zorron
New member
- Registriert
- 01. Feb. 2002
- Beiträge
- 1.294
die ersten "anfragen" fuer umlautdomains kommen ins haus geflattert.
ueber einen anruf, in dem ich als "eine bestimmte körperöffnung" (wusste gar nicht dass es einen bad-word filter in diesem forum gibt...aus einem "a-loch" wird ein "netter kerl" ;D) und "schmarotzer" betitelt wurde konnte ich noch schmunzeln. mir wurde gesagt, man haette schon so seine ideen, wie man diese angelegenheit "privat" regeln und dass es demnaechst zu einem "presönlichen kennenlernen" kommen werde. seinen namen wollte er mir leider nicht nennen...
ich habe seine-schöne-domain.de und er gat seine-schoene-domain.de - die domain ist beschreibend und es besteht soviel ich weiss weder titel- noch markenschutz.
bisher habe ich noch nichts von ihm gehört aber ich freue mich schon darauf ;D
gestern hoerte der spass fuer mich dann auf. es geht um eine .info umlaut-domain.
folgende mail habe ich erhalten:
-------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxxx
Sie haben die Domain xxxxü.info registriert und verletzen damit unsere Markenrechte "xxxxü". Bitte antworten Sie mir, ob Sie an einer außergerichtlichen Lösung interessiert sind. Wenn ich von Ihnen nicht innerhalb von 7 Tagen einen Vorschlag erhalte, werde ich meinen Anwalt damit beauftragen, dass dieser auf gerichtlichem Weg die Domain einfordert.
Hierdurch können Ihnen erhebliche Abmahn- und Gerichtskosten entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Geschäftsführer
http://www.xxxxue.info
-----------------------------------------------------------
so weit so gut - dumm nur dass der markeneintrag auf xxxue.com lautet (wort/bildmarke). darueber hinaus handelt es sich wie gesagt um einen sehr verbreiteten, beschreibenden begriff - google-treffer in 6-stelliger höhe.
was tun? abwarten und hoffen dass nur mal auf den busch geklopft werden sollte um die aengstliche aufzuschrecken (ich denke ich war nicht der einzige der post von denen bekommen hat)? oder eine passende antwort mit dem hinweis dass man selbst auch einen guten anwalt hat und notfalls einer gerichtlichen auseinandersetzung nicht aus dem wege gehen wuerde.
das pikante an der sache ist, dass diese firma gerade in den letzten wochen als domainsammler der ersten kategorie in erscheinung getreten ist. viele top-umlaut domains liegen bei denen und fast jeder in diesem forum wird schon einmal etwas von denen gehört haben.
wie ist das - kann man es drauf ankommen lassen?
mfg
zorron
schönes-wochenende.de - trotzdem ;D
ueber einen anruf, in dem ich als "eine bestimmte körperöffnung" (wusste gar nicht dass es einen bad-word filter in diesem forum gibt...aus einem "a-loch" wird ein "netter kerl" ;D) und "schmarotzer" betitelt wurde konnte ich noch schmunzeln. mir wurde gesagt, man haette schon so seine ideen, wie man diese angelegenheit "privat" regeln und dass es demnaechst zu einem "presönlichen kennenlernen" kommen werde. seinen namen wollte er mir leider nicht nennen...
ich habe seine-schöne-domain.de und er gat seine-schoene-domain.de - die domain ist beschreibend und es besteht soviel ich weiss weder titel- noch markenschutz.
bisher habe ich noch nichts von ihm gehört aber ich freue mich schon darauf ;D
gestern hoerte der spass fuer mich dann auf. es geht um eine .info umlaut-domain.
folgende mail habe ich erhalten:
-------------------------------
Sehr geehrter Herr xxxxxx
Sie haben die Domain xxxxü.info registriert und verletzen damit unsere Markenrechte "xxxxü". Bitte antworten Sie mir, ob Sie an einer außergerichtlichen Lösung interessiert sind. Wenn ich von Ihnen nicht innerhalb von 7 Tagen einen Vorschlag erhalte, werde ich meinen Anwalt damit beauftragen, dass dieser auf gerichtlichem Weg die Domain einfordert.
Hierdurch können Ihnen erhebliche Abmahn- und Gerichtskosten entstehen.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Geschäftsführer
http://www.xxxxue.info
-----------------------------------------------------------
so weit so gut - dumm nur dass der markeneintrag auf xxxue.com lautet (wort/bildmarke). darueber hinaus handelt es sich wie gesagt um einen sehr verbreiteten, beschreibenden begriff - google-treffer in 6-stelliger höhe.
was tun? abwarten und hoffen dass nur mal auf den busch geklopft werden sollte um die aengstliche aufzuschrecken (ich denke ich war nicht der einzige der post von denen bekommen hat)? oder eine passende antwort mit dem hinweis dass man selbst auch einen guten anwalt hat und notfalls einer gerichtlichen auseinandersetzung nicht aus dem wege gehen wuerde.
das pikante an der sache ist, dass diese firma gerade in den letzten wochen als domainsammler der ersten kategorie in erscheinung getreten ist. viele top-umlaut domains liegen bei denen und fast jeder in diesem forum wird schon einmal etwas von denen gehört haben.
wie ist das - kann man es drauf ankommen lassen?
mfg
zorron
schönes-wochenende.de - trotzdem ;D