Ruhrpotter
New member
- Registriert
- 28. Mai 2010
- Beiträge
- 181
Hallo,
aktuell habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine Reihe von Top .de-Keyworddomains (Deutsche Begriffe,Googletreffer über 1 Mio; CPC größer 5€)die mit anderen ctld schon projektiert sind.
Als Beispiel (erfundene Keys! in etwa gleiche Branche):
Ich habe noch nicht projektiert bachelorarbeit(**dotde)
bachelorarbeit(**dotcom)
und andere ctld sind projektiert.
Kann die .com oder andere Domaininhaber anderen ctld. gegen eine Projektierung in der gleichen Branchen mit ähnlichen Inhalten unter .de vorgehen, obwohl es sich um nicht schutzfähige Namen (nicht schutzfähige Namen = allgemeine Begriffe, kein Produkt, keine Firma, kein DPMA Eintrag) handelt?
Meines wissens ist sowas nur bei Patent- und Markenrechten möglich, nicht aber bei allgemeine Begriffen die nicht geschützt sind.
Bin leider in solchen Sachen etwas vorsichtig, da ich mal mit einem quasi Markennamen (welcher aus normalen nicht schutzfähigen zusammengesetzt wurde, aber einen DPMA Eintrag hatte) eine .de hatte und diese einstampfen musste.
Wer kompetente Domain- und Internetanwälte kennt bitte kurze Info an mich, meine letzter hat 400€ Beratungskosten pro Stunde genommen.
aktuell habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine Reihe von Top .de-Keyworddomains (Deutsche Begriffe,Googletreffer über 1 Mio; CPC größer 5€)die mit anderen ctld schon projektiert sind.
Als Beispiel (erfundene Keys! in etwa gleiche Branche):
Ich habe noch nicht projektiert bachelorarbeit(**dotde)
bachelorarbeit(**dotcom)
und andere ctld sind projektiert.
Kann die .com oder andere Domaininhaber anderen ctld. gegen eine Projektierung in der gleichen Branchen mit ähnlichen Inhalten unter .de vorgehen, obwohl es sich um nicht schutzfähige Namen (nicht schutzfähige Namen = allgemeine Begriffe, kein Produkt, keine Firma, kein DPMA Eintrag) handelt?
Meines wissens ist sowas nur bei Patent- und Markenrechten möglich, nicht aber bei allgemeine Begriffen die nicht geschützt sind.
Bin leider in solchen Sachen etwas vorsichtig, da ich mal mit einem quasi Markennamen (welcher aus normalen nicht schutzfähigen zusammengesetzt wurde, aber einen DPMA Eintrag hatte) eine .de hatte und diese einstampfen musste.
Wer kompetente Domain- und Internetanwälte kennt bitte kurze Info an mich, meine letzter hat 400€ Beratungskosten pro Stunde genommen.
Zuletzt bearbeitet: