Freddy
Active member
- Registriert
- 17. Sep. 2004
- Beiträge
- 2.800
Ist eben als Pressemitteilung rein gekommen ...
Ruhrgebiets-Endung .ruhr startet am 21. Januar als erste neue Top-Level-Domain Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist so weit: Ab 21. Januar 2014 wird .ruhr als erste neue Domain-Endung Deutschlands registrierbar sein. Damit schreibt das Ruhrgebiet Internetgeschichte, und das noch vor London, Paris und New York. Inhaber von Marken und Ruhrgebietseinwohner können .ruhr-Domains bevorrechtigt beantragen.
Essen, 09.01.2014 – Sei es die Möglichkeit, seine Verbundenheit zur Region auch online auszudrücken, der Wunsch nach einer lebenslangen, individuellen E-Mail-Adresse mit Bezug zur Heimat oder die Aussicht auf eine einprägsame kurze Internetadresse – für Unternehmen und Privatpersonen aus dem Ruhrgebiet wird all das ab 21. Januar 2014 unter .ruhr möglich sein.
Dann nämlich wird .ruhr als erste neue Top-Level-Domain Deutschlands den Betrieb aufnehmen und somit noch vor .london, .nyc und .paris registrierbar sein. „Hiermit bietet sich erneut die Chance auf attraktive, leicht zu merkende Internetadressen, die unter .de einfach nicht mehr verfügbar sind“, betont Anja Elsing, Geschäftsführerin der regiodot. „Darüber hinaus können sich ansässige Unternehmen sowie Markeninhaber mit Netzadressen wie beispielsweise autohaus-essen.ruhr oder mercedes.ruhr stärker regional verorten. Auch Privatpersonen können sich nun mit einer Adresse wie schmitz.ruhr und individuellen, wohnortsbezogenen E-Mail-Adressen wie peter @ schmitz.ruhr im Netz als Teil der Ruhrgebiets-Community präsentieren.“
In einer ersten Registrierungsphase, welche am 21. Januar 2014 um 11.00 Uhr beginnt, können Inhaber von Marken ihre Domains einen Monat lang bevorrechtigt beantragen. Voraussetzung dafür ist die Eintragung der Marke in das Trademark Clearinghouse (TMCH), einer zentralen Marken-Datenbank, die ICANN für die neuen Domain-Endungen eingerichtet hat. „Für Unternehmen, die auf eine starke Internetpräsenz setzen, ist das Trademark Clearinghouse die beste Möglichkeit, Markenmissbrauch proaktiv vorzubeugen“, erläutert Bernhard Lüders, ebenfalls Geschäftsführer von regiodot. Informationen rund um das TMCH und eine Liste von Dienstleistern, die bei der Eintragung behilflich sein können, finden Interessenten auf trademark-clearinghouse.com.
Die darauf folgende Registrierungsphase ermöglicht allen im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, ihre .ruhr-Domains einen Monat lang bevorzugt für sich zu registrieren. Dies wird ab 25. Februar 2014 um 11.00 Uhr möglich sein.
Ab dem 27. März 2014 um 11.00 Uhr können schließlich alle Interessenten aus Deutschland ihre .ruhr-Domains ohne Einschränkungen registrieren.
Bereits jetzt können Interessenten ihre .ruhr-Domains bei verschiedenen Anbietern vorreservieren. Eine Liste ausgewählter Registrare kann auf [.ruhr] Pluspunkt für das Ruhrgebiet aufgerufen werden.
Über regiodot
Die 2012 gegründete regiodot GmbH & Co. KG mit Sitz in Essen ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der TLD .ruhr. Damit ist sie verantwortlich für den Betrieb und die technische Stabilität und stellt den Anbietern für die Domainregistrierung ein automatisches elektronisches Registrierungssystem zur Verfügung. Die regiodot GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der Sutter Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG.
Ruhrgebiets-Endung .ruhr startet am 21. Januar als erste neue Top-Level-Domain Deutschlands
Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist so weit: Ab 21. Januar 2014 wird .ruhr als erste neue Domain-Endung Deutschlands registrierbar sein. Damit schreibt das Ruhrgebiet Internetgeschichte, und das noch vor London, Paris und New York. Inhaber von Marken und Ruhrgebietseinwohner können .ruhr-Domains bevorrechtigt beantragen.
Essen, 09.01.2014 – Sei es die Möglichkeit, seine Verbundenheit zur Region auch online auszudrücken, der Wunsch nach einer lebenslangen, individuellen E-Mail-Adresse mit Bezug zur Heimat oder die Aussicht auf eine einprägsame kurze Internetadresse – für Unternehmen und Privatpersonen aus dem Ruhrgebiet wird all das ab 21. Januar 2014 unter .ruhr möglich sein.
Dann nämlich wird .ruhr als erste neue Top-Level-Domain Deutschlands den Betrieb aufnehmen und somit noch vor .london, .nyc und .paris registrierbar sein. „Hiermit bietet sich erneut die Chance auf attraktive, leicht zu merkende Internetadressen, die unter .de einfach nicht mehr verfügbar sind“, betont Anja Elsing, Geschäftsführerin der regiodot. „Darüber hinaus können sich ansässige Unternehmen sowie Markeninhaber mit Netzadressen wie beispielsweise autohaus-essen.ruhr oder mercedes.ruhr stärker regional verorten. Auch Privatpersonen können sich nun mit einer Adresse wie schmitz.ruhr und individuellen, wohnortsbezogenen E-Mail-Adressen wie peter @ schmitz.ruhr im Netz als Teil der Ruhrgebiets-Community präsentieren.“
In einer ersten Registrierungsphase, welche am 21. Januar 2014 um 11.00 Uhr beginnt, können Inhaber von Marken ihre Domains einen Monat lang bevorrechtigt beantragen. Voraussetzung dafür ist die Eintragung der Marke in das Trademark Clearinghouse (TMCH), einer zentralen Marken-Datenbank, die ICANN für die neuen Domain-Endungen eingerichtet hat. „Für Unternehmen, die auf eine starke Internetpräsenz setzen, ist das Trademark Clearinghouse die beste Möglichkeit, Markenmissbrauch proaktiv vorzubeugen“, erläutert Bernhard Lüders, ebenfalls Geschäftsführer von regiodot. Informationen rund um das TMCH und eine Liste von Dienstleistern, die bei der Eintragung behilflich sein können, finden Interessenten auf trademark-clearinghouse.com.
Die darauf folgende Registrierungsphase ermöglicht allen im Ruhrgebiet ansässigen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, ihre .ruhr-Domains einen Monat lang bevorzugt für sich zu registrieren. Dies wird ab 25. Februar 2014 um 11.00 Uhr möglich sein.
Ab dem 27. März 2014 um 11.00 Uhr können schließlich alle Interessenten aus Deutschland ihre .ruhr-Domains ohne Einschränkungen registrieren.
Bereits jetzt können Interessenten ihre .ruhr-Domains bei verschiedenen Anbietern vorreservieren. Eine Liste ausgewählter Registrare kann auf [.ruhr] Pluspunkt für das Ruhrgebiet aufgerufen werden.
Über regiodot
Die 2012 gegründete regiodot GmbH & Co. KG mit Sitz in Essen ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der TLD .ruhr. Damit ist sie verantwortlich für den Betrieb und die technische Stabilität und stellt den Anbietern für die Domainregistrierung ein automatisches elektronisches Registrierungssystem zur Verfügung. Die regiodot GmbH & Co. KG ist ein Tochterunternehmen der Sutter Verzeichnisverlag GmbH & Co. KG.
Zuletzt bearbeitet: