Mantelmann
New member
- Registriert
- 07. Aug. 2012
- Beiträge
- 150
Ahoi.
Ich habe noch keine Abmahnung erhalten, möchte hier aber aus Interesse mal nachhaken, wie eure Erfahrungen bezüglich einer Abmahnung wegen unerlaubter E-Mail-Werbung bisher waren.
Ich kann es mir eigentlich gar nicht erlauben für eine Domain mit einem geschätzen Wert von xxx,-€ potenzielle Interessenten per Brief zu kontaktieren.
Da würden allein die Portokosten jeglichen Gewinn verschlingen.
Ich denke, dass eine Kontaktaufnahme per Brief nur bei wirklich hochwertigen Domains Sinn macht, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit ordentlich Kohle in die Kasse spülen.
Das Thema Abmahnung wegen unaufgefordert versendeter E-Mails war mir bekannt. Dennoch hat ein Bürschchen, vielleicht bin ich gemeint, über 500 potenzielle Interessenten per E-Mail angeschrieben und muss gestehen, dass das Herzchen weniger aus Vorfreude sondern viel mehr aus Sorge pocht, sobald man den "Absenden"-Button klickt.
Irgendwann muss es einen ja mal erwischen.
Wer genug Spielgeld auf dem Konto hat wird diesem Risiko wohl etwas sorgloser gegenüberstehen.
Mir allerdings würde eine Abmahnung finanziell wehtun.
Natürlich besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme.
Aber mal ehrlich: Wer möchte wegen einer Domain fast 600 Leute anrufen und sich heiser quasseln?
Hätte ich eine Sekretärin bzw. jemandem zu solchen Zwecken beschäftigt....easy going.
Habe ich aber nicht.
Ich kann auch wunderbar am Telefon reden. Deutlich, fröhlich/höflich, mich halbwegs ordentlich artikulieren. Allerdings empfinde ich es alles andere als angenehm Verkaufsgespräche einzuleiten.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die meisten von euch ebenfalls E-Mails versenden, oder?
Es hat ja nicht jeder solch ein Portfolio, dass er ständig von Käufern/Kunden selbst kontaktiert wird.
Und hier sind zahlreiche Hobby-Domainer zugegen. Kann mir kaum vorstellen, dass ihr euch nach dem eigentlichen Feierabend allabendlich noch für mehrere Stunden hinter das Telefon klemmt, wenn es denn auch einfacher geht.
Und:
Man schreibt nicht regelmäßig Hinz und Kunz an sondern einmalig Leute, die durchaus Interesse an diesem einen Angebot haben sollten oder können.
Nunja. Der Spaß des Anpreisens und eventuellen Verkaufens wird jedenfalls etwas getrübt, da man so eine Abmahnung nie ausschließen kann.
Und wie verhält es sich, wenn man selbst keinen Preis nennt, sondern lediglich vorab fragt, ob Interesse am Kauf besteht?
Lasst hören.
Ich habe noch keine Abmahnung erhalten, möchte hier aber aus Interesse mal nachhaken, wie eure Erfahrungen bezüglich einer Abmahnung wegen unerlaubter E-Mail-Werbung bisher waren.
Ich kann es mir eigentlich gar nicht erlauben für eine Domain mit einem geschätzen Wert von xxx,-€ potenzielle Interessenten per Brief zu kontaktieren.
Da würden allein die Portokosten jeglichen Gewinn verschlingen.
Ich denke, dass eine Kontaktaufnahme per Brief nur bei wirklich hochwertigen Domains Sinn macht, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit ordentlich Kohle in die Kasse spülen.
Das Thema Abmahnung wegen unaufgefordert versendeter E-Mails war mir bekannt. Dennoch hat ein Bürschchen, vielleicht bin ich gemeint, über 500 potenzielle Interessenten per E-Mail angeschrieben und muss gestehen, dass das Herzchen weniger aus Vorfreude sondern viel mehr aus Sorge pocht, sobald man den "Absenden"-Button klickt.
Irgendwann muss es einen ja mal erwischen.
Wer genug Spielgeld auf dem Konto hat wird diesem Risiko wohl etwas sorgloser gegenüberstehen.
Mir allerdings würde eine Abmahnung finanziell wehtun.
Natürlich besteht die Möglichkeit der telefonischen Kontaktaufnahme.
Aber mal ehrlich: Wer möchte wegen einer Domain fast 600 Leute anrufen und sich heiser quasseln?
Hätte ich eine Sekretärin bzw. jemandem zu solchen Zwecken beschäftigt....easy going.
Habe ich aber nicht.
Ich kann auch wunderbar am Telefon reden. Deutlich, fröhlich/höflich, mich halbwegs ordentlich artikulieren. Allerdings empfinde ich es alles andere als angenehm Verkaufsgespräche einzuleiten.
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die meisten von euch ebenfalls E-Mails versenden, oder?
Es hat ja nicht jeder solch ein Portfolio, dass er ständig von Käufern/Kunden selbst kontaktiert wird.
Und hier sind zahlreiche Hobby-Domainer zugegen. Kann mir kaum vorstellen, dass ihr euch nach dem eigentlichen Feierabend allabendlich noch für mehrere Stunden hinter das Telefon klemmt, wenn es denn auch einfacher geht.
Und:
Man schreibt nicht regelmäßig Hinz und Kunz an sondern einmalig Leute, die durchaus Interesse an diesem einen Angebot haben sollten oder können.
Nunja. Der Spaß des Anpreisens und eventuellen Verkaufens wird jedenfalls etwas getrübt, da man so eine Abmahnung nie ausschließen kann.
Und wie verhält es sich, wenn man selbst keinen Preis nennt, sondern lediglich vorab fragt, ob Interesse am Kauf besteht?
Lasst hören.