M
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Naja, was erwarten die denn??? Bisher haben sich auf auf dem iPad nur wenigen Zeitungen gehalten, die plötzlich mir nix dir nix auf Bezahlabo umgewechselt haben. Was hab ich schon Apps deinstalliert. ;-)
"Der Rückgang kam nicht unerwartet. Im Mai hatten "Times"- Mitarbeiter öffentlich erklärt, es werde mit einem Webrechen von bis zu 90 Prozent der Online-Leser gerechnet. Es gehe darum, profitabel zu werden, nicht darum, möglichst viele Leser zu haben."
Da es das iPad ja eigentlich nur gibt um bezahlte Inhabe zu verkaufen, könnte das für die Käufer wie auch für die Inhaltsanbieter eine Fehlinvestition sein...Naja, was erwarten die denn??? Bisher haben sich auf auf dem iPad nur wenigen Zeitungen gehalten, die plötzlich mir nix dir nix auf Bezahlabo umgewechselt haben. Was hab ich schon Apps deinstalliert. ;-)
Naja, was ich nicht nachvollziehen kann: Wenn ich das iPad nutze und über Safari spiegel-online.de aufrufe, kostet es mich nix. Und mir reicht das als Lesematerial. Ich brauche keinen Druck-Spiegel-PDF zum Lesen als App.
Ist mir ja auch klar, dass guter Content Geld kostet, aber dann sollen sie doch wenigstens eine App machen, die die "hochwertige Zeitung" als App darstellt und eine, die den kostenlos Inhalt von der Webseite darstellt. Da wäre doch jedem geholfen.
Genauso sehe ich das auch! Warum soll ich auch noch dafür bezahlen, um durch die Massenmedien manipuliert und angelogen zu werden?Ich habe längst alle Abos so genannter "Qualitätsmedien" beendet. Die täglichen Lügen im TV und Radio reichen mir vollkommen. Da verbringe ich meine knappe Zeit lieber auf der Suche nach den echten Informationen. Und die finden sich (noch) reichlich im freien Teil des WWW.
Tatsächlich... ich find auch keine... vielleicht stellen die gerade auf "iAds" um. Hehehe...![]()
Ich habe längst alle Abos so genannter "Qualitätsmedien" beendet. Die täglichen Lügen im TV und Radio reichen mir vollkommen. Da verbringe ich meine knappe Zeit lieber auf der Suche nach den echten Informationen. Und die finden sich (noch) reichlich im freien Teil des WWW.
Woran erkennt man die echten Infos denn? Oder wie prüft man, ob diese echt sind?
.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen