Wichtig für mich, die Domains haben einen neuen Admin C, der den Namen „Kinderrecht“ nicht missbraucht.
Meine Frage deshalb: „Was tun?“
Verkaufen? - Aber an wen?
Spenden? – Wem? (Es gibt bestimmt andere Organisationen außer dem Kinderhilfswerk, die die Domains dann auch effektiver nutzen.)
Halten? – Klar, wenn sich niemand findet. Closed ist ausgeschlossen!
Auch wenn ich dieser Community keine erfahrene Domainerhilfe bieten kann, da bereits seit sehr langer Zeit mein Offline-Job und meine Family mich ausfüllen und ich nicht jeden Tag Zeit habe hier zu posten, habt Ihr vielleicht dennoch Nachsehen mit einem Oldie und Anregungen für mich, wie Ihr damit umgehen würdet.
Ich danke Euch schon ’mal fürs Lesen.
Grüsse
Kinski