Der Punkt bei Domainnamen ist, daß es sehr schwierig ist einen Käufer für eine Domain zu finden, da es ein einmaliges Gut ist. D.h. bei einem Computer reduziere ich einfach den Preis um die Hälfte und schon kaufen 30% mehr Leute den Computer - das klappt bei Domains nur sehr bedingt (überwiegend nur bei topgenerischen Domains), bei allen anderen nicht.
Das klappt auch bei den meisten anderen generischen Domains unter vernünftiger tld. Es gibt hunderte von Shops, die z.B. Babyartikel anbieten und damit auch hunderte potentieller Kunden für eine ganze Latte Keywords unter 4 oder 5 tlds.
Ergo: Domains einstellen (+Preisangabe!!!).
Das größte Problem das wir Domainer haben ist, dass fast nur über Domainverkäufe von xx.xxx an aufwärts berichtet wird.
Da trauen sich viele Endkunden schon gar nicht an das Thema ran.
Wenn sich dann mal einer traut, dann kommt er meist auf eine geparkte Domain oder ein MfX-Projekt ohne Preisangabe.
Viele werden sich dann schon gar nicht die Mühe machen, sich bei Sedo anzumelden um ein xxx-Gebot abzugeben. Und wenn sie es dann doch tun, dann kommt ein idiotisches xx.xxx - Gegengebot zurück. Da spart man sich dann die Gebote für andere möglicherweise interessante Domains gleich ganz.
Und das alles, obwohl der Medianwert der Domainverkäufe auch bei Sedo gerade mal im unteren xxx Bereich liegt (fast unabhängig von der tld - siehe
http://www.sedo.de/presse/Domainstudie_Q1_2009.pdf - Seite 8 +9).
Ich bin einer der ganz wenigen (Vollzeit-)Domainer, die ihr Portfolio konsequent und rational bepreisen - und predige hier gegen eine Wand, weil jeder meint, er müsse bei jedem Domainverkauf das Optimum herausholen ohne zu merken, wieviele mögliche Verkäufe er dabei verpasst.
Ein Tipp: rechnet doch einfach mal aus, wie lange Ihr braucht, um bei der jetzigen Anzahl an Verkäufen pro Monat Euer bestehendes Portfolio komplett zu verkaufen. Und dann überlegt Euch, wie wahrscheinlich es ist, dass in xx - x.xxx Jahren noch Bedarf an Euren Domains besteht...
Daher: generische Domains mit sinnvollen Preisangaben versehen. Wer sich das nicht zutraut, sollte vielleicht ein anderes Hobby suchen. Obwohl mir gerade keine andere Branche einfallen will, bei der sich die Verkäufer nicht trauen, VHB-Preise zu nennen.