domainklub
New member
- Registriert
- 05. Feb. 2006
- Beiträge
- 1.520
Hallo Kollegen,
ich habe noch ein paar ältere WPMU-Installationen für meine Projekte laufen und möchte jetzt endlich mal auf eine aktuellere Version upgraden.
Dazu stellen sich mir aktuell die folgenden Fragen:
- ist ein Upgrade von WPMU 1.x oder 2.x bereits auf WP 3 möglich, sprich gibt es bereits eine entsprechende MU-Version von WP3 die unproblematisch installiert werden kann und ohne Probleme multidomainfähig läuft?
- wenn ja sollte ich dann doch lieber eher auf WPMU 2.9 upgraden, da WP3 möglicherweise noch nicht so ganz ausgereift ist oder eventuell Sicherheitslücken existieren? (ich tendiere iM eher dazu auf Version 2.9 upzugraden anstelle mich auf WP 3 „einzulassen“)
Sobald die Entscheidung getroffen ist auf welche Version ich upgraden sollte, hab ich zum eigentlichen Upgrade auch noch ein paar Fragen. Ich hoffe dass ihr mir damit helfen könnt und die erforderlichen Schritte kurz mit mir durchgehen könntet.
- Datenbank-Backup via phpmyadmin sollte meines Wissens zuerst erfolgen
- anschließend ist es sicher sinnvoll eine komplette Kopie der alten Installation per FTP mal auf den Rechner zu ziehen (damit man das im Fall des Falles einfach wieder ersetzen kann)
- meines Wissens müssen dann alle „individuellen Ordner“ wie wp-content/themes –uploads, -plugins (+ weitere??) wieder in die neue Version reinkopiert werden, .. hab ich da noch was vergessen?
- wie ist das dann mit Plugins die nicht aufwärtskompatibel sind, einfach updaten und die alte Variante einfach entsprechend in wp-content/plugins ersetzen?
- was ist mit der bestehenden wp-config.php, htaccess, dem Multisitemanager oder ähnlichen Dateien? Müssen da die individuellen Einstellungen der alten Version übernommen/reinkopiert werden oder ganz und gar die neuen Dateien durch die alten ersetzt werden?
- gibt es sonst noch was zu beachten??
Ich hoff ihr könnt mir damit ein wenig helfen, hab bisher noch keine WPMU geupgradet (und langsam wird’s Zeit ;-)) und bin über entsprechende Hilfe dankbar.
Vorab vielen Dank, ich hoff der ein oder andere hat dies bereits einmal gemacht und kann mir damit helfen!
Gruß Stephan
ich habe noch ein paar ältere WPMU-Installationen für meine Projekte laufen und möchte jetzt endlich mal auf eine aktuellere Version upgraden.
Dazu stellen sich mir aktuell die folgenden Fragen:
- ist ein Upgrade von WPMU 1.x oder 2.x bereits auf WP 3 möglich, sprich gibt es bereits eine entsprechende MU-Version von WP3 die unproblematisch installiert werden kann und ohne Probleme multidomainfähig läuft?
- wenn ja sollte ich dann doch lieber eher auf WPMU 2.9 upgraden, da WP3 möglicherweise noch nicht so ganz ausgereift ist oder eventuell Sicherheitslücken existieren? (ich tendiere iM eher dazu auf Version 2.9 upzugraden anstelle mich auf WP 3 „einzulassen“)
Sobald die Entscheidung getroffen ist auf welche Version ich upgraden sollte, hab ich zum eigentlichen Upgrade auch noch ein paar Fragen. Ich hoffe dass ihr mir damit helfen könnt und die erforderlichen Schritte kurz mit mir durchgehen könntet.
- Datenbank-Backup via phpmyadmin sollte meines Wissens zuerst erfolgen
- anschließend ist es sicher sinnvoll eine komplette Kopie der alten Installation per FTP mal auf den Rechner zu ziehen (damit man das im Fall des Falles einfach wieder ersetzen kann)
- meines Wissens müssen dann alle „individuellen Ordner“ wie wp-content/themes –uploads, -plugins (+ weitere??) wieder in die neue Version reinkopiert werden, .. hab ich da noch was vergessen?
- wie ist das dann mit Plugins die nicht aufwärtskompatibel sind, einfach updaten und die alte Variante einfach entsprechend in wp-content/plugins ersetzen?
- was ist mit der bestehenden wp-config.php, htaccess, dem Multisitemanager oder ähnlichen Dateien? Müssen da die individuellen Einstellungen der alten Version übernommen/reinkopiert werden oder ganz und gar die neuen Dateien durch die alten ersetzt werden?
- gibt es sonst noch was zu beachten??
Ich hoff ihr könnt mir damit ein wenig helfen, hab bisher noch keine WPMU geupgradet (und langsam wird’s Zeit ;-)) und bin über entsprechende Hilfe dankbar.
Vorab vielen Dank, ich hoff der ein oder andere hat dies bereits einmal gemacht und kann mir damit helfen!
Gruß Stephan