Tilli
New member
- Registriert
- 15. Juni 2004
- Beiträge
- 167
>Gibst da bei strato nicht diese teure Einrichtungsgebühr?? Da steht doch was von 9,90 Euro einmalig.
Ja, das ist richtig, ich hatte in meinem Posting jedoch vom "halten" geschrieben, damit die laufenden kosten gemeint.
Trotzdem sollte man die einrichtungsgebühr nicht untern tisch fallen lassen:
Wenn du aber die einmalskosten von strato auf die beiden enthaltenen domains umlegst, machts nur noch 4,95 pro domain aus, aktuel läuft zudem die preisfeurwerksaktion, wo das 1. jahr laufende gebühren entfällt, d.h. die tatsächlichen einmalskosten betragen pro Domain nur 3,81 Euro.
@INWX-Vertriebsabteilung:
Inwx will 1,32 Euro einrichtungsgebühr, d.h. bei strato kostet die einmalige einrichtung 2,49 Euro mehr.
Da man pro Jahr bei inwx 3,51 Euro mehr bezahlt als bei Strato, ist man bei Strato trotzdem viel besser dran.
Fazit: Aufgrund der brutal niedrigen laufenden kosten Strato ist mittelfristig und langfristig nicht zu toppen, wenn man de domains registrieren will und mehr nicht.
Gruss
Tilli
Ja, das ist richtig, ich hatte in meinem Posting jedoch vom "halten" geschrieben, damit die laufenden kosten gemeint.
Trotzdem sollte man die einrichtungsgebühr nicht untern tisch fallen lassen:
Wenn du aber die einmalskosten von strato auf die beiden enthaltenen domains umlegst, machts nur noch 4,95 pro domain aus, aktuel läuft zudem die preisfeurwerksaktion, wo das 1. jahr laufende gebühren entfällt, d.h. die tatsächlichen einmalskosten betragen pro Domain nur 3,81 Euro.
@INWX-Vertriebsabteilung:
Inwx will 1,32 Euro einrichtungsgebühr, d.h. bei strato kostet die einmalige einrichtung 2,49 Euro mehr.
Da man pro Jahr bei inwx 3,51 Euro mehr bezahlt als bei Strato, ist man bei Strato trotzdem viel besser dran.
Fazit: Aufgrund der brutal niedrigen laufenden kosten Strato ist mittelfristig und langfristig nicht zu toppen, wenn man de domains registrieren will und mehr nicht.
Gruss
Tilli