Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Abmahnung

entweder.... oder....
Du machst bei solchen Anfragen "konkrete" Angaben...oder man kann Dir nicht "helfen"....ansonsten wäre man "Wahrsager"...und würde von Dir schlimmstenfalls "Ketzerei" unterstellt bekommen.... ;) :D

Wenn ein derartiges "Mißtrauen" oder eine entsprechende "Angst" in dieser Angelegenheit bei Dir vorherrscht, bleibt eigentlich nur der Gang zum Anwalt (den ein Domainhändler jederzeit einkalkulieren muss!!)...
oder zu einem vorbildlichen Christ (ist ja bei Dir Bedingung, oder?!?)..

Wenn Du im Recht bist, wünsche ich Dir viel Erfolg!!!

Wenn nicht, schmore von mir aus in der "Hölle"...hast es für einige Äusserungen hier im Forum mehr als verdient... ;)

grüsse,
engel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in Rechtsforen gelernt, dass man seine Anfragen in diesem Bereich genügend abstrahieren muss

Das ist schlichtweg falsch!!!
Die *Antwort*! muss (ist das eigentlich noch so?!?) entsprechend abstrahiert werden... wegen "Rechtsberatung" und so.... aber eine Anfrage kann keine "Rechtsberatung" darstellen....

soweit zum "Gelernten"....

grüsse,
engel
 
Wenn Du Deine Postings im nachhinein *inhaltlich* änderst, führst Du ja die auf das eigentliche (original) Ausgangsposting gemachten Aussagen von Forenteilnehmern ad absurdum....?!?

sorry...aber das genügt mal wieder....

grüsse,
engel
 
Schau doch mal auf die Änderungsuhrzeit meines letzten Postings und auf die Uhrzeit deines Postings darauf. Von im Nachhinein ändern kann also nicht die Rede sein.
 
Von im Nachhinein ändern kann also nicht die Rede sein

Dann schreib´ doch bitte nochmal Dein "Originalposting" ins Forum...
Dort stand nichts von: *um nicht ungewollt eine Rechtsberatung zu provozieren*

grüsse,
engel
 
Im Original Posting stand das:
"Ich habe in Rechtsforen gelernt, dass man seine Anfragen in diesem Bereich genügend abstrahieren muss, um nicht ungewollt eine Rechtsberatung zu provozieren.Danke für Deinen Beitrag."

yepp... und der Papst ist mein Onkel...
Sei es wie es sei... ist eh Dein Prob...

grüsse,
engel
 
@real,

hier hat dir ein mehr als nur kompetentes Mitglied versucht zu helfen und dich auf deine Fehler hingewiesen.

Denk drueber nach
Gruss
DeTep
 
@ realone

Ein paar allgemeine Worte von mir, jetzt bitte nicht boese sein :-)
Eigentlich poste ich nicht mehr viel, ich halte es eher, frei uebertragen, nach Arthur Schopenhauer: "Es gibt nichts mehr neues, alles bedarf nur der Erinnerung".
Mich persoenlich verwundert es immer wieder, dass "professionelle Domainhaendler", offensichtlich nicht das Handwerkszeug haben, Angriffe dieser Art abzuwehren.
Zur Standardausruestung des Domainhandels gehoert lesen, namentlich BGH Urteile, Markenrecht, Namensrecht, Titelschutz, Netlaw.de, Bonnanwalt.de etc. Weiterhin zur Schadensbegrenzung eine Vermoegenschadenhaftplicht im IT-Bereich, die auch Domainstreitigkeiten abdeckt. (Jawohl die gibt es - schon seit Jahren).

Domainreggen ist nur ein Bestandteil unseres Geschaeftes. Fuer die Zukunft entscheidend, werden Vorsorge und professionelle Schadensabwehr sein.

Gruss
Norbert
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
69.006
Beiträge
378.125
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben