Eigentlich sollte Dich der Lehrling dafür bezahlen, dass er für Dich Geld verdienen darf, gell. Unglaublich. Es geht nicht darum, dass der Lehrling engagiert, kommunikativ und kompatibel, das würde ich auch erwarten. Es geht um Deine Einstellung, dass junge Menschen, die es wagen nach Geld zu fragen in Deinen Augen die falsche Einstellung haben.
Ach Jungfer, Du stellst Leute ein, weil sie Dir ihre Arbeit geben, weil Du sonst Deine Aufträge nicht bearbeiten könntest. Du bist dann Auftraggeber, die Arbeit erledigen dann allerdings die Leute, die ihre Arbeitskraft dafür geben. Vielleicht trennst Du mal zwischen Akquise und Produktion. Meine Arbeit wurde durch meine Arbeitnehmer mit surplus an den Auftraggeber weiterverkauft. Ich habe sechs Jahre in einer internationalen Unternehmensberatung gearbeitet. Mein Arbeitnehmer hat mich für 120 € /h an den Auftraggeber weiterverkauft. Der einzige, der für das Geld seine Arbeit gegeben hat, war ich. Und der Vertriebler, der seine Arbeitskraft für die Akquise gegeben hat. Firmen stellen Arbeitgeber ja nicht aus Menschenfreundlichkeit ein, sondern weil sie dadurch den surplus abschöpfen können. Funktioniert das nicht mehr, nimmt der Arbeitnehmer Deine Arbeit nicht mehr ab und schmeißt den Arbeitgeber raus.
Als Selbständiger bin ich mein eigener Arbeitnehmer (von meiner Frau abgesehen

, und das ist gut so)
Gruß,
Rainer
Ach Rainer, was soll ich dazu sagen? Stell mal jemanden ein und tue auch etwas um 50.000 Jugendliche einje Ausbildung zu geben dann musst Du dich nicht verweigern den Jugendlichen die Dir Ihre Arbeitskraft anbieten. Sie betteln Dich aber Du hörst weg.
Hab meinen Lehrling gerade mal dein Posting gezeigt und wir fragen usn beide auf welchen Planeten Du lebst.
1. Gehst Du überhaupt gar nicht ein auf das was ich schreibe sondern willst einfach nur BILLIG stänkern (von wegen froh sein Arbeitskraft und bla bla) und 2. redest Du hier von Sachen wo Du offensichtlich überhaupt keine Ahnung hast.
Wir können gerne über das Thema reden aber das willst Du anscheinend nicht. Habe keine vernünftige Frage gesehen auf die ich antworten könnte. Bist Du verbittert oder was ist los mit Dir? Dann lass es nicht an mir aus!
Du schreibst wie ein Stammtisch redet! Oberflächlig, unfair, ungenau und drehst alles rum.
Nach dem Laufen bist dann sicher entspannt und fiter und kannst Dir mal Gedanken machen was Du hier zusammenschreibst. Ich denke Du warst mal Unternehmensberater, Du kannst mir doch nicht ernsthaft sagen das Du der einzigste Unternehmensberater in Deutschland warst der ohne Psychologie gearbeitet hat? Was es bedeutet wenn ein Jungendlicher während des Gesprächs nach der Ausbildungsvergütung fragt fehlt Dir anscheinend trotz deines Alters völlig die Erfahrung? Aber klar, als alter Hase lässt man sich nicht von 20 Jahre Jüngeren etwas sagen. Hast Du denn schon mal einen Lehrling gehabt? Hattest Du schon mal die Verantworteung als Personalleiter zu arbeiten? Hattest Du schon mal einen Angestellten? Wenn alles mit nein beantworten kannst: Warum meldest Du Dich überhaupt mit SO einer Art und Weise zu Wort? Was Sagt NUHR.de? Genau!
In unserer Firma sind alle ziemlich im gleichen Alter und maximal 7 Jahre auseinander, vom Jüngsten bis zum Ältesten daher haben wir hier keine Berührungsängste, duzen uns und reden offen.was Du hier los lässt klingt wie ein 15 jähriger Hauptschüler der sauer ist das er keine Lehrstelle bekommt die nach Tarif bezahlt wird. Naja, die Alten haben mit Ihrem Verhalten die Jungend in 10 Jahren in die Armut gebracht.
Weisst Du, wir machen was und tun unser Bestes. Wenigstens übernehmen wir Verantwortung und reden nicht nur über andere. Jemand der nicht wählen geht mit dem brauch ich nicht über Politik reden.
Nachtrag: Hab gerade gelesen das deine Exfirma Personal- und Organisationsentwicklung anbietet, also solltest Du ja mal damit in Berührung gekommen sein oder war das vor deiner Zeit? Komm hier mal in kleine Betriebe und dann will ich sehen wo das was Du erzählst zutrifft. Selbst die Arbeitsagentur hier mal anrufen dürfte ausreichen....
Warum beuten denn die Leute in den Betrieben nicht die armen Lehrlinge aus obwohl sie es unbedingt wollen? Keine Ausbildungsplätze? Dabei sind doch Lehrlinge billige Arbeitskräfte, ist das nicht unverständlich? Warum andere dafür voll bezahlen?
@Vampsoftchef
Na klar, auch ein Angestellter darf Dipl. sein, anders funzt es bei uns auch nicht.
@Spiz
Ich denke das diese Frage vor 2 Jahren aus der Mode gekommen ist. Es geht auch nicht darum das dieses Thema nicht angesprochen wird, natürlich ist es von Interesse im Gespräch aber das wird von unserer Seite angesprochen. Darum ging es auch nicht weil ich habe mir natürlich gerne erstmal anhöre was Domster dazu sagen wollte damit ich jetzt endgütlig weiss das er als gerne alles erzählen kann von was er keine Ahnung hat.
Natürlich klären wir auf, wir wollen nur nicht das diese Frage gestellt wird. Es geht doch erstmal darum
-Warum gerade diese Ausbildung?
-Warum in unserem Unternehmen?
-Wie stellt er sich die Ausbildung als solche überhaupt vor?
Wenn in diesem Rahemn eine Frage nach Gehalt kommt dann passt es einfach nicht. Ich habe schon über 100 Einstellungsgespräche geführt und habe mal nen kurzen Kurs gemacht, wenn ich mich an den halten würde dann müsste ich fragen ob man schonmal ne Geschlechtskrankheit hatte um heraus zu finden ob der Lehrling mit seinem zukünftigen Arbeitsmaterial (Computer, Laptop, Handy) auch vernünftig umgeht. Das machen wir natürlich nicht aber es gibt da einiges.