Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Verwechselungsgefahr

pazifik

New member
Registriert
05. Sep. 2001
Beiträge
26
Hallo an Alle,

ich möchte für ein eigenes Projekt eine Domain registrieren. Leider gibt für ähnliche Begriffe schon Deutsche und EU-Marke. Also beispielsweise die Domain "Fußball" wäre frei und ohne Marke, aber "Fußballspieler" "Fußballfan" "Fußballstar" und "Fußballstadion" wären als Marke angemeldet.

Begibt man sich bei dieser Konstellation in Probleme?

Welche Datenbanken muß man denn eine .Com/Net/Info alles kontrollieren? Der Begriff ist Deutsch, die Sprache der Seite wäre es auch.

die DPMA-Marken unter https://dpinfo.dpma.de/
die EU-Marken unter http://oami.eu.int/search/trademark/la/de_tm_search.cfm,
die WIPO-Marken unter http://www.wipo.int/ipdl/en/search/madrid/search-struct.jsp

Danke
 
In diesem Fall kann man das nur beantworten wenn man den Begriff wirklich kennt.
 
jungfer schrieb:
In diesem Fall kann man das nur beantworten wenn man den Begriff wirklich kennt.

Also er ist nicht so bekannt wie "Fußball", das wäre ja sicher ein beschreibender Begriff. Aber interessanterweise existieren beim DPMA fünf Marken nach diesem Muster Begriff1=Fuß Begriff2=Ball und dann der dritte individuelle Begriff, der die 5 Marken unterscheidet. Drei der Begriffe gehören einer Person, die anderen beiden anderen.

Die Domain existiert auch als .de schon und ist eine private Webseite. Da es bei mir nicht so wichtig ist, würde ich mich mit .com oder .net begnügen. Aber leider waren auch die Alternativbegriffe schon als Marke eingetragen (und als Domain frei).

Die Kosten für eine anwaltliche Beratung rechtfertigt die Idee in keinem Falle.
 
pazifik schrieb:
Also er ist nicht so bekannt wie "Fußball", das wäre ja sicher ein beschreibender Begriff. Aber interessanterweise existieren beim DPMA fünf Marken nach diesem Muster Begriff1=Fuß Begriff2=Ball und dann der dritte individuelle Begriff, der die 5 Marken unterscheidet. Drei der Begriffe gehören einer Person, die anderen beiden anderen.

Die Domain existiert auch als .de schon und ist eine private Webseite. Da es bei mir nicht so wichtig ist, würde ich mich mit .com oder .net begnügen. Aber leider waren auch die Alternativbegriffe schon als Marke eingetragen (und als Domain frei).

Die Kosten für eine anwaltliche Beratung rechtfertigt die Idee in keinem Falle.

Wie gesagt nützen die Angaben nichts für eine Antwort.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.122
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben