Domains werden ja immer als virtuelle Grundstücke verglichen, wobei dann vergleichsweise die Homepage das Haus auf dem Grundstück ist.
Demnach kann man ja auch in gewisser Weise die Werte bzw. Preise von Grundstücken mit Domains vergleichen. Viele Firmen zieht es immer mehr ins Internet und suchen gute "Lagen" für Ihr virtuelles Grundstück um erfolgreich im Internet Geschäfte zu machen.
Bei Grundstücken zählt ja wie bekannt:
1. die Lage
2. die Lage
3. die Lage
Je begehrter die Lage umso teurer das Grundstück. Bei Straßengeschäften zählt demnach, je begehrter die Lage und umso mehr Leute auf der Straße sind, umso meh wert ist das Strassengeschäft und somit auch das Grundstück.
In den besten Lagen in Wien (Kohlmarkt im 1.Bezirk) kostet die Miete für ein Strassengeschäft bereits zwischen 200 bis 400 Euro pro Quadratmeter pro Monat ! http://wien.orf.at/stories/128734
Absolut beschreibende TOP-Domains wie geburstag.de, fotos.de, krawatten.de, webdesign.de, gutscheine.de, lebenslauf.de etc. sind nach meiner Ansicht sicher mit TOP-Grundstücken vergleichbar und mit dementsprechenden Webseiten ist sicher noch mehr Geld zu verdienen als wie mit Straßengeschäften in der besten Lage einer Stadt.
Nun stellt sich mir die Frage, warum die Firmen so immens viel Geld für für die Miete ausgeben, warum Firmen aber nach wie vor den immensen Wert von Domains nicht wissen und wieviel man damit verdienen kann.
z.B. ist der Wert von immobilienscout24.de auf 650 Millionen Euro geschätzt worden. http://www.heise.de/newsticker/meldung/86159
In Wien kosten Grundstücke in sehr guter Lage (19.Bezirk) bereits so viel das sich ein normalsterblicher Mensch die nie leisten kann. d.h. für 1000 bis 2000 m2 bezahlt man bereits zwischen 2 - 3 Mio Euro (plus Steuern und Spesen). Diese Grundstücke sind ja ansich nichts außergewöhnliches sondern nur ganz normale Villen-Grundstücke am Stadtrand wo es tausende davon in Wien gibt.
Warum haben solche Grundstücke so einen immensen Wert und TOP-Domains, mit denen man als Firma immens viel mehr Geld verdienen kann, eigentlich so einen geringen (6-stellig EUR) ?
Irgendwie verstehe ich da die Relationen nicht mehr so ganz. Der immense Vorteil einer beschreibenden TOP-Domain ist, daß eine Firma eine quasi Monolpolstellung aufbauen kann die ansonsten nicht möglich wäre. d.h. bei Marken kann man sich ja gar keine Begriffe wie Geburtstag, Fotos etc. als Marke für die jeweiligen Bereiche eintragen lassen und somit schützen lassen. Bei Domains hat die Firma, die geburtstag.de oder fotos.de hat, einen immensen Wettbewerbsvorsprung wie die Konkurrenz die unter geburststag.com, geburtstag24.de etc. auftreten muss.
Bei guten beschreibenden TOP-Domains kommen viele tausende Besucher von alleine auf die Domain und mit Domainparking oder Domainvermietung kann man teilweise auch 4-5 stellig EUR /Monat verdienen ohne überhaupt etwas zu machen.
d.h. für mich bedeutet das, daß Domains eigentlich derzeit noch immens unterbewertet sind und das ich mir ohne weiteres vorstellen kann, daß es ganz normal sein wird das TOP .de Domains irgendwann einmal auch einen Wert von 7-9 stellig Euro haben werden und Firmen und Investoren dies auch bezahlen werden (siehe derzeit schon vodka.com). Das klingt vielleicht etwas zu hoch gegriffen, wenn man sich aber ansieht wieviel man mit guten TOP-Domains derzeit schon gutes Geld verdienen kann, dann werden mit Sicherheit die Firmen mit viel Kapital das auch irgendwann erkennen und die Domains als Prestigeobjekt, Wertanlage und Konkurrenzabgrenzung aufkaufen (egal wieviel die Domain dann auch kostet) denn wenn die Konkurrenz die TOP-Domain für die Branche besitzt, ist die zukünftige Expansion im Internet zumindest teilweise verbaut.
So ganz alleine mit meiner Theorie bin ich ja scheinbar nicht, denn selbst der "Visionär" Bill Gates hat vor einigen Jahren bereits gesagt: "Domains will continue to go up in value faster than any other commodity ever known to man."
Und wenn man im Vergleich auch den Versteigerungswert von einzelnen Gemälden ansieht die es ja auch nur einmal auf der Welt wie die Domains gibt, dann kann man sich ja vorstellen, in welche Richtung die Preise in Zukunft gehen werden. z.B. Klimt-Gemälde um fast 200 Mio Dollar versteigtert http://www.kunstbilder-galerie.de/app?service=external/NewsArticle&sp=l777354
Harry
Demnach kann man ja auch in gewisser Weise die Werte bzw. Preise von Grundstücken mit Domains vergleichen. Viele Firmen zieht es immer mehr ins Internet und suchen gute "Lagen" für Ihr virtuelles Grundstück um erfolgreich im Internet Geschäfte zu machen.
Bei Grundstücken zählt ja wie bekannt:
1. die Lage
2. die Lage
3. die Lage
Je begehrter die Lage umso teurer das Grundstück. Bei Straßengeschäften zählt demnach, je begehrter die Lage und umso mehr Leute auf der Straße sind, umso meh wert ist das Strassengeschäft und somit auch das Grundstück.
In den besten Lagen in Wien (Kohlmarkt im 1.Bezirk) kostet die Miete für ein Strassengeschäft bereits zwischen 200 bis 400 Euro pro Quadratmeter pro Monat ! http://wien.orf.at/stories/128734
Absolut beschreibende TOP-Domains wie geburstag.de, fotos.de, krawatten.de, webdesign.de, gutscheine.de, lebenslauf.de etc. sind nach meiner Ansicht sicher mit TOP-Grundstücken vergleichbar und mit dementsprechenden Webseiten ist sicher noch mehr Geld zu verdienen als wie mit Straßengeschäften in der besten Lage einer Stadt.
Nun stellt sich mir die Frage, warum die Firmen so immens viel Geld für für die Miete ausgeben, warum Firmen aber nach wie vor den immensen Wert von Domains nicht wissen und wieviel man damit verdienen kann.
z.B. ist der Wert von immobilienscout24.de auf 650 Millionen Euro geschätzt worden. http://www.heise.de/newsticker/meldung/86159
In Wien kosten Grundstücke in sehr guter Lage (19.Bezirk) bereits so viel das sich ein normalsterblicher Mensch die nie leisten kann. d.h. für 1000 bis 2000 m2 bezahlt man bereits zwischen 2 - 3 Mio Euro (plus Steuern und Spesen). Diese Grundstücke sind ja ansich nichts außergewöhnliches sondern nur ganz normale Villen-Grundstücke am Stadtrand wo es tausende davon in Wien gibt.
Warum haben solche Grundstücke so einen immensen Wert und TOP-Domains, mit denen man als Firma immens viel mehr Geld verdienen kann, eigentlich so einen geringen (6-stellig EUR) ?
Irgendwie verstehe ich da die Relationen nicht mehr so ganz. Der immense Vorteil einer beschreibenden TOP-Domain ist, daß eine Firma eine quasi Monolpolstellung aufbauen kann die ansonsten nicht möglich wäre. d.h. bei Marken kann man sich ja gar keine Begriffe wie Geburtstag, Fotos etc. als Marke für die jeweiligen Bereiche eintragen lassen und somit schützen lassen. Bei Domains hat die Firma, die geburtstag.de oder fotos.de hat, einen immensen Wettbewerbsvorsprung wie die Konkurrenz die unter geburststag.com, geburtstag24.de etc. auftreten muss.
Bei guten beschreibenden TOP-Domains kommen viele tausende Besucher von alleine auf die Domain und mit Domainparking oder Domainvermietung kann man teilweise auch 4-5 stellig EUR /Monat verdienen ohne überhaupt etwas zu machen.
d.h. für mich bedeutet das, daß Domains eigentlich derzeit noch immens unterbewertet sind und das ich mir ohne weiteres vorstellen kann, daß es ganz normal sein wird das TOP .de Domains irgendwann einmal auch einen Wert von 7-9 stellig Euro haben werden und Firmen und Investoren dies auch bezahlen werden (siehe derzeit schon vodka.com). Das klingt vielleicht etwas zu hoch gegriffen, wenn man sich aber ansieht wieviel man mit guten TOP-Domains derzeit schon gutes Geld verdienen kann, dann werden mit Sicherheit die Firmen mit viel Kapital das auch irgendwann erkennen und die Domains als Prestigeobjekt, Wertanlage und Konkurrenzabgrenzung aufkaufen (egal wieviel die Domain dann auch kostet) denn wenn die Konkurrenz die TOP-Domain für die Branche besitzt, ist die zukünftige Expansion im Internet zumindest teilweise verbaut.
So ganz alleine mit meiner Theorie bin ich ja scheinbar nicht, denn selbst der "Visionär" Bill Gates hat vor einigen Jahren bereits gesagt: "Domains will continue to go up in value faster than any other commodity ever known to man."
Und wenn man im Vergleich auch den Versteigerungswert von einzelnen Gemälden ansieht die es ja auch nur einmal auf der Welt wie die Domains gibt, dann kann man sich ja vorstellen, in welche Richtung die Preise in Zukunft gehen werden. z.B. Klimt-Gemälde um fast 200 Mio Dollar versteigtert http://www.kunstbilder-galerie.de/app?service=external/NewsArticle&sp=l777354
Harry
Zuletzt bearbeitet: