AlexS
New member
- Registriert
- 21. Sep. 2007
- Beiträge
- 2.683
Der Spiegel titelt heute:
"US-Firma entzieht WikiLeaks die Internetadresse"
Nun ja, also ganz so ist es dann natürlich doch nicht. Der einzige "US-Dienstleister" der die "Internetadresse" entziehen könnte ist PIR (Public Internet Registry, die .org Registry) und die Chefs dort würden mal gar nichts entziehen, da könnte sich das Pentagon auf den Kopf stellen. Hier in den USA sprechen sie Tag und Nacht von nichts anderem mehr, Wikileaks ist das Top Thema Nummer eins. Es ist halt echt peinlich für ein Government, wenn die Wahrheit aus der Vergangenheit bekannt wird. Die USA sind seit langem ein Big-Brother Polizei Geheimdienst-Staat, in welchem keinerlei Rede-, Presse- oder Bewegungsfreiheit herrscht (aber zur Tarnung meistens gewährt wird), und ALLES genauestens überwacht wird, insbesondere die Wahrheit. Und da kommt ein Europäer daher und wagt es eine Plattform für Leute zu bieten, die "Geheimnisse" (Wahrheiten) veröffentlichen wollen. Wikileaks ist ja kein Hackerverein, das sind Betreiber einer Plattform, also ähnlich der Telekom. Niemand verklagt Smith & Wesson weil jemand mit einer deren Schießzeuge einen Mord begangen hat, oder? Nicht Wikileaks "klaut" Informationen, das tun andere, Wikileaks veröffentlicht sie nur. Wenn die "schmutzige Geheimnisse" haben, und diese geheim halten wollen, dass sollten sie sie einfach geheim halten, und dafür sorgen, dass niemand sie zur Presse trägt, so einfach ist das.
Also, was steckt hinter dem Artikel:
wikileaks nutzt wikileaks.org und EveryDNS Nameserver. Die NS sind kostenlos gewesen. Nun hat EveryDNS durch die (ich vermute mal von der US Regisreung gesteuerten) DOS Attacken gegen Wikileaks ein echtes Trafficproblem, und hat die Domain wikileaks.org einfach aus dem Nameserver gekickt. Das finde ich persönlich legitim.
Nun müsste sich Wikileaks einen anderen NS suchen.
Im Spiegel Artikel hiess es dann:
Wikileaks selbst verkündet via Twitter:
Die funzen! Ich bin stolz auf .de!
Leute: Hier läuft ein Krieg, und wenn wir (DAS VOLK) den nicht gewinnen, dann ist es vobei mit der Freiheit! Wenn die USA schmutzige Geheimnisse haben, und es ihnen peinlich ist, dass die Wahrheit herauskommt: DAS LIEGT IN USEREM INTERESSE. Das Volk will KEINE Lügen, wir wollen die WAHRHEIT.
Ich Spende jetzt $US 250 an Wikileaks unter WikiLeaks - Support
AlexS
"US-Firma entzieht WikiLeaks die Internetadresse"
Nun ja, also ganz so ist es dann natürlich doch nicht. Der einzige "US-Dienstleister" der die "Internetadresse" entziehen könnte ist PIR (Public Internet Registry, die .org Registry) und die Chefs dort würden mal gar nichts entziehen, da könnte sich das Pentagon auf den Kopf stellen. Hier in den USA sprechen sie Tag und Nacht von nichts anderem mehr, Wikileaks ist das Top Thema Nummer eins. Es ist halt echt peinlich für ein Government, wenn die Wahrheit aus der Vergangenheit bekannt wird. Die USA sind seit langem ein Big-Brother Polizei Geheimdienst-Staat, in welchem keinerlei Rede-, Presse- oder Bewegungsfreiheit herrscht (aber zur Tarnung meistens gewährt wird), und ALLES genauestens überwacht wird, insbesondere die Wahrheit. Und da kommt ein Europäer daher und wagt es eine Plattform für Leute zu bieten, die "Geheimnisse" (Wahrheiten) veröffentlichen wollen. Wikileaks ist ja kein Hackerverein, das sind Betreiber einer Plattform, also ähnlich der Telekom. Niemand verklagt Smith & Wesson weil jemand mit einer deren Schießzeuge einen Mord begangen hat, oder? Nicht Wikileaks "klaut" Informationen, das tun andere, Wikileaks veröffentlicht sie nur. Wenn die "schmutzige Geheimnisse" haben, und diese geheim halten wollen, dass sollten sie sie einfach geheim halten, und dafür sorgen, dass niemand sie zur Presse trägt, so einfach ist das.
Also, was steckt hinter dem Artikel:
wikileaks nutzt wikileaks.org und EveryDNS Nameserver. Die NS sind kostenlos gewesen. Nun hat EveryDNS durch die (ich vermute mal von der US Regisreung gesteuerten) DOS Attacken gegen Wikileaks ein echtes Trafficproblem, und hat die Domain wikileaks.org einfach aus dem Nameserver gekickt. Das finde ich persönlich legitim.
Nun müsste sich Wikileaks einen anderen NS suchen.
Im Spiegel Artikel hiess es dann:
Komisch nur: Auch auf der .ch Adresse werden EveryDNS NS genutzt, und die Domain ist NICHT erreichbar!Stunden später verkündete WikiLeaks, künftig unter einer anderen Kennung erreichbar zu sein: " WikiLeaks zieht in die Schweiz - http://wikileaks.ch". Unter dieser Adresse, die schon vor längerem von der Schweizer Piratenpartei registriert wurde, ist das Portal nun erreichbar.
Wikileaks selbst verkündet via Twitter:
(.de, .fi, .nl, freie Länder mit echter Demokratie), das war vor 10 Minuten!
Die funzen! Ich bin stolz auf .de!
Leute: Hier läuft ein Krieg, und wenn wir (DAS VOLK) den nicht gewinnen, dann ist es vobei mit der Freiheit! Wenn die USA schmutzige Geheimnisse haben, und es ihnen peinlich ist, dass die Wahrheit herauskommt: DAS LIEGT IN USEREM INTERESSE. Das Volk will KEINE Lügen, wir wollen die WAHRHEIT.
Ich Spende jetzt $US 250 an Wikileaks unter WikiLeaks - Support
AlexS