Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Was ist Brand-Bidding?

Bjoern_S

New member
Registriert
29. Mai 2009
Beiträge
389
Hallo,

ich suche z.Z. nach einigen Affiliate-Programmen und lese immer wieder "Brand-Bidding" nicht erlaubt. Eine Suche im Internet und hier im Forum, was dies genau bedeutet, half mir leider auch nicht weiter. Als Erklärung las ich nur "Das bieten auf Brands bei Suchmaschinen". Was genau ist damit gemeint? Außerdem ist auch oft "Suchmaschinenmarketing" verboten. Ist damit auch nur das einbinden des Markennamen bei SEO-Maßnahmen gemeint? Danke.
 
Ich nehme an, gemeint ist, dass du die jeweiligen Markennamen nicht als Keyword bei Adwords (o.ä.) buchen darfst.
 
Bei amazon kann man z.B. folgendes in den Bedingungen lesen:

Der Partner ist zudem nicht berechtigt,
...
bestimmte Stichworte, Suchworte oder so genannte Keywords und ähnliche Begriffe zu kaufen oder zu registrieren oder dies zu versuchen, die das Wort "Amazon", "Endless“, "Kindle“, "Javari“ oder irgendeine andere Marke von Amazon.com, Inc. oder eines damit verbundenen Unternehmens oder Abwandlungen davon beinhalten (z.B. "Amazone", amaozn", etc., im Folgenden als "Geschützte Begriffe" bezeichnet), um diese bei Suchmaschinen, Portalen und anderen Dienstleistern zu verwenden.
http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000190073

Wenn Suchmaschinenmarketing generell nicht erlaubt ist, dann darfst Du Deine Affiliate-IDs nicht z.B. in Google-Ads einbauen und direkt auf die Seite des Merchants verweisen. Das liest man häufig.
Es ist auch denkbar, dass Suchmaschinenmarketing komplett ausgeschlossen wird, also auch für Ads, die auf Webseiten verweisen, auf denen Affiliate-Werbemittel eingebunden sind. Da kenne ich aber keinen konkreten Anbieter.

Gruß
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Brandbidding hat FloES ja schon was gesagt. Wenn von "Suchmaschinenmarketing oder SEM nicht erlaubt" die Rede ist, geht es fast ausschliesslich um Google Adwords Kampagnen, nicht um Deine sonstigen Seo-Massnahmen. Das sind zwei verschiedene Schuhe.

Verständlicherweise wollen Firmen nicht mit Ihren Affiliates bei Google Adwords um die Wette auf bestimmte Unternehmenskennzeichen (also normalerweise die Markennamen, Firmennamen) als Keywords bieten. Unverständlicherweise schliessen viele Merchants aber leider oft SEM generell aus, daran sollte man sich dann auch halten - brand bidding ist recht einfach festzustellen.



Hallo,

ich suche z.Z. nach einigen Affiliate-Programmen und lese immer wieder "Brand-Bidding" nicht erlaubt. Eine Suche im Internet und hier im Forum, was dies genau bedeutet, half mir leider auch nicht weiter. Als Erklärung las ich nur "Das bieten auf Brands bei Suchmaschinen". Was genau ist damit gemeint? Außerdem ist auch oft "Suchmaschinenmarketing" verboten. Ist damit auch nur das einbinden des Markennamen bei SEO-Maßnahmen gemeint? Danke.
 
Hallo!

Ich habe bei Amazon damals angefragt ob ich "Partner von Amazon" bei mir einbauen darf und es wurde mir schriftlich genehmigt! Die Mail habe ich auch mehrfach gesichert hier liegen, falls doch mal was käme...

LG FYLCS
 
Hätte da noch ne Frage in dem Zusammenhang. Gelegentlich ist auch die "Incentivierung von Leads" verboten. Leider ist mir auch hier unklar, was gemeint ist.
 
Das heißt der Besucher erhält irgendwas dafür dass er sich anmeldet etc.
 
Das Du Leuten irgendwelche Vorteile dafür gibst, das sie Deine Links anklicken.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.987
Beiträge
378.087
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben