floES
New member
- Registriert
- 19. Dez. 2005
- Beiträge
- 2.072
Im Dezember hat die Regierung von Luxemburg ja offenbar eine bis zu 80% Steuererleichterung für den Domainhandel beschlossen.
Erstaunlich dünn fand ich das Medienecho in den einschlägigen Foren und Blogs (inkl. hier).
Ich trage mal zusammen, was meine bisherige Recherche ergeben hat. Vielleicht habt ihr ja noch mehr Infomationen.
domain-recht.de schreibt im Newsletter vom 29.1.08:
Die Gesetzesänderung ist zu finden unter: http://www.legilux.public.lu/leg/a/archives/2007/2342712/2342712.pdf
Die relevante Passage ist wohl diese hier:
Ich finde deutsche Gesetzestexte ja schon unverständlich genug, aber französische... :hmmmm:
Zumindest wird in einer Presseerklärung der Regierung noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass besagter Artikel auch für Domains gilt:
Le projet de loi 5801 - une opportunité pour développer le commerce des noms de domaines
Der Seite ist zu entnehmen, es geht hier um das "Gesetz 5801".
Auf domainnews.com habe ich noch eine Presseerklärung von EuroDNS gefunden, die das ganze ähnlich unspezifisch zusammenfasst:
» EuroDNS applauds the Consequences of new Luxembourg Law on Domain Name Industry Domain Name News, The Domain Industry News, ICANN News, Registry News, Domainer News, Domain
Ich denke, Luxemburg könnte für viele Domainer eine Perspektive sein.
Lasst uns doch mal zusammentragen, was noch an Infos dazu gibt...!
Erstaunlich dünn fand ich das Medienecho in den einschlägigen Foren und Blogs (inkl. hier).
Ich trage mal zusammen, was meine bisherige Recherche ergeben hat. Vielleicht habt ihr ja noch mehr Infomationen.
domain-recht.de schreibt im Newsletter vom 29.1.08:
Das Großherzogtum Luxemburg will sich zum Zentrum des internationalen Domain-Handels aufschwingen: wie das Tageblatt berichtet, soll der Handel mit Domain-Namen ein neues Standbein der Luxemburger Wirtschaft werden. Zu diesem Zweck hat man am 21. Dezember 2007 ein Gesetz verabschiedet, das steuerliche Begünstigungen für den Handel mit geistigem Eigentum bietet; das Gesetz sieht hierzu unter anderem eine bis zu 80-prozentige Erleichterung bei der Unternehmenssteuer für den Verkauf und die Lizensierung von Patenten, Markennamen und Domain-Namen vor. Damit würden Umsätze etwa aus der Domain-Vermarktung steuerlich wesentlich begünstigt und so jedes Unternehmen mit Sitz in Luxemburg von den günstigen Steuern profitieren. Es wird bereits spekuliert, dass sich Domain-Investoren weltweit diese Regelung zu Nutze machen und selbst ICANN anlässlich der Einführung neuer generischer Top Level Domains diesen Umstand berücksichtigen sollte. Mit anderen Worten: es wäre kaum verwunderlich, wenn schon bald eine Registry-Bewerbung aus Luxemburg auftaucht.
Die Gesetzesänderung ist zu finden unter: http://www.legilux.public.lu/leg/a/archives/2007/2342712/2342712.pdf
Die relevante Passage ist wohl diese hier:
Art. 50bis. (1) Les revenus perçus à titre de rémunération pour l’usage ou la concession de l’usage d’un droit d’auteur sur des logiciels informatiques, d’un brevet, d’une marque de fabrique ou de commerce, d’un dessin ou d’un modèle sont exonérés à hauteur de 80% de leur montant net positif. Est à considérer comme revenu net, le revenu brut diminué des dépenses en relation économique directe avec ce revenu, y compris l’amortissement annuel ainsi que, le cas échéant, une déduction opérée pour dépréciation.
(2) Lorsqu’un contribuable a lui-même constitué un brevet et qui est utilisé dans le cadre de son activité, il a droit à une déduction correspondant à 80% du revenu net positif qu’il aurait réalisé s’il avait concédé l’usage de ce droit à un tiers. Est à considérer comme revenu net au sens du présent alinéa, la rémunération fictive diminuée des dépenses en relation économique directe avec ce revenu, y compris l’amortissement annuel ainsi que le cas échéant une déduction opérée pour dépréciation.
La déduction est accordée à partir de la date de dépôt de la demande de brevet. En cas de refus de la demande
de brevet, la déduction antérieurement opérée doit être ajoutée au bénéfice imposable de l’exercice d’exploitation au cours duquel le refus a été notifié au contribuable.
(3) La plus-value dégagée lors de la cession d’un droit d’auteur sur des logiciels informatiques, d’un brevet, d’une
marque de fabrique ou de commerce, d’un dessin ou d’un modèle est exonérée à hauteur de 80%. Par dérogation à la phrase précédente, la plus-value est imposable à raison de la somme algébrique de 80% des revenus nets négatifs dégagés par ledit droit au cours de l’exercice de la cession ou des exercices antérieurs pour autant que ces revenus nets négatifs n’ont pas été compensés en vertu des dispositions de l’alinéa 4, numéro 2.
L’exonération prévue par la première phrase du présent alinéa est également refusée dans la mesure où le prix d’acquisition des droits mis en compte pour la détermination du revenu de cession a été réduit par le transfert
d’une plus-value en vertu des articles 53 et 54.
Ich finde deutsche Gesetzestexte ja schon unverständlich genug, aber französische... :hmmmm:
Zumindest wird in einer Presseerklärung der Regierung noch mal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass besagter Artikel auch für Domains gilt:
Le projet de loi 5801 - une opportunité pour développer le commerce des noms de domaines
(Sollten meine Französischkenntnisse mich hier getäuscht haben, bitte ich um Korrektur!)L’article 4 (1) du texte prévoit en effet l’exonération de certains droits intellectuels à hauteur de 80%. C’est à juste titre que le rapporteur Laurent Mosar a retenu dans son rapport que cette exonération vaut en particulier pour les noms de domaine.
Der Seite ist zu entnehmen, es geht hier um das "Gesetz 5801".
Auf domainnews.com habe ich noch eine Presseerklärung von EuroDNS gefunden, die das ganze ähnlich unspezifisch zusammenfasst:
» EuroDNS applauds the Consequences of new Luxembourg Law on Domain Name Industry Domain Name News, The Domain Industry News, ICANN News, Registry News, Domainer News, Domain
Ich denke, Luxemburg könnte für viele Domainer eine Perspektive sein.
Lasst uns doch mal zusammentragen, was noch an Infos dazu gibt...!