Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Die (nicht ganz) 200 Parameter des Google Algos

Arithmos

Erfahrener Benutzer
Registriert
06. Sep. 2007
Beiträge
3.929
Heute gefunden:

Die 200 Parameter des Google Algorithmus SEO- und Internet-News by TechDivision

bzw. das Original:

Let’s Try to Find All 200 Parameters in Google Algorithm | Search Engine Journal

Interessanter Weise werden die Parameter rund um die Domain als erstes aufgelistet...

Domain: 13 factors

  1. Domain age;
  2. Length of domain registration;
  3. Domain registration information hidden/anonymous;
  4. Site top level domain (geographical focus, e.g. com versus co.uk);
  5. Site top level domain (e.g. .com versus .info);
  6. Sub domain or root domain?
  7. Domain past records (how often it changed IP);
  8. Domain past owners (how often the owner was changed)
  9. Keywords in the domain;
  10. Domain IP;
  11. Domain IP neighbors;
  12. Domain external mentions (non-linked)
  13. Geo-targeting settings in Google Webmaster Tools

Gruß
M.
 
Habe ich auch per Alerts bekommen. Eine schöne Auflistung, die ich mir gleich mal kopiert habe...
 
ja und die Zutaten zum Bierbrauen sind: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe :)
also Prost! :beer:

Grüsse
Theodor
 
Mal ne ganz blöde Frage: Könnte es Einfluss haben, wenn Domain1 und Domain2 sich eine MySQL-Database auf Domain1 "teilen"

Sorry, mir ist jetzt kein besserer Platz eingefallen um die Frage zu stellen...

Gruss

Gerald
 
wo die daten herkommen, ist meiner meinung nach egal.
ebenso "kann" es egal sein, wenn beide domains auf einer IP liegen, wenn man sich nicht gegenseitig verlinkt.

wenn sie sich aus der DB aber den gleichen content teilen, wirds glaub ich nicht so toll sein :)

@dietmar- 3:30h zu hause gewesen? dann gings ja noch recht lang :)
 
Hallo,

ja Dietmar - ne shared Database meinte ich...wie bei bei WP MU und anderen...ich bezog mich eher auf negativen Faktor...

Danke Jens für's Statement. Logisch - ich meinte nicht doppelten Content - sondern einfach nur ne geteilte DB auf die mehrere Seiten zugreifen...war nur ne Frage am Rande...

Gruss

Gerald
 
Hallo,

ja Dietmar - ne shared Database meinte ich...wie bei bei WP MU und anderen...ich bezog mich eher auf negativen Faktor...

Danke Jens für's Statement. Logisch - ich meinte nicht doppelten Content - sondern einfach nur ne geteilte DB auf die mehrere Seiten zugreifen...war nur ne Frage am Rande...

Gruss

Gerald

das ist kein problem. nutze auf meinen v-servern auch ne externe DB, die auf EINEM server liegt.
 
wo die daten herkommen, ist meiner meinung nach egal.
ebenso "kann" es egal sein, wenn beide domains auf einer IP liegen, wenn man sich nicht gegenseitig verlinkt.

Ist es wirklich schädlich wenn ich domain1 mit domain2 untereinander verlinke und diese auf der gleichen IP liegen, haben beide eine eigene DB!
 
Das ist bei zwei Domains doch völlig egal und auch natürlich. Solange du kein ganzes Netzwerk hochziehst.
 
Mal ne ganz blöde Frage: Könnte es Einfluss haben, wenn Domain1 und Domain2 sich eine MySQL-Database auf Domain1 "teilen"

Sorry, mir ist jetzt kein besserer Platz eingefallen um die Frage zu stellen...

Gruss

Gerald


es ist schon etwas länger her, dass ich mit MySQL gearbeitet habe - aber bei mir lief das über ein cgi-Script und ich frage mich, woher man über http da als Suchmaschine sehen will, auf welchem Server die Datenbank läuft ...?

Gruß
M.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
68.992
Beiträge
378.095
Mitglieder
6.780
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben