Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Wozu ein Projekt?

miracle

New member
Registriert
20. Mai 2007
Beiträge
59
Hallo,

Fast alle, selbst wenn sie davon keine Ahnung haben, reden davon ein Projekt ins Leben zu rufen. Doch warum? Einige glauben wohl, ihre eher unbeliebte / falsch gereggte / unbekannte Domain damit aufzubessern, etwas was bei einem guten Projekt auch funktionieren könnte. Doch ein gutes Projekt erfordert bestimmt eine Menge Arbeit und viel Zeit. Gut, ich verstehe das Firmen sich im Internet bekannt machen und eine private Homepage verstehe ich auch, doch all das andere nicht.

Ich habe schon oftmals in Foren gelesen, das einige es als Projekt ansehen, ein Forum ins leben zu rufen oder eine Seite zu entwickeln, die Links zu andere Seiten bietet. Dabei gibt es solche Projekte, wie Sand am Meer. Und wenn diejenigen dann feststellen, was für eine Menge Arbeit und Zeit dahinter steckt und mit was für einer Menge an Konkurrenz sie sich rumschlagen müssen, und das jede Projektidee, schon von tausenden vor ihnen, aufgegriffen wurde, verlieren viele den Mut daran. Darum meine anfangs gestellte Frage: Wozu ein Projekt?

Bei mir auf der Arbeit werde ich abundzu mal gefragt, warum / wozu ich eine private Homepage habe, worauf ich dann antworte, das es lediglich so etwas wie eine Selbstdarstellung im Internet ist, aber wirklich wichtig ist so etwas (privat) nicht. Gut, Firmen müssen sich im heutigen Computerzeitalter schon im Internet präsentieren, aber Privatpersonen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr in diesem Thread ein paar Ideen äußern könntet, an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe, weshalb eine Privatperson ein Projekt ins Leben rufen sollte (eines von unzählig vielen), was eigentlich ja nur Arbeit und Zeit kostet.

Gruß
Benjamin
 
...
Ich würde mich freuen, wenn ihr in diesem Thread ein paar Ideen äußern könntet, an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe, weshalb eine Privatperson ein Projekt ins Leben rufen sollte (eines von unzählig vielen), was eigentlich ja nur Arbeit und Zeit kostet.

Gruß
Benjamin

Wenn Du - wie ich - davon lebst, dann machst Du Projekte, um Einnahmen zu erzielen und als Privatperson zum Beispiel einfach, weil es dir Spass macht. Bei manchen Fragen frage ich mich allen Ernstes, ob der Gang zum Psychologen nicht besser wäre.

Daniel
 
Darum meine anfangs gestellte Frage: Wozu ein Projekt?

Wenn niemand ein Projekt erstellen wuerde, koenntest Du diese Frage in diesem Forum nicht stellen und nicht nach Informationen im Netz suchen. Von Einkaufen oder Partnerboersen gar nicht zu sprechen.
Manch ein Projekt hat klein angefangen, einen neuen Trend damit aufgedeckt und ist nun gross.
Die Gruende fuer die Etablierung von Projekten moegen variieren, aber Fakt ist: ohne Projekte haben das Internet und Domains nur einen beschraenkten bis gar keinen Wert.

Gruss
Diana

klimawandel.org
 
Hallo,

Fast alle, selbst wenn sie davon keine Ahnung haben, reden davon ein Projekt ins Leben zu rufen. Doch warum?
Gruß
Benjamin

bin hier nur Mitleser, wie in einigen anderen Foren. Aber dieses Posting. Ist das absolute Highlight. Keine Ahnung wieso ich damals das "google" Projekt gemacht habe. Wahrscheinlich wars die blanke Langweile. Deswegen hab ich dann auch noch das "Wikipedia" projekt gemacht. Aber jetzt langts mir mit Projekten. Es reicht. Jetzt mach ich keine so doofen Projekte mehr. Wieso hast du nicht schon vor einigen Jahren geschrieben. Dann hätt ich mir die ganze doofe Arbeit gespart. Danke!!!! Toll - alles umsonst.
 
bin hier nur Mitleser, wie in einigen anderen Foren. Aber dieses Posting. Ist das absolute Highlight. Keine Ahnung wieso ich damals das "google" Projekt gemacht habe. Wahrscheinlich wars die blanke Langweile. Deswegen hab ich dann auch noch das "Wikipedia" projekt gemacht. Aber jetzt langts mir mit Projekten. Es reicht. Jetzt mach ich keine so doofen Projekte mehr. Wieso hast du nicht schon vor einigen Jahren geschrieben. Dann hätt ich mir die ganze doofe Arbeit gespart. Danke!!!! Toll - alles umsonst.

Er hat Recht!

So sehe ich das ganze genauso...

vG
 
Hallo Ben,

Gute Fragen wie ich meine, auf welche es wohl mindestens ein paar Dutzend verschiedene und gute Antworten gibt. Hinzu kommt, dass der Begriff "Projekt" online ein dermassen schwammiger Begriff ist, dass er alles und nichts beschreibt. Hinzu kommen die unendlich subjektiven Betrachtungsweisen unzaehliger Netizens hinsichtlich was nun ueberfluessig und was "brauchbar" ist und was nicht.
Fuer mich persoenlich z.B. sind heute mindestens 90% der online vorhandenen "Projekte" ueberfluessig und Suchmaschinen bestaetigen heute ihren Mehrwert in ihrer Faehigkeit erfolgreich als machtige Muellabfuhren und Klaeranlagen dienen zu koennen. Die verbleibenden 10% umfassen hunderttausende "Projekte" weltweit welche, fuer mich zumindest, ohnehin mehr als ausreichend sind. Aber das Internet gehoert uns ja allen und wer bin ich schon zu bestimmen was nun ueberfluessig ist und was nicht - obwohl ich mir sicher bin, dass es bei der ploetztlichen Abschaffung von 80% der bestehenden und wohl eindeutig ueberfluessigen "Projekte" vom Grossteil der Netizens wohl kaum Einwaende gaebe, weil es tatsaechlich reine Abklatsche und purer Datenmuell ist.
Ich würde mich freuen, wenn ihr in diesem Thread ein paar Ideen äußern könntet, an die ich vielleicht noch nicht gedacht habe, weshalb eine Privatperson ein Projekt ins Leben rufen sollte (eines von unzählig vielen), was eigentlich ja nur Arbeit und Zeit kostet.
Jede Person ist etwas besonderes auf seine/ihre Art und Weise. Wie "besonders" er/sie im "grossen Ganzen" ist, kann er/sie gemeinhin selbst nie wissen. Menschen auf der Welt, die sich selbst als "ueberfluessig" verstehen, sind meinen Beobachtungen nach sehr selten bzw. fast jeder versteht sich selbst, vielleicht auch nur ein ganz klitzekleines bisschen, "wichtig irgendwie" - und hat imho auch 100% Recht. Die Homepatsch einer Privatperson mit einem dutzend Zeilen Gelaber und meinetwegen einem Bild von seinem/ihrem heissgeliebten Hamster verstehe ich nicht als ueberfluessig - auch dann nicht, wenn er/sie die einzige Person online ist, welche dieses "Projekt" in den letzten 10 Jahren online aufgesucht hat. Solange das "Projekt" auch nur ihn/sie ganz allein erfreut, hat es eine Daseinsberechtigung online. Gleichzeitig sind es gerade unkommerzielle Projekte von Privatpersonen, welche mich online schon oftmals zutiefst bereichert haben. Deine Frage ist also nicht leicht zu beantworten. :)

Gruesse

John
Selbst.com
 
Hallo,

Danke für alle eure Antworten.
Hat meinen Einblick und mein Verständnis diesbezüglich erheblich erweitert.

- um Einnahmen zu erzielen; weil es dir Spass macht
- 90% der online vorhandenen "Projekte" ueberfluessig

Und diese Sätze haben mir besonders gut gefallen:
Domaingame schrieb:
Die Homepatsch einer Privatperson mit einem dutzend Zeilen Gelaber und meinetwegen einem Bild von seinem/ihrem heissgeliebten Hamster verstehe ich nicht als ueberfluessig - auch dann nicht, wenn er/sie die einzige Person online ist, welche dieses "Projekt" in den letzten 10 Jahren online aufgesucht hat. Solange das "Projekt" auch nur ihn/sie ganz allein erfreut, hat es eine Daseinsberechtigung online.

Gruß
Benjamin
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.004
Beiträge
378.122
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben