Kinski
New member
- Registriert
- 15. Nov. 2000
- Beiträge
- 813
Was haltet Ihr von folgender Idee? (Auf die Idee kam ich durch die Anfrage bezüglich eu-finance.com. Wer dies nicht gelesen hat, kann hier nachlesen: http://www.consultdomain.de/forum/YaBB.pl?board=Onlinerecht&action=display&num=996061736
Also, ich besitze die Domain xxx.yyy, nehmen wir z.B. meine eu-finance.com. Ich recherchiere ob zu der Domain irgendwelcher Schutz besteht. Ist dies nicht der Fall, wie bei meiner Dom, recherchiere ich weiter.
Jetzt stelle ich fest, das es unzählige Markennamen etc. für den Namensteil "Finance" gibt, aber eben nicht für eu-finance. Diese Situation trifft auf viele Doms zu.
Jetzt meine Idee: Ich schreibe die Markenrechtsbesitzer etc., zu dessen Markennamen ich eine beschreibende Domain besitze, an und frage, ob sie ein Partnerprogramm anbieten. Ich möchte keinen Banner auf meine Site setzen, sondern die Domain auf deren Site weiterleiten. Frage nach deren Konditionen und wie dies bei denen technisch machbar ist, damit es auch zu einer Auszahlung kommen kann.
Dann frage ich, ob es nicht eventuell, auch technisch, einfacher wäre, meine Dom an die zu vermieten.
Jetzt setze ich mich zurück und verharre der Dinge die kommen. Wenn´s optimal läuft, kommt ein Kaufangebot. Eins wird mit Sicherheit nicht kommen: Eine Abmahnung. Dafür habe ich ja vorher recherchiert.
Ist diese Idee brauchbar oder nur ein Windei? Was haltet Ihr davon? Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Grüsse
Kinski
Also, ich besitze die Domain xxx.yyy, nehmen wir z.B. meine eu-finance.com. Ich recherchiere ob zu der Domain irgendwelcher Schutz besteht. Ist dies nicht der Fall, wie bei meiner Dom, recherchiere ich weiter.
Jetzt stelle ich fest, das es unzählige Markennamen etc. für den Namensteil "Finance" gibt, aber eben nicht für eu-finance. Diese Situation trifft auf viele Doms zu.
Jetzt meine Idee: Ich schreibe die Markenrechtsbesitzer etc., zu dessen Markennamen ich eine beschreibende Domain besitze, an und frage, ob sie ein Partnerprogramm anbieten. Ich möchte keinen Banner auf meine Site setzen, sondern die Domain auf deren Site weiterleiten. Frage nach deren Konditionen und wie dies bei denen technisch machbar ist, damit es auch zu einer Auszahlung kommen kann.
Dann frage ich, ob es nicht eventuell, auch technisch, einfacher wäre, meine Dom an die zu vermieten.
Jetzt setze ich mich zurück und verharre der Dinge die kommen. Wenn´s optimal läuft, kommt ein Kaufangebot. Eins wird mit Sicherheit nicht kommen: Eine Abmahnung. Dafür habe ich ja vorher recherchiert.
Ist diese Idee brauchbar oder nur ein Windei? Was haltet Ihr davon? Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Grüsse
Kinski