Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Manchmal könnt ihr Selbständigen aber Fragen stellen.....tsstss
Ahoi!
Er muss nicht nur nicht, er darf es sogar gar nicht. MwSt. ausweisen darf nur, wer umsatzsteuerpflichtig ist. Privatpersonen und Kleinunternehmer weisen brutto wie netto aus.
Manchmal könnt ihr Selbständigen aber Fragen stellen.....tsstss
Ahoi!
...Das war mein erster Kauf von einer Privatperson. Meine Steuerberaterin hat aber auch geschmunzelt.
Gruß
morepas
Könnte man ja gleich zur zweiten Frage übergehen, der nach der Abzugsfähigkeit der Anschaffungskosten für die Domain im Rahmen der eigenen Buchführung![]()
Könnte man ja gleich zur zweiten Frage übergehen, der nach der Abzugsfähigkeit der Anschaffungskosten für die Domain im Rahmen der eigenen Buchführung![]()
Hi,
meine Kenntnisstand diesbezüglich: Kaufst Du die Domain, um sie im Geschäft einzusetzen: Nicht abzugsfähig, nicht Abschreibbar. Argument des Finanzamtes: Ähnlich wie Grundstücke, verbraucht sich die Domain nicht.
Wenn Du aber Domains an- und verkaufst, und zwar dauernd, dann kannst Du Glück haben, dass man es Dir als sowas wie "Wareneinkauf" anrechnet. Und genau wie im echten Leben, verdirbt ja dann und wann eine Ware, dann kann man den Betrag sogar ausbuchen als Totalverlust, man sollte dann aber auch die Domain wirklich löschen.
Dafür braucht man aber keinen Steuerberater. Natürlich ist das so: Unterschied zwischen dem Anlagevermögen und dem Umlaufvermögen. Gehört zum steuerlichen 1x1! Ist übrigens von mir schon in einem eigenen Thread behandelt worden vor einiger Zeit!
Alexander, Du bist der Held! Endlich mal jemand, der es wie ich und auch wie mein Steuerberater sieht. Genau DAS macht nämlich den Unterschied aus. Aber keiner konnte mein Statement, das wie Deine Aussage oben ausgesehen hat, bisher annehmen und 100%ig zustimmen.
Gruss Jens
buchführung.de
250,- Euro pro Stunde Honorar? JA, lohnt sich früher oder später.
He he, keine Chance Jens, das kriegste nicht hinAber das Thema haben wir ja auch in anderen Threads schon durchgekaut.
Und ich wäre der Erste, der froh wäre, wenn ich bzw. meine SB sich irren würde.
Nun ja, Du baust ja jetzt Projekte auf Deinen eingekauften Domains auf, Pech gehabt, das geht natürlich dann nicht so durch *lol*.
Gruss Jens
wasser.at
He he, keine Chance Jens, das kriegste nicht hinAber das Thema haben wir ja auch in anderen Threads schon durchgekaut.
Und ich wäre der Erste, der froh wäre, wenn ich bzw. meine SB sich irren würde.
Danke für die Vorwarnung!Och Paul, das ist doch aber noch harmlos. In anderen Foren gibts da ganz andere Kaliber von Fragestellungen. Beispiel gefällig: Login - ABAKUS SEO Forum
Aber festhalten, sonst kippste vor Lachen vom Stuhl.
Daniel
Danke!Hi P_K,
schön das Du wieder auf den Beinen bist![]()
Wird sie auch noch schmunzeln, wenn sie dies mitbekommt?:Das war mein erster Kauf von einer Privatperson. Meine Steuerberaterin hat aber auch geschmunzelt.
Wie du nun wohl die Vorsteuer berechnest? (Knifflige Sache)DankeWird aber hier nicht nötig sein, da ich sie (mit MwSt.) direkt wieder verkauft habe. phhh :stupido:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen