AlexanderH
New member
- Registriert
- 16. Apr. 2008
- Beiträge
- 782
Nabend CDler,
da es zu diesen Thema immer wieder unterschiedliche Meinungen gibt uns
ich aus dem vorhandenem Material nicht schlau werde möchte ich hier eine
kleine Diskussion zum Thema "Bindestrich(e)" anstoßen.
Wir sind hier im SEO-Forum, also soll es auch nur um die SEO-Aspekte einer
Domains mit bzw. ohne Bindestrich gehen.
Darüber hinaus bin ich nur an echten Erfahrungswerten interessiert!
Unfundierte Meinungen zu dem Thema gibt es denke ich genug.
Ich möchte kurz meine Erfahrungen an einem Beispiel verdeutlichen.
Blumen verschicken - Blumenversand online - Testen Sie die besten Anbieter zum verschicken von Blumen
ist eines meiner Projekte. Zu der Zeit, als ich die gereggt habe, war die
Variante und Bindestrich noch frei. Ich als Newbie-Domainer hab die
natürlich liegen lassen.
uke: ... Naja passiert. Damals ging ich auch
noch davon aus mit der (-)-Variante die bessere Domain zu besitzen.
Jedenfalls habe ich dann nach einiger Zeit ein Projekt auf meiner Domain
gestartet. Schönes Webdesign, nette Texte, ein bisschen SEO gemacht.
Während meine Seite aber zu der Zeit auf den Plätzen 40-50 rumturnte,
war der Besitzer der blumenverschicken*org längst auf der 2. Seite. Mit
einem Artikel und wenigen Backlinks aus einem sozialen Netzwerk.
Meinen Ärger könnt ihr euch denken, da ich offensichtlich die bessere
Seite hatte.
Etwa zeitgleich hat der gute Sistrix einen interessanten Artikel veröffentlicht.
In diesem Artikel erläutert er, dass Google Ende 2009 wohl im Zuge
eines Updates von Branding-Domains zusammengeschriebene Keykombis
aufgewertet hat.
Heute bin ich auf der 2. Seite angelangt, während die blumenverschicken*org
schön auf 1 trohnt und der gute Mann vermutlich sehr gut verdient mit
einer Webseite die meiner nun wirklich nicht das Wasser reichen kann.
Das ist bitter und der Neid und der Ärger waren natürlich groß
aber
nunja er hat wohl alles richtig gemacht.
Fazit:
Von diesem Tag an habe ich absolut keinen Wert mehr auf den Bindestrich
gelegt und auch nie wieder eine Bindestrich-Domain projektiert.
Nun lese ich aber im Nachbarthread und in einigen anderen Threads ist
es auch schon mal angeklungen, dass es doch einige Befürworter für
die Bindestrich-Domains gibt.
Da stellt sich mir einfach die Frage, ob ich was verpasst habe oder diese
Aussagen eben nicht auf Erfahrungen beruhen. Denn ich hab eben aus
der Zeit vor dem Blumen-Verschicken.org Desaster noch die ein oder andere
schöne Domain mit Bindestrich, die ich bisher immer gemieden habe.
Vllt. könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen bzw. etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
Evtl. übersehe ich auch in meinem Beispiel einen zwingenden Faktor. Bin offen für
Vorschläge
Danke euch.
Grüße
Alexander
da es zu diesen Thema immer wieder unterschiedliche Meinungen gibt uns
ich aus dem vorhandenem Material nicht schlau werde möchte ich hier eine
kleine Diskussion zum Thema "Bindestrich(e)" anstoßen.
Wir sind hier im SEO-Forum, also soll es auch nur um die SEO-Aspekte einer
Domains mit bzw. ohne Bindestrich gehen.
Darüber hinaus bin ich nur an echten Erfahrungswerten interessiert!
Unfundierte Meinungen zu dem Thema gibt es denke ich genug.
Ich möchte kurz meine Erfahrungen an einem Beispiel verdeutlichen.
Blumen verschicken - Blumenversand online - Testen Sie die besten Anbieter zum verschicken von Blumen
ist eines meiner Projekte. Zu der Zeit, als ich die gereggt habe, war die
Variante und Bindestrich noch frei. Ich als Newbie-Domainer hab die
natürlich liegen lassen.

noch davon aus mit der (-)-Variante die bessere Domain zu besitzen.
Jedenfalls habe ich dann nach einiger Zeit ein Projekt auf meiner Domain
gestartet. Schönes Webdesign, nette Texte, ein bisschen SEO gemacht.
Während meine Seite aber zu der Zeit auf den Plätzen 40-50 rumturnte,
war der Besitzer der blumenverschicken*org längst auf der 2. Seite. Mit
einem Artikel und wenigen Backlinks aus einem sozialen Netzwerk.
Meinen Ärger könnt ihr euch denken, da ich offensichtlich die bessere
Seite hatte.
Etwa zeitgleich hat der gute Sistrix einen interessanten Artikel veröffentlicht.
In diesem Artikel erläutert er, dass Google Ende 2009 wohl im Zuge
eines Updates von Branding-Domains zusammengeschriebene Keykombis
aufgewertet hat.
Heute bin ich auf der 2. Seite angelangt, während die blumenverschicken*org
schön auf 1 trohnt und der gute Mann vermutlich sehr gut verdient mit
einer Webseite die meiner nun wirklich nicht das Wasser reichen kann.
Das ist bitter und der Neid und der Ärger waren natürlich groß

nunja er hat wohl alles richtig gemacht.
Fazit:
Von diesem Tag an habe ich absolut keinen Wert mehr auf den Bindestrich
gelegt und auch nie wieder eine Bindestrich-Domain projektiert.
Nun lese ich aber im Nachbarthread und in einigen anderen Threads ist
es auch schon mal angeklungen, dass es doch einige Befürworter für
die Bindestrich-Domains gibt.
Da stellt sich mir einfach die Frage, ob ich was verpasst habe oder diese
Aussagen eben nicht auf Erfahrungen beruhen. Denn ich hab eben aus
der Zeit vor dem Blumen-Verschicken.org Desaster noch die ein oder andere
schöne Domain mit Bindestrich, die ich bisher immer gemieden habe.
Vllt. könnt ihr etwas Licht ins Dunkel bringen bzw. etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
Evtl. übersehe ich auch in meinem Beispiel einen zwingenden Faktor. Bin offen für
Vorschläge

Danke euch.
Grüße
Alexander
Zuletzt bearbeitet: