Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.org Domain durch Grabber besetzt

quaykai

New member
Registriert
10. Aug. 2013
Beiträge
6
Hallo zusammen,

da ich mit meinem Latein am Ende bin, frage ich euch, ob ihr noch eine Idee habt :) Folgendes:

Es handelt sich bei der gewünschten Domain um meinen Nachnamen, der recht verbreitet ist. Deshalb sind die TLDs .de, .com, .net, .info, .eu, usw. schon belegt. Dagegen ist natürlich nichts zu sagen, weil alle mit Content gefüllt sind und somit auch ihren Sinn erfüllen.

Lediglich die .org Domain wird durch einen verbreiteten Domain Grabber mit Sitz in China, genauer gesagt Shenzhen, belegt. Dieser reagiert leider nicht, obwohl ich Ihn mehrmals kontaktiert habe, um die Domain zu kaufen. Das ärgert mich natürlich, da ich durchaus bereit bin, Geld in die Hand zu nehmen (wenn es nicht so viel ist, dass es unverschämt wird!)...

Durch Zufall sitzt ein Teil meiner Verwandtschaft genau in Shenzhen (China) vor Ort und konnte sich mit der Sache beschäftigen. Wir haben also die im Whois genannte Telefonnummer angerufen. Die Telefonnummer ist ungültig (kein Anschluss mehr). Außerdem stammt die Telefonnummer nicht aus dem Ort Shenzhen, dafür müsste das Format anders sein. Um eine Mobilfunknummer handelt es sich auch nicht... Also telefonisch konnten wir keinen erreichen...

Daraufhin ist mein Verwandter zu der Adresse in China gefahren. Eine Firma unter dem Namen und der genannten Suite existiert dort nicht. Man guckte nur ungläubig und wusste gar nicht was los ist...

Ich finde das schon fast kriminell. mMn sollte man jemanden erreichen können, wenn die Domain erst Ende März aktualisiert worden ist und noch eine Laufzeit bis Ende Juli nächsten Jahres hat... immerhin habe ich jetzt alles probiert! Email, Telefon (vorsorglich mit jemandem, der Chinesisch kann) und sogar ein Besuch vor Ort. Alles ohne Erfolg.

Und das Beste: Der Typ hat fast 700 Domains so registriert!

Hat jemand vll eine Idee, was man noch machen könnte, um an die Domain zu kommen?

Beste Grüße
 
Es handelt sich bei der gewünschten Domain um meinen Nachnamen, der recht verbreitet ist.

...

reagiert leider nicht, obwohl ich Ihn mehrmals kontaktiert habe, um die Domain zu kaufen. Das ärgert mich natürlich, da ich durchaus bereit bin, Geld in die Hand zu nehmen (wenn es nicht so viel ist, dass es unverschämt wird!)...

Zunächst mal stelle ich mir bzw Dir die Frage ob Dein Nachname generisch ist. Wenn Du zum Beispiel mit Nachnamen Sonne heißt wäre die Situation eine andere als wenn Du zum Beispiel Kurumblugi heißt. Hiervon ist auch abhängig, ob Du den Besitzer der Domain zu Recht oder zu Unrecht als "Grabber" bezeichnest.

Der Grund, dass jemand 700 Domain halten könnte ist normalerweise recht eingeschränkt - entweder man will sie verkaufen oder man hat mit der Domain Einnahmen.

Da die Domain ungenutzt ist wird der Grund wohl der Verkaufswunsch sein. Da auf Dein Kontaktgesuch nicht reagiert wurde, hast Du entweder nicht gesagt, dass Du Geld bietest oder nicht genug geboten.

Einen pauschalen Rat zu geben ohne den Fall und die Domain konkret zu kennen ist fast unmöglich.

Sofern es sich um keine generische Domain handelt und der Besitzer nicht etwa eine Marke zu dem Domainnamen besitzt, könntest Du ein UDRP-Verfahren anstreben. Die Kosten dafür gehen jedoch sicher in den vierstelligen Bereich und zu Deinen Lasten.

Gern kannst Du mir die Domain mal per PN nennen dann guck ich mal drauf.
 
"Ich finde das schon fast kriminell. mMn sollte man jemanden erreichen können, wenn die Domain erst Ende März aktualisiert worden ist und noch eine Laufzeit bis Ende Juli nächsten Jahres hat... immerhin habe ich jetzt alles probiert! Email, Telefon (vorsorglich mit jemandem, der Chinesisch kann) und sogar ein Besuch vor Ort. Alles ohne Erfolg.

Und das Beste: Der Typ hat fast 700 Domains so registriert!"
Beste Grüße


Was ist dabei kriminell?? Ein ganz normaler Vorgang. Wobei sich Deine Geschichte wie eine Veralberung liest. Dabei haben wir noch nicht einmal den 01. April. Anders könnte man auch sagen, einfach zu spät reagiert. Daher der beste Tipp: Einfach eine andere Domain suchen oder den Vornamen oder sonstige Kürzel einfügen, und schon strahlt die wieder die Sonne. So einfach kann das sein! Übrigens wirst Du eine Vielzahl von Usern in diesem Forum finden, die wesentlich mehr als 700 Domains registriert haben ...


Anna
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten :)

@Wettermann: Ich schicke dir gleich eine PM. Danke für das Angebot.

@STEPHAN: Interessanter Link. Werde mir durch den Kopf gehen lassen dort Beschwerde einzulegen. Hat damit bereits jemand Erfahrungen gemacht?

Was ist dabei kriminell?? Ein ganz normaler Vorgang. Wobei sich Deine Geschichte wie eine Veralberung liest. Dabei haben wir noch nicht einmal den 01. April. Anders könnte man auch sagen, einfach zu spät reagiert. Daher der beste Tipp: Einfach eine andere Domain suchen oder den Vornamen oder sonstige Kürzel einfügen, und schon strahlt die wieder die Sonne. So einfach kann das sein! Übrigens wirst Du eine Vielzahl von Usern in diesem Forum finden, die wesentlich mehr als 700 Domains registriert haben ...

Mein Rechtsempfinden scheint sich auch am 01. April von Deinem zu unterscheiden. Wenn alle Domains mit falscher Adresse, Email und Telefonnummer registriert wurden, dann empfinde ich das als bedenklich. Vor allem, weil es auf Grund der räumlichen Entfernung und der sprachlichen Defizite so gut wie niemand überprüfen kann.
 
Wenn alle Domains mit falscher Adresse, Email und Telefonnummer registriert wurden, dann empfinde ich das als bedenklich. Vor allem, weil es auf Grund der räumlichen Entfernung und der sprachlichen Defizite so gut wie niemand überprüfen kann.[/QUOTE]

Ob es die falsche Adresse ist, kann ja nicht gesagt werden. China ist groß. Und der Irrtum dort bei den Adressen sehr, sehr groß und doppeldeutig. Selbst einheimische haben manchmal Probleme, die richtige Adresse zu finden. Der einfachste Weg wäre hier: Einsehen, dass man zu spät kam und einfach eine andere Domain auswählen. Oder eben den verlangten Preis bezahlen, den der Verkäufer haben möchte.
 
Wenn alle Domains mit falscher Adresse, Email und Telefonnummer registriert wurden, dann empfinde ich das als bedenklich. Vor allem, weil es auf Grund der räumlichen Entfernung und der sprachlichen Defizite so gut wie niemand überprüfen kann.


Ob es die falsche Adresse ist, kann ja nicht gesagt werden. China ist groß. Und der Irrtum dort bei den Adressen sehr, sehr groß und doppeldeutig. Selbst einheimische haben manchmal Probleme, die richtige Adresse zu finden. Der einfachste Weg wäre hier: Einsehen, dass man zu spät kam und einfach eine andere Domain auswählen. Oder eben den verlangten Preis bezahlen, den der Verkäufer haben möchte.
[/QUOTE]

Mal wieder typische denke hier dass sich alles erlaubt werden kann, falsche Adressedaten? Hui, kann ja mal passieren bei x-tausend Domains.. ich kann den Herren gut verstehen wenn man auf der Suche nach Domains ist und jeder scheiß mit "forbidden access" ; sedo oder anderem Mist geparkt ist anstatt dass dort ein anständiges Projekt drauf kommt..

..nun gut, @anna und "Oder eben den verlangen Preis bezahlen" :

Dieser reagiert leider nicht, obwohl ich Ihn mehrmals kontaktiert habe, um die Domain zu kaufen. Das ärgert mich natürlich, da ich durchaus bereit bin, Geld in die Hand zu nehmen (wenn es nicht so viel ist, dass es unverschämt wird!)..

Beste Grüße
 
"..nun gut, @anna und "Oder eben den verlangen Preis bezahlen" :"

Vermutlich reagiert er nicht, da der Kaufpreis zu gering war ...

Wir handeln nun einmal mit Domains. Da kann nicht jede projektiert sein.
 
@ 1Anna: Wenn die Domain nicht generisch ist und dazu noch die Adressdaten falsch sind werden die meisten Domainhändler nicht Deiner Meinung sein. Solch Vorgehen ist es, was den Ruf der Branche runterzieht.
 
Das generische stellen wir einmal außen vor (wir kennen ja nicht den Namen und ob dieser in anderen Sprachen weitere Bedeutungen hat). Fakt ist aber, das wir ja gar nicht wissen, ob die Adressdaten falsch sind. In China kann man sich am richtigen Ort befinden und dennoch falsch sein. Wie bereits gesagt, selbst Einheimische täuschen sich oft.

 
Fakt ist aber, das wir ja gar nicht wissen, ob die Adressdaten falsch sind.

Telefon und E-Mail? Der Inhaber wird doch wissen, wie er erreichbar ist ...

Und vor Ort ... Okay. Aber die anderen Daten stimmen halt nicht. Fertig. Und die Adresse so wohl auch nicht.
 
Ob es die falsche Adresse ist, kann ja nicht gesagt werden. China ist groß. Und der Irrtum dort bei den Adressen sehr, sehr groß und doppeldeutig. Selbst einheimische haben manchmal Probleme, die richtige Adresse zu finden.
@1Anna: Du scheint wohl überlesen zu haben, dass ein Verwandter von mir bereits vor Ort war. Und nun komm bitte nicht auf die Idee zu unterstellen, dass er am falschen Ort war. Mit 20 Jahren Erfahrung in China - genau in der Stadt - und mit zwei einheimischen Chinesen wird man wohl in der Lage sein eine Adresse zu finden. Außerdem handelt es sich um einen bekannten Gebäudekomlex in der Stadt, den 100%ig nicht nur der König unter den Postboten kennen wird.

Das generische stellen wir einmal außen vor (wir kennen ja nicht den Namen und ob dieser in anderen Sprachen weitere Bedeutungen hat).
Außerdem garantiere ich dir, dass mein Nachname keine Bedeutung in einer anderen Sprache hat. Jedenfalls ist mir davon nichts bekannt und es wäre äußerst unwahrscheinlich. Der Name ist auch nicht generisch.

Die im Whois eingetragene Email Adresse habe ich im letzten Monat drei mal angeschrieben und gefragt, ob die Domain zum Verkauf steht und wenn ja, für wie viel. Wenn jemand an einem Deal interessiert ist, wird er doch wohl darauf antworten...

Ich möchte außerdem klarstellen, dass ich nicht auf der Suche nach Domains bin, um sie anschließend zu verkaufen. Ich möchte mir lediglichen meinen Nachnamen als Domain reservieren und habe mich hier im Forum angemeldet, um mir Rat von Euch Profis zu holen :)

Für weitere konstruktive Ideen und Anregungen bin ich natürlich sehr dankbar.
 
1Anna;343852In China kann man sich am richtigen Ort befinden und dennoch falsch sein.[/QUOTE schrieb:
SO ein Blödsinn... quaykai hat mehrfach betont, dass seine Verwandten die Adresse aufgesucht haben. In keinem Land der Welt werden Postleitzahlen doppelt vergeben, erst recht nicht, wenn Orte auch noch gleich heißen und 200 km entfernt voneinander sind. Kommt mir ja schon komisch vor, wie du hier mit Begründungen wirfst, warum quaykai die Domain vergessen sollte.
 
Ich verstehe eins nicht warum machst du so einen Aufriss wegen deinem Nachnamen auf .org.

Mein Nachname ist auf .org auch belegt und der heißt nichtmal so und nun interessiert mich nicht die Bohne.......
 
Ich verstehe eins nicht warum machst du so einen Aufriss wegen deinem Nachnamen auf .org.

Mein Nachname ist auf .org auch belegt und der heißt nichtmal so und nun interessiert mich nicht die Bohne.......

Dann besitzt Du vermutlich Deinen Nachnamen unter einer besseren Endung, oder?

Ich selber habe auch jahrelang versucht, meinen Nachnamen (der ebenfalls nicht generisch ist) als Domain zu bekommen. Aber außer .cc und .tv ist mir lange Zeit nichts besseres gelungen. Bis auf die .eu waren alle in berechtigten Händen und unverkäuflich. Lediglich die idn-Version (und eigentlich richtige Schreibweise) habe ich unter mehreren Endungen ergattern können.

Die .eu war in Fremdbesitz im Ausland von jemandem der nicht so heißt wie die Domain lautet.
Eine Mitteilung an Sedo hat geholfen, dass die Domain dort nicht mehr gelistet wurde. Da mein Name eher selten ist, war die Chance des Verkaufs wohl sehr gering. Und der Besitzer hat sie irgendwann gelöscht. Seit dem nutze ich meinen (kurzen) Nachnamen als .eu-Domain für meine private Emailadresse.

Ich kann sehr gut verstehen, wenn man seinen Namen als Domain haben möchte. Und wenn diese ungenutzt bei jemandem ist der keinen Anspruch darauf hat, weil die Domain nicht generisch ist, ist das schon ärgerlich. Erst recht, wenn man nicht mal einen Preis genannt bekommt.

Ich habe übrigens draufgeguckt auf den Fall dieses Threads und ohne hier ins Detail gehen zu wollen sehe ich die Möglichkeit, dass das whois der Domain nach Inhaberwechsel nicht geändert wurde. Zumindest sind mir ähnliche Fälle bekannt beim gleichen Registrar wo die Besitzer Probleme hatten, das whois anzupassen. Meine persönliche Vermutung ist, dass der Besitzer sich über jedes niedrig dreistellige Kaufangebot freuen würde, aufgrund der whois-Daten aber nicht erreicht wird.
Ich würde den Registrar bitten eine Email an den Kunden weiterzuleiten, falls er andere Kontaktdaten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe eins nicht warum machst du so einen Aufriss wegen deinem Nachnamen auf .org.

Mein Nachname ist auf .org auch belegt und der heißt nichtmal so und nun interessiert mich nicht die Bohne.......

Mir gehts dabei ums Prinzip. Warum eine drittklassige Domain registrieren, wenn eine TLD ungenutzt ist.
Außerdem ist es natürlich schöner, wenn man eine Endung hat, die jeder kennt. Die ständigen Nachfragen bei cc, ws, me oder anderen Endungen würden mich auf Dauer doch etwas nerven. Hinzu kommt, dass mein Name recht beliebt zu sein scheint und cc und ws nicht mehr frei sind. Außer .cz sind jedenfalls alle Top20 Domainendungen vergriffen.

Eine Kombination aus Vorname und Nachname besitze ich bereits.

Mir geht es darum, für die übrigen Familienmitglieder eine Domain zu beschaffen, mit der man universell [email protected] Emails erstellen kann. Optionen wie familie-nachname halte ich für nicht so elegant. Darauf möchte ich nach Möglichkeit verzichten.

Ich kann sehr gut verstehen, wenn man seinen Namen als Domain haben möchte. Und wenn diese ungenutzt bei jemandem ist der keinen Anspruch darauf hat, weil die Domain nicht generisch ist, ist das schon ärgerlich. Erst recht, wenn man nicht mal einen Preis genannt bekommt.

Ich habe übrigens draufgeguckt auf den Fall dieses Threads und ohne hier ins Detail gehen zu wollen sehe ich die Möglichkeit, dass das whois der Domain nach Inhaberwechsel nicht geändert wurde. Zumindest sind mir ähnliche Fälle bekannt beim gleichen Registrar wo die Besitzer Probleme hatten, das whois anzupassen. Meine persönliche Vermutung ist, dass der Besitzer sich über jedes niedrig dreistellige Kaufangebot freuen würde, aufgrund der whois-Daten aber nicht erreicht wird.
Ich würde den Registrar bitten eine Email an den Kunden weiterzuleiten, falls er andere Kontaktdaten hat.

Nochmals vielen Dank an Dich. Genau so werde ich es machen. Was dabei herauskommt, werde ich natürlich berichten.
 
Da habe ich es nicht so schwer, mein Name ist selten.
Bei mir sind die .de und .com zwar auch besetzt, allerdings interessiert mich das nicht, ich brauche meinen Namen nicht als Domain.

cu
 
streiten wir uns hier wirklich darum -> warum jemand eine Domain besitzt und diese nicht freigeben will?
 
streiten wir uns hier wirklich darum -> warum jemand eine Domain besitzt und diese nicht freigeben will?

Nö, eher nicht.
Da ich die Domain kenne gehe ich davon aus, dass der Besitzer sie verkaufen will. Sie ist geparkt aber es gibt keine Kaufmöglichkeit. Das Key und dazu unter der Endung dürfte an Werbeeinnahmen die Jahresgebühren nicht annähernd decken. Ich gehe davon aus, dass es vom Besiter nicht gewollt ist, dass keine Kaufanfragen reinkommen. Die falsche Adresse kann durchaus noch Absicht sein aber dass man keine Kontaktmöglichkeit hat ist ungewöhnlich denn kein Kontakt = kein Verkauf.
 
Gibt es beim Parking irgendwelche "IDs" oder ähnliches welchem dem Typen zugeordnet werden können? Falls ja, probier mal https://search.nerdydata.com/ (Quelltext Suchmaschine) ob du andere Domains von Ihm findest, vllt. stehen da ja "bessere" Kontaktdaten.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.000
Beiträge
378.111
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben