Moin zusammen!
Nach über einem Jahr der Auszeit habe ich mich dazu entschlossen, dieses Forum wieder "auszuprobieren". Damals habe ich mich zu einer Account-Löschung entschieden, da ich mich mit dem Forum und vor allem der meiner Meinung nicht mehr intakten Community nicht mehr identifizieren konnte. Das ganze Aufregen über diese Sachen hat mich einfach zu viel Zeit und Nerven gekostet.
Ich kann nur sagen, der Abstand tat mir gut, weshalb ich das ganze Consultdomain Thema nun viel besser bewerten kann bzw. damit viel entspannter umgehen kann. Ich rege mich über weniger Dinge auf, weil es einfach unsinnig ist, seine kostbare Zeit damit zu vergeuden.
Für diejenigen, die mich nicht kennen:
Ich bin Jens, 35 und komme aus Altena (Sauerland). Ich war zwischen 2007 und 2013 hier registriert und mit über 10.000 Beiträgen wohl einer der Power-Nutzer
Ich habe 2007, also relativ spät im Domainbiz Fuß gefasst, und zwar mit dem Snappen von .de Domains. Das lief über all die Jahre sehr erfolgreich. Da sich aber meine Themengebiete im Laufe der Jahre in Richtung SEO und Projektierungen verschoben hatten, hatte ich das Snappen fast komplett eingestellt. Ein weiterer Grund war, dass mein großes Portfolio mit viel Stress und hohen Kosten verbunden war. Da hatte ich keine Lust mehr drauf.
Durch die Einführung der RGP der Denic hab ich mich dazu entschlossen, mein KnowHow wieder einzusetzen und habe mit Timo den Backorderdienst dexpired.de gestartet. So kann ich meine Leidenschaft, das Domainsnapping, wieder ausüben, ohne selbst Domains horten zu müssen. Jede Domain, die wir backordern, hat direkt einen Abnehmer, das finde ich irgendwie beruhigend
Achja, aus aktuellem Anlass: Wir verstecken keine Domains vor unseren Kunden und backordern nicht für uns!
Neben dexpired blogge ich noch ein wenig auf projektieren.de - wer also einen Einstieg ins Projektieren seiner schönen Domains finden will, kann dort gerne einmal lesen.
Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne jederzeit bei mir melden.
So, und nun wollen wir mal über die 20 Posts Grenze kommen
Gruß,
Jens
Nach über einem Jahr der Auszeit habe ich mich dazu entschlossen, dieses Forum wieder "auszuprobieren". Damals habe ich mich zu einer Account-Löschung entschieden, da ich mich mit dem Forum und vor allem der meiner Meinung nicht mehr intakten Community nicht mehr identifizieren konnte. Das ganze Aufregen über diese Sachen hat mich einfach zu viel Zeit und Nerven gekostet.
Ich kann nur sagen, der Abstand tat mir gut, weshalb ich das ganze Consultdomain Thema nun viel besser bewerten kann bzw. damit viel entspannter umgehen kann. Ich rege mich über weniger Dinge auf, weil es einfach unsinnig ist, seine kostbare Zeit damit zu vergeuden.
Für diejenigen, die mich nicht kennen:
Ich bin Jens, 35 und komme aus Altena (Sauerland). Ich war zwischen 2007 und 2013 hier registriert und mit über 10.000 Beiträgen wohl einer der Power-Nutzer

Ich habe 2007, also relativ spät im Domainbiz Fuß gefasst, und zwar mit dem Snappen von .de Domains. Das lief über all die Jahre sehr erfolgreich. Da sich aber meine Themengebiete im Laufe der Jahre in Richtung SEO und Projektierungen verschoben hatten, hatte ich das Snappen fast komplett eingestellt. Ein weiterer Grund war, dass mein großes Portfolio mit viel Stress und hohen Kosten verbunden war. Da hatte ich keine Lust mehr drauf.
Durch die Einführung der RGP der Denic hab ich mich dazu entschlossen, mein KnowHow wieder einzusetzen und habe mit Timo den Backorderdienst dexpired.de gestartet. So kann ich meine Leidenschaft, das Domainsnapping, wieder ausüben, ohne selbst Domains horten zu müssen. Jede Domain, die wir backordern, hat direkt einen Abnehmer, das finde ich irgendwie beruhigend

Achja, aus aktuellem Anlass: Wir verstecken keine Domains vor unseren Kunden und backordern nicht für uns!

Neben dexpired blogge ich noch ein wenig auf projektieren.de - wer also einen Einstieg ins Projektieren seiner schönen Domains finden will, kann dort gerne einmal lesen.
Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne jederzeit bei mir melden.
So, und nun wollen wir mal über die 20 Posts Grenze kommen

Gruß,
Jens