Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Verkaufschancen bei Sedo

sehope

Gesperrt
Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
70
hallo zusammen,

wie seht ihr die verkaufschancen bei sedo?

habe bestimmt 30 domains aktuell "inseriert".
wird ohne auktion oder TOP-Domain Kategorie überhaupt jmd auf die angebote aufmerksam oder ergeben sich die verkäufe nur "zufällig" nach längerer zeit?

sind keine keyword-domains aber schon recht gute domainnamen.
 
Ich behaupte jetzt mal, so gemein ich bin, dass die meisten Domains in die Auktionen von befreundeten oder eigenen Accounts geschubst werden...
 
Ich behaupte jetzt mal, so gemein ich bin, dass die meisten Domains in die Auktionen von befreundeten oder eigenen Accounts geschubst werden...



Da schreibst du was der meinung bin ich schon lange ich frage mich nur wie die das machen,sedo ist doch nicht blöde das merkt man normalerweise wenn die Gebote von der selben person sich häufen..

Ich behaupte das 90% der 60 euro gebote fake sind,was der verkauf bei sedo betrifft wenn du keine top keys besitzt kannst du bei sedo lange warten bis ein Gebot kommt.

Da musst du dich schon selbst um den verkauf kümmern...
 
Ich behaupte das 90% der 60 euro gebote fake sind,was der verkauf bei sedo betrifft wenn du keine top keys besitzt kannst du bei sedo lange warten bis ein Gebot kommt.
Das ist Unsinn. Habe auf einige meiner Domains (und ich habe wirklich nicht sehr viele) ständig Gebote, mit denen ich in Auktion gehen könnte.
Und nein, das sind nicht meine Zweitaccounts...!

Wer nie Gebote bekommt, hat zu schlechte Domains - so einfach ist das :-)

Gruß
Florian
 
Das ist Unsinn. Habe auf einige meiner Domains (und ich habe wirklich nicht sehr viele) ständig Gebote, mit denen ich in Auktion gehen könnte.
Und nein, das sind nicht meine Zweitaccounts...!

Wer nie Gebote bekommt, hat zu schlechte Domains - so einfach ist das :-)

Gruß
Florian

Das ist Unsinn!!!


Natürlich bekommt man auf Topkeys auch regelmäßig Gebote, aber schau Dir mal an was für Keys tagtäglich bei Sedo in die Auktion gehen. Davon ist die Rede!!!
 
ich würd sagen, ihr habt einfach die falschen domains, wenn ihr solche verschwörungstheorien aufstellt.
ich habe in folgendes festgestellt: je mehr domains man besitzt und je mehr unterschiedliche nischen man hat, umso häufiger kommen gebote rein.
ich stelle viele domains für nur 60€ in die auktion - bekomme jedoch fast genauso oft höhere gebote.
bei vielen domains sehe ich ein, dass eine verhandlung nicht lohnt, daher auktion (da die meisten domains gesnappt sind, ist die gewinnspanne schon mehr als ok). bei vielen verhandle ich allerdings auch.

sedo ist nicht blöd, richtig!
 
Und ich weiß eben, dass viele Domains in die Auktion geschubst werden...

Das ist keine Verschwörtungstheorie, sondern ich weiß es und viele User hier wissen es genau so...
 
ich habe in folgendes festgestellt: je mehr domains man besitzt und je mehr unterschiedliche nischen man hat, umso häufiger kommen gebote rein.

uhhhh, neeeein! wenn das der richtige liest:love:

auf gehts, reggt wat dat zeug hält, und immer dran denken, je mehr domains du hast, desto mehr gebote kommen rein
 
Hi Boris

Wenn die wüssten ich sage nur umtsflatrate dot net

gruss juergen
 
sind keine keyword-domains aber schon recht gute domainnamen.

Was verstehst Du unter "recht gut"? Hast Du mal ein Beispiel?

Ansonsten kann ich Stain zustimmen. Keyword-Domains in Nischen gehen gut via Sedo. Zumindest kann ich das für cno-Domains sagen.

Allerdings glaube ich auch, dass viele Auktionen von Friends und Family angeschoben werden. Solange dann die Gebühren bezahlt werden dürfte das Sedo auch ziemlich egal sein. Anders kann ich mit die Gebote für dubioseste Domains nicht erklären.
 
Und vor allem wen man bedenkt angenommen verwandter bietet 60 euro auf eine domain die domain geht in die auktion,es bietet vileicht keiner mehr.

Nun verwandter bekommt die Domain überweisst die 60 euro der verkäufer bekommt ja durch die neue Regelung unter 500 euro bei sedo 54 euro wieder ausbezahlt also verlust nur 6 euro....

Wenns gut geht bekommt der verkäufer bei einem Gebot von 70 euro eben 63 euro ausbezahlt.

Also da soll mir einer was erzählen....
 
Hallo zusammen!

Es ist nicht im Interesse von Sedo, daß Domains in die Auktionen geschubst werden. Den folgenden Ärger mit nicht bezahlten oder transferierten Domains ersparen wir uns auch gerne.

Wenn es hier zu Äuffälligkeiten kommt wird natürlich auch dementsprechend reagiert.

Es wird aber ein großer Teil schon bei einem regulären Gebot von 60,- Euro in die Auktion geschickt, wo sich dann natürlich der geeignete Preis finden kann, dagegen kann keiner was sagen.

Mit besten Grüßen
Marc
 
Hallo marc

Dagegen sagt auch keiner was ich habe auch schon erlebt das 60 euro auktionen von sedo gekickt wurden warum wohl????

Beste grüsse nach Köln
 
Aber um auf das Eingangsposting von sehope zurückzukommen:

Die Verkaufchancen liegen natürlich in der Güte der Domains, es kann auf jeden Fall nicht schaden die Domains bei uns einzustellen und eventuell mit dem Verkaufshinweis zu parken.
Wie schnell sich ein geeigneter Käufer findet kann man natürlich nicht vorhersagen, zumindest werden die Chancen für einen Verkauf so ganz gut erhöht.

Gruß
Marc
 
Allerdings glaube ich auch, dass viele Auktionen von Friends und Family angeschoben werden.
Ohne Zweifel. Imho der Grossteil bzw. finde ich Banubs "90% gefaked" nicht so abwegig. Richtig "interessant" wird es aber erst, wenn dann tatsaechlich ein echter Bieter einsteigt. :flute:
Solange dann die Gebühren bezahlt werden dürfte das Sedo auch ziemlich egal sein.
So isset auch imho. :)
Eine nahe Verwandtschaft mit "shill bidding" bei Ebay und Klickbetrug bei AdSense laesst sich wohl kaum leugnen. Ebay und Tante G hamstern Gebuehren so oder so - und Kleinvieh macht ja auch Mist - und ganz viel Kleinvieh noch viel, viel mehr.

yhst-52624571330380_2059_8347929


Gruss

John
Auctionescrow*com
 
Hi Leute,

um vielleicht mal ein paar Zahlen auf den Tisch zu legen, im Durchschnitt sind wir ca. 1 - 1,5 Jahre Inhaber einer Domain, bevor diese verkauft wird.
Da wir viele Expiring Domains haben, wird der Schnitt etwas nach unten (d.h. jünger) gezogen.

Der Punkt bei Domainnamen ist, daß es sehr schwierig ist einen Käufer für eine Domain zu finden, da es ein einmaliges Gut ist. D.h. bei einem Computer reduziere ich einfach den Preis um die Hälfte und schon kaufen 30% mehr Leute den Computer - das klappt bei Domains nur sehr bedingt (überwiegend nur bei topgenerischen Domains), bei allen anderen nicht.
D.h. Sedo ist eine der wenigen Stellen, wo ein User mit der grundsätzlichen Absicht eine Domain zu kaufen hinkommt (ohne eine bestimmte im Kopfe zu haben) und findet etwas passendes. So etwas dauert allerdings. Ergo: Domains einstellen (+Preisangabe!!!).

Gruß,
Ole.
 
Der Punkt bei Domainnamen ist, daß es sehr schwierig ist einen Käufer für eine Domain zu finden, da es ein einmaliges Gut ist. D.h. bei einem Computer reduziere ich einfach den Preis um die Hälfte und schon kaufen 30% mehr Leute den Computer - das klappt bei Domains nur sehr bedingt (überwiegend nur bei topgenerischen Domains), bei allen anderen nicht.

Das klappt auch bei den meisten anderen generischen Domains unter vernünftiger tld. Es gibt hunderte von Shops, die z.B. Babyartikel anbieten und damit auch hunderte potentieller Kunden für eine ganze Latte Keywords unter 4 oder 5 tlds.

Ergo: Domains einstellen (+Preisangabe!!!).
Das größte Problem das wir Domainer haben ist, dass fast nur über Domainverkäufe von xx.xxx an aufwärts berichtet wird.

Da trauen sich viele Endkunden schon gar nicht an das Thema ran.

Wenn sich dann mal einer traut, dann kommt er meist auf eine geparkte Domain oder ein MfX-Projekt ohne Preisangabe.
Viele werden sich dann schon gar nicht die Mühe machen, sich bei Sedo anzumelden um ein xxx-Gebot abzugeben. Und wenn sie es dann doch tun, dann kommt ein idiotisches xx.xxx - Gegengebot zurück. Da spart man sich dann die Gebote für andere möglicherweise interessante Domains gleich ganz.

Und das alles, obwohl der Medianwert der Domainverkäufe auch bei Sedo gerade mal im unteren xxx Bereich liegt (fast unabhängig von der tld - siehe http://www.sedo.de/presse/Domainstudie_Q1_2009.pdf - Seite 8 +9).

Ich bin einer der ganz wenigen (Vollzeit-)Domainer, die ihr Portfolio konsequent und rational bepreisen - und predige hier gegen eine Wand, weil jeder meint, er müsse bei jedem Domainverkauf das Optimum herausholen ohne zu merken, wieviele mögliche Verkäufe er dabei verpasst.

Ein Tipp: rechnet doch einfach mal aus, wie lange Ihr braucht, um bei der jetzigen Anzahl an Verkäufen pro Monat Euer bestehendes Portfolio komplett zu verkaufen. Und dann überlegt Euch, wie wahrscheinlich es ist, dass in xx - x.xxx Jahren noch Bedarf an Euren Domains besteht...

Daher: generische Domains mit sinnvollen Preisangaben versehen. Wer sich das nicht zutraut, sollte vielleicht ein anderes Hobby suchen. Obwohl mir gerade keine andere Branche einfallen will, bei der sich die Verkäufer nicht trauen, VHB-Preise zu nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte jetzt mal, so gemein ich bin, dass die meisten Domains in die Auktionen von befreundeten oder eigenen Accounts geschubst werden...[...]
Ich behaupte das 90% der 60 euro gebote fake sind

Solange dann die Gebühren bezahlt werden dürfte das Sedo auch ziemlich egal sein.

naja, gerade bei Domains im Bereich 60-100€ macht Sedo wohl nicht wirklich einen Gewinn. Gehört ja mehr dazu, als bloß die 10% einzusacken.

Von daher denke ich schon, dass Sedo ein Interesse daran hat, nicht sinnlos für solche "fake" Verkäufe zu arbeiten.

Ausnahmen gibt es natürlich überall.
Aber hey, wo ist denn das Problem? Es ist ja nicht so, dass es eine Begrenzung für laufende Auktionen gibt. Kann einem also total egal sein, wie jemand anderes seine Domains in eine Auktion bekommt.

EDIT: musste banub nochmal reineditieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal ein paar Insider:

=> Es wird bei Sedo Verbesserungen geben (müssten in Q3 noch online gehen), die den Kaufprozess für "Billigdomains" zum Festpreis deutlich vereinfachen.

- Wichtig dafür aber: Dies bezieht sich NUR auf Festpreis Domains. Daher ist der richtige Kaufpreis extremst wichtig.

Bzgl. welche Domains bei Sedo sich verkaufen lassen und welche nicht:
Generische (=teure) Domains lassen sich gut bei Sedo verkaufen, weil dort potentielle Käufer sind, die auch nach Alternativen Suchen und offen dafür sind. Billige Domains (d.h. < 60 - 750) lassen sich gut über Sedo verkaufen, weil die Käufer meist keine Ahnung von Domainbusiness haben und dann gerne eine renommierte Firma daneben stehen haben, die ein Auge mit drauf wirft und quasi aufpasst.

Gruß,
Ole.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.873
Beiträge
377.931
Mitglieder
6.777
Neuestes Mitglied
designzentrale

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben