Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Website zentriert oder linksbündig

AlexanderH

New member
Registriert
16. Apr. 2008
Beiträge
782
Nabend,


ich hab mal eine kleine Frage an euch.

Beschäftigt man sich etwas mit der Erstellung einer Website wird man früher
oder später darüber nachdenken ob man die Seite zentriert darstellt oder
lieber eine linksbündige Darstellung wählt.


Ich benutzt meistens die zentrierte Variante. Welche Vor- bzw. Nachteile
haben die beiden Ausrichtungen?


Man spricht ja bei Heatmaps gerne vom F, welches die Augenbewegungen
der Surfer darstellt. Sprich, man beginnt links oben die Seite zu scannen.
Ist es von dieser Warte aus evtl. von Vorteil seine Websites linksbündig
auszurichten?


Große Seiten nutzen beide Ausrichtungen. Da scheint sich keine besonders
durchzusetzen. (Autoscout24.de - linkbündig, kleinanzeigen.de - zentriert etc.)


Grüße
Alexander
 
Linksbündig soll ja bekanntlich den "Lesefluss" fördern. Bei manchen Layouts greife ich allerdings lieber zum Blocksatz, da dies einfach besser passt, wenn man z.B. Bilder in den text integriert. Befindet sich dann das Bild auf der rechten Seite und wird vom Text "umschlungen", dann sieht meiner Meinung nach der Blocksatz besser aus. Aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen...

grüsse,
andy
 
Linksbündig soll ja bekanntlich den "Lesefluss" fördern. Bei manchen Layouts greife ich allerdings lieber zum Blocksatz, da dies einfach besser passt, wenn man z.B. Bilder in den text integriert. Befindet sich dann das Bild auf der rechten Seite und wird vom Text "umschlungen", dann sieht meiner Meinung nach der Blocksatz besser aus. Aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen...

grüsse,
andy


Es geht um die Ausrichtung der Seite,
nicht um die Ausrichtung des Textes.

Es kommt auf die Breite der Site an,
ich bevorzuge immer eine zentrierte Darstellung,
daran sind die User mittlerweile gewöhnt.
Große Portale richten oft links aus, um rechts
einen Skyscraper oder andere großformatige
Werbemittel einzubinden.
 
Jo es geht um die Ausrichtung der Seite, nicht des Textes.

Also gibt außer den evtl. besseren Kommerzialisierungsmöglichkeiten
größerer Portale keinen plausiblen Grund linksbündig auszurichten?

Klar ist, dass eine sehr kleine Seite linksbündig auf großen Auflösungen
verloren wirkt. Von daher ist sicher festzuhalten, dass gerade bei weniger
breiten Seiten besser zentriert werden sollte.

Meinst du, dass mittlerweile mehr Menschen direkt auf die Mitte gucken oder
doch erstmal links oben ins (leere) Eck gucken? Ich habe eine sehr hohe Auf-
lösung und schau tatsächlich meistens in die Mitte, zumindest bilde ich mir
das ein ;).

Grüße
Alexander
 
Ich kann mich daran erinnern, dass es nach dem letzten relaunch von heise.de laute Proteste gab, weil man die Site linksbündig ausgerichtet hatte. Das war sie davor zwar auch, allerdings ohne feste Breite (der Browser wurde also immer ganz genutzt).
Aufgrund der Proteste hat man sie kurz darauf zentriert: heise online - IT-News, c't, iX, Technology Review, Telepolis
 
Ich finde es zentriert schöner, obwohl ich auch linksbündige Seiten habe (eben wegen Skyscraper) - die Mehrheit ist zentriert....
 
Man spricht ja bei Heatmaps gerne vom F, welches die Augenbewegungen
der Surfer darstellt. Sprich, man beginnt links oben die Seite zu scannen.
Ist es von dieser Warte aus evtl. von Vorteil seine Websites linksbündig
auszurichten?

Das ist richtig, der Mensch beginnt links oben.

Für das menschliche Auge ist es laut Studien einfacher, kurze Passagen zu lesen, z. B. in Form schmaler Textspalten, da es am Ende der Zeile einen kürzeren Weg zurück zum Anfang der nächsten Zeile zurücklegen muss.

Außerdem erwartet der nicht so sehr erfahrene Anwender immer links eine Navigation oder Sub-Navigation, wodurch natürlich für den reinen Text ein "toter Bereich" entsteht. Dies entspricht dann etwa dem Rand links bei einer zentrierten Darstellung.

Aus diesem Grund haben wir uns für eine Darstellung in voller Breite entschieden, mit Navigation bzw. Sub-Navigation links.

Und da viele Anwender dazu neigen, nur den Seitenanfang zu lesen, dann nur noch zu überfliegen und schnell ans Ende zu scrollen, sollte auch hier noch einmal eine Kernaussage (Werbebotschaft) und z. B. ein Bestell-Link untergebracht sein.

Das sind Ergebnisse aus durchgeführten Studien zur Usability und auch der eigenen Splittests zur Conversion-Rate-Optimierung.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.122
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben