Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

DN-Handel 2008, "bitte begründen sie ihren Preis".

feli*

Member
Registriert
22. Juli 2005
Beiträge
441
Hi,

das Jahr neigt sich dem Ende. Ich habe in manch einem Thread gelesen, dass dieses Jahr so gut wie nie war, was den Handel betrifft aber irgendwie... kann ich dem nicht zustimmen. Ok, ich habe auch verkauft und gekauft, jedoch ist das kein Vergleich zum letzten/ vorletzten Jahr. Ich habe zwar massig Gebote incl. Kommentare bekommen, die so in den Jahren zuvor aber nicht gestellt wurden:


Wie rechtfertigen Sie bitte diesen Preis?! Die Domain hat keine Linkpopularität weder ein gutes Ranking in den Suchmaschinen weder viele Seiten im Suchindex von Google. 30.000 Euro ist eine Traumvorstellung. Uns sind komplette Projekte mit einem halbwegs guten Ranking für weniger angeboten worden.




Mit folgender Antwort (von heute), stellvertretend für viele ähnliche Antworten...


Sehr geehrter Interessent,

es steht Ihnen selbstverständlich frei den Wert einer Domain ausschließlich an dessen Linkpopularität/ Ranking in den Suchmaschinen, sowie der Anzahl der Seiten im Suchindex von Google festzumachen. Sie sollten allerdings beachten, dass die Domain bisher nur geparkt wurde, dies ist hinsichtlich Ihrer Kriterien natürlich nicht mit einem bereits am Markt positionierten Projekt zu vergleichen. Die Domain wurde lediglich für wenige Wochen projektiv genutzt als es darum ging eine Immobilie, die sich im Familienbesitz befindet, zu vermieten (erfolgreich).

Ca. 8100 Suchanfragen (!) für xxxx-xxxx erfolgten im letzten Kalendermonat bei Google und im Such-Werbenetzwerk. Siehe: https://adwords.google.de/select/KeywordToolExternal . Der veranschlagte Verkaufspreis richtet sich in erster Linie an einen Endkunden: Mit einem entsprechenden Projekt dürfte die Domain mittelfristig dann auch über ein gutes Ranking verfügen (zusätzlich zu den Besuchern, die die Domain per Type-In aufrufen). 30.000 Euro sind hier nun sicherlich keine Traumvorstellung für die Domain wenn man sich vor Augen führt, was eine Immobilie kostet. Sprich, es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn ein Endkunde unter der Domain (eigenes Konzept/ Projekt mit themenspezifischen Kontent vorausgesetzt) innerhalb eines Jahres nicht zumindest ein Objekt im mittleren 5-stelligen Bereich verkaufen würde/ könnte. Hier geht es schließlich nicht um Cent-Artikel.... in der Immobilienbranche wurden schon immer gute Umsätze erzielt. Eine beschreibende Domain (deutsches Key unter .de) wie xxxxx-xxxx.de gehört hier definitiv zu den besten Alternativen, da Domains wie xxxxxxxxxx.de oder xxxxxxxxx.com (insofern sie zum Verkauf stehen würden) preislich in die Millionen gehen würden (auch ohne Projekt).

Kurzum, der zukünftige Inhaber von xxxxxx-xxxxx.de erwirbt eine Domain, die bisher zwar noch nicht projektiert wurde, aber sie wurde eben auch noch nicht "verheizt". Zudem beinhaltet der Verkaufspreis auch noch die Domain xxxxxx-xxxxx.de. Zum Thema Bindestrich, der oftmals als wertminderndes Argument angeführt wird: Ein Keyword unter .de, mit dem Suffix/ Präfix "online", kann durch einen Bindestrich im deutschen Sprachraum nur gewinnen - phonetisch ("Minus") wie auch optisch. Wir haben Domains aus anderen Bereichen (mit und ohne Bindestrich unter .de), wo die namesgleiche Domain mit Bindestrich fast die doppelte Anzahl Type-Ins im Vergleich zu der Domain ohne Bindestrich hat (in diesem Fall z.B. mit dem Zusatz "chat" / "forum" oder auch dating-online.de und datingonline.de).

Nun, wie auch immer. Ich wollte die Verhandlung hier eigentlich ohne Kommentar abbrechen, aber es ärgert mich immer wieder aufs Neue, wenn ich solche Kommentare lese. Mich als Verkäuferin interessiert es nämlich nicht die Bohne, was für "Projekte" Ihnen zuvor schon für "weniger" angeboten wurden. Und, ich schreibe ja auch nicht lapidar zurück "2.000 EUR sind lächerlich" ! Wobei es definitiv so wäre, denn Gebote bis 15.000 EUR gab es bereits für xxxxx-xxxxxxxxxx.de (ohne xxxxxxxxxx-xxxxxxx.de im Bundle). Wir MÜSSEN schließlich nicht verkaufen, erst recht keinen Rohdiamanten zum Schleuderpreis, vielmehr berücksichtigen wir auch Aspekte, die - neben Google - nicht minder relevant hinsichtlich der eigentlichen Wertbestimmung sind: Die Domain verfügt über eine hohe Internet-Affinität und ein hervorragendes Branding und eben auch über Type-Ins (die imho höher zu werten sind als irgendwelche Suma-Argumente). WAS der zukünftige Inhaber in Sachen Ranking und Linkpopularität daraus macht bleibt ihm selbst überlassen.

BTW: Ich denke nicht, dass eine xxxxx-xxxxxxx. de schlechter ist (zudem noch im Bundle mit xxxxx-xxxxxxxxx.de) als eine xxxxxxxxxxxx.de. Diese wurde im Jahre 2006 für 30.000 EUR verkauft, siehe: domain-recht.de - Domain-Preise im Domain-Preisspiegel

Darüber, dass die Domainpreise im noch recht jungen Domainbusiness nicht fallen, sondern eher steigen binnen der nächsten Jahre, sind wir uns hoffentlich einig...


Nun können Sie die Verhandlungen abbrechen - ich habe fertig.



Mit freundlichen Grüßen,

Karin Bolley




Wie geht ihr damit um ? Mit sowas, oder eben Anfragen nach den Type-Ins etc..

Denke ich da falsch...? Weil, bei meiner zuletzt gekaufte Domain (fotos.net für 11.111 EUR) habe ich sowas auch nicht gefragt. Es interessierte mich schlichtweg nicht, und auch wenn sie wieder bei Sedo eingetragen wurde...das heißt ja nicht, dass ich sie (die Domain) wieder billig verkaufen möchte. Bewusst habe ich von jeglichem Mindestpreis bisher Abstand genommen, weil ich hier langfristig auch etwas aufbauen möchte. Nichts desto trotz ist es eben auch nur eine Domain, eine, die mir sogar etwas weniger am Herzen liegt als z.B. bdsm.info (die derzeit auch auf das Parking leitet trotz dem Projekt unter bdsm-club.de).

2008... ich habe mir noch niemals zuvor die Finger so wundgetippt wie in diesem Jahr.

Ich habe keine Mega-Top-Domains wie manch anderer hier, aber selbst in der vielleicht "hochwertigen zweiten Klasse " lag der Schwerpunkt der Anfrage entweder bei den Type-In`s, oder eben bei Suma relevanten Aspekten.

Ich ärgere mich natürlich darüber, dass solche Anfragen - wie oben angeführt - von Interessenten kommen, die mittlerweile 5 Sterne haben, Umsatzsteuzerpflichtig sind, und seit 3 oder nochmehr Jahren bei Sedo aktiv sind. Interessenten, die es eben wissen müssten ! Dennoch, jedes zweite Gebot erfordert mittlerweile eine Erklärung ("bitte begründen sie ihren Preis").

Wie reagiert ihr auf sowas ?

Immer mit einer ausführlichen Antwort oder brecht ihr (je nach Domain und Erstgebot) die Verhandlungen einfach ab ?

Falls ja: Liegt es euch nicht nicht irgendwo auch in den Fingern, es einfach begründen zu MÜSSEN ? Oder geht euch das am Popo vorbei ?

Ich finde es auf jeden Fall sehr schwer, selektiv zu reagieren. Nicht zuletzt, weil mein bisher höchster Domainverkauf über Sedo (19.000 EUR) einem 100 EUR Erstgebot zugrunde lag (mit dem Kommentar "bitte begründen sie ihren Preis....")

:stupid:


Liebe Grüße,

Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geht ihr damit um ? Mit sowas, oder eben Anfragen nach den Type-Ins etc..
Ich schreibe eine ähnliche Begründung zurück, nur bei weitem nicht so ausführlich - der Tenor ist zumeist, bei der Domaine geht es um den Namen und nicht um Typeins usw. Es geht in die Richtung brandingfähiger Name bzw. leicht zu merkender Name.


Naja, davon ab, dass hier alles seit Jahren finanztechnisch seine Bahnen geht: Ich ärgere mich natürlich darüber, dass solche Anfragen - wie oben angeführt - von Interessenten kommen, die mittlerweile 5 Sterne haben, Umsatzsteuzerpflichtig sind, und seit 3 oder nochmehr Jahren bei Sedo aktiv sind. Interessenten, die es eben wissen müssten ! Dennoch, jedes zweite Gebot erfordert mittlerweile eine Erklärung ("bitte begründen sie ihren Preis").

Wie reagiert ihr auf sowas ?
Das "bitte begründen sie ihren Preis" sollte man bei Sedo abschaffen - das wird gerne hergenommen, um einfach zu schauen, wieviel Mühe und Gedanken sich der Verkäufer macht - ist zumindest meine Einschaetzung.
Dass dies von Interessenten mit 5 Sternen kommt kann ich nur damit begründen, dass diese Leute durch Ihre Argumentationen einfach den Preis drücken wollen - bei manchen mag dies vielleicht funktionieren.

Immer mit einer ausführlichen Antwort oder brecht ihr (je nach Domain und Erstgebot) die Verhandlungen einfach ab ?
bei mir ist es mehr ein Mittelding - ich breche eine Verhandlung nicht ab, aber ich schreibe eine weitaus kürzere Antwort.

Falls ja: Liegt es euch nicht nicht irgendwo auch in den Fingern, es einfach begründen zu MÜSSEN ? Oder geht euch das am Popo vorbei ?
Es geht mir ähnlich: ich hasse es, wenn ich grossartige Begründungen schreiben muss - aber ich mache es in der Hoffnung, dass der Interessent dann doch einsieht, dass er es nicht mit einem Laien zu tun hat - aber Spass macht mir das sicher nicht.

Ich finde es auf jeden Fall sehr schwer, selektiv zu reagieren. Nicht zuletzt, weil mein bisher höchster Domainverkauf über Sedo (19.000 EUR) einem 100 EUR Erstgebot zugrunde lag (mit dem Kommentar "bitte begründen sie ihren Preis....")
Genau das ist die Schwierigkeit - daher versuche ich kurz und bündig etwas zu der Domaine zu schreiben.

Ich verstehe Deinen Frust, aber weis leider derzeit auch keine bessere Lösung. :(

MfG

Alexander
 
Deine Antwort finde ich sehr gelungen, nur hab ich zu 90% keine Lust und vorallem Zeit mich damit zu befassen.
Daher nehme ich Leute, die mit solchen Aussagen kommen nicht ernst und breche die Verhandlungen ab. Ab und an juckt es mich aber auch ;)
 
Eine meiner Standard Antworten:

Da Sie sich die Mühe gemacht haben, auf diese Domain zu bieten, haben Sie sich sicher auch über den Wert Gedanken gemacht. Ich sehe keine Notwendigkeit meine Presivorstellung zu begründen. Der Preis ist sicherlich verhandelbar aber erst, wenn ein realistisches Gebot Ihrerseits vorliegt.
 
Eine meiner Standard Antworten:

Da Sie sich die Mühe gemacht haben, auf diese Domain zu bieten, haben Sie sich sicher auch über den Wert Gedanken gemacht. Ich sehe keine Notwendigkeit meine Presivorstellung zu begründen. Der Preis ist sicherlich verhandelbar aber erst, wenn ein realistisches Gebot Ihrerseits vorliegt.
Also bevor ich mir die Mühe mache, soetwas zurueckzuschreiben setze ich im Vorfeld einen Mindestpreis.

MfG

Alexander
 
So etwas wird nur geschrieben um den Preis zu drücken. Wer so etwas schreibt, ist offensichtlich erfahrener Domainer. Meine Antwort ist dann immer: "Glückwunsch zu Ihren Schnäppchen, aber ich verkaufe nicht billiger".
Lange Argumentationen halt ich in solchen Fällen für sinnlos, das macht nur Sinn wenn man ein Projekt verkauft.

Grüsse

123meins
 
Lange Antworten zu verfassen sehe ich als Zeitverschwendung, da ich glaube, dass es den Käufer eher darin bestätigt, dass hier noch Verhandlungsspielraum nach unten ist.

Trotzdem würde ich keine "freche" Antwort zurückgeben, wie es manche machen.
 
Hallo Karin,

die Begründung die du lieferst ist sehr gut und einleuchtend,
die Mühe längere Kommentare zu schreiben mache ich mir aus Zeitgründen auch selten,
wenn mich der Bieter zu sehr mit Lowball Angeboten und Fragen ärgert habe ich auch schon mal mit "bitte begründen Sie Ihr Interesse" geantwortet.

Viele Grüße

Markus
 
Das find ich mal ne sehr gute Antwort! :)

LG
Tobi
Da schließe ich mich gerne dem domain-dealer an; die o. g. Antwort finde ich ebenfalls sehr passend, sollte mal ein Interessent "zu sehr nerven"!

Aber auch die von McDot hier gepostete Antwort finde ich im Falle eines Falles sehr hilfreich! Sie ist diplomatisch und sachlich formuliert und setzt doch mit der nötigen Bestimmtheit Grenzen! ;)
 
Vielen herzlichen Dank für das Feedback bisher ! :)

Es sind durchaus interessante Ansichtsweisen dabei.

Ich persönlich tue mich schwer mit kurzen Antworten, weil, einerseits ist eine Antwort, wie oben angeführt, ja auch super schnell getippt. Andererseits ist das sicherlich in vielen Fällen irgendwie auch unnütze Zeitverschwendung.

Recht habt ihr...

Für mich sagt dann allerdings erst das darauf folgende Gegengebot etwas aus (insofern die Verhandlungen nicht abgebrochen werden).


BTW: Dieses "Bitte begründen Sie ihr Interesse/ Ihr Gebot" scheint recht beliebt zu sein. :) Ich bekam das sogar schon mal als Antwort auf ein 1.000 EUR (!) Gebot i.A. für eine Domain, die, so ansich, durch jedes Raster der üblichen Bewertungskriterien fallen würde. Mit dem Vermerk, dass das gleichzeitig auch das Ende der Fahnenstange ist.

Meine Antwort daraufhin (da kam ein Gebot um die 20.000 EUR zurück, wohlgemerkt, kein Keyword, es ging hier um einen Kundenauftrag für eine spezielle, imho auch durchaus ersetzbare, Domain unter noch weiteren freien TLD`s, *naja*):

Ich bin der liebe Gott und Sie wurden per Losverfahren ausgewählt für die heutige "Gute Tat des Tages".


:stupid:

Das hat aber eher Seltenheits-Charakter, in diesem Fall fand ich nicht den Kommentar, sondern das Gegengebot dreist. Und, nein, der Kunde ließ sich nicht davon abbringen 1.000 EUR zu bieten (ohne jeglichen weiteren Verhandlungsspielraum).

Nun, ich bekomme ja auch Anfragen per Mail rein, da wird nichtmal ein Preis genannt. Nur eben eine Anfrage zwecks Verkauf. Nein, kein US-Robot... ;-) Gleichermaßen kontaktiere ich auch Domaininhaber mit Anfragen per Mail, erstmal nur was evt. Verkaufsabsichten ansich betrifft. Hier geht es ja nun auch nicht um eine konkret genannte Summe XYZ im Vorfeld.... sondern lediglich um eine Anfrage/ erste Kontaktaufnahme.

Ich bin diesbezüglich vielleicht ein bissi zu kommunikativ, aber solange die Anfragen sich im Rahmen halten (möchte mir jemand jetzt erzählen, dass er/ sie ü50 Gebote/ Anfragen pro Tag bekommt....?) hält sich der Aufwand doch noch in Grenzen. Zumal: Einmal geschrieben, lassen sich die Kommentare doch auch kopieren und somit für die entsprechende Domain wiederverwenden.


Na, mal schauen was noch an Meinungen kommt. :)


Dankeschön bisher ! :)


Viele liebe Grüße,

Karin
 
Neulich bei Sedo...

Gebotsverlauf fuer crm.li

Ihre Preisvorgabe: Verhandlungssache

Gebot des Interessenten: 60 EUR

Ihr Gegengebot: 250 EUR

Gebot des Interessenten: 100 EUR - "Bitte begründen Sie Ihren Preis."

Ihr Gegengebot: 750 EUR - "Danke, dass Sie mich im Grunde auf einen Fluechtigkeitsfehler hingewiesen haben.
CRM steht fuer Customer Relationship Management und hat selbstverstaendlich auch unter .li einen wesentlich hoeheren Wert als Euro 250.-.
Da es mein Fehler war, ich aber nochmals die Gelegenheit bekommen habe, ein dem Wert der Domain angemesseneres Gegengebot zu machen, komme ich Ihnen jetzt, gegenueber dem urspruenglich angedachten Preis, natuerlich gerne deutlich entgegen.

Verhandlungsabbruch durch Interessent


Verstehe ich nicht; da ist man kulant, und so wird einem das gedankt... :D

PS: Mein laengster Kommentar bisher auf DIESES "Bitte begruenden sie..."
 
@ naomi,

auch nicht schlecht, berechtigterweise, :D

Dein neuer Avatar jedoch.... och Mensch, schrecklich... :-(


Liebe Grüße,

Karin
 
Wie geht ihr damit um ? ...
Wie reagiert ihr auf sowas ?Immer mit einer ausführlichen Antwort oder brecht ihr (je nach Domain und Erstgebot) die Verhandlungen einfach ab ?
Breche ab.
Falls ja: Liegt es euch nicht nicht irgendwo auch in den Fingern, es einfach begründen zu MÜSSEN ?
Nein.
Oder geht euch das am Popo vorbei ?
Gemeinhin rasend schnell sogar inzwischen. :)

Viel Erfolg

John
 
Gebot des Interessenten: 60 EUR

Ihr Gegengebot: 250 EUR

Gebot des Interessenten: 100 EUR - "Bitte begründen Sie Ihren Preis."

Ihr Gegengebot: 750 EUR - "Danke, dass Sie mich im Grunde auf einen Fluechtigkeitsfehler hingewiesen haben.
CRM steht fuer Customer Relationship Management und hat selbstverstaendlich auch unter .li einen wesentlich hoeheren Wert als Euro 250.-.
Da es mein Fehler war, ich aber nochmals die Gelegenheit bekommen habe, ein dem Wert der Domain angemesseneres Gegengebot zu machen, komme ich Ihnen jetzt, gegenueber dem urspruenglich angedachten Preis, natuerlich gerne deutlich entgegen.

Verhandlungsabbruch durch Interessent


Verstehe ich nicht; da ist man kulant, und so wird einem das gedankt... :D
*ROFL* Herrrrrlich. Danke, Naomi. :)
 
Hallo John,

ich nehme mir das jetzt einfach mal grundsätzlich zum Vorbild, primär in anderer Sache. Ich sollte wirklich lernen, manches rasend schnell am Popo vorbei gehen zu lassen, weniger eine solche Anfrage, als denn vermeindliche "Freunde" hier, die sich (erneut) als die letzten Arschl...... entpuppen.

(Damit meine ich nicht Dich).


Liebe Grüße,

Karin
*stinksauer gerade.... aber egal, tut nichts weiter zur Sache*

Bin weiterhin gespannt auf Meinungen und Ansichten zu dem Thema. :)
 
Moin Moin Feli.

Also ich laufe eher rot an und laufe eine Runde um den Block um mich abzukühlen,wenn ich das bei einem Gebot lese.

Nüchtern betrachtet handelt es sich erstmal um eine Bitte,der man entsprechen kann oder nicht.

Ich mache das nicht.

Warum mache ich das nicht?

Antwort:

Wenn ich daran denke,daß da einer sitzt und durch eine kurze Auswahl in einem Dropdownmenü mein Wissen abrufen möchte,bin ich verärgert.

Ich habe mal damit reagiert,daß der oder die mir erstmal 10 Mille überweisen soll für den Unterricht.

Wir hier verfügen über einen Erfahrungsschatz,den ich nicht bereit bin,einfach so,fingerschnippend Preis zugeben.

Rege mich hier beim Schreiben schon wieder auf,muss mal kurz um den Block.

Hau rein,Gruß Öddel
 
Auch mal mein Senf zum Thema :) Ich denk mir die Leute wissen entweder eh was die Domains ihnen wert sind oder haben einfach keine Ahnung und sollten besser freie 24 oder -online alternativen suchen anstelle des teuren Keywords.

Letzter Kommentarverlauf.

"Bitte begründen Sie ihren Preis"

meine Antwort wie vorher auch schon genannt : "Bitte begründen Sie Ihr Interesse"

Er hat sogar die Wahrheit gesagt ... er hat die MZ will keine Verwechslung und hätte gerne die Domain ...

Ich warte ...

Bieter erhöht wieder sein Gebot und schickt als Kommentar mit "Mehr kann ich derzeit leider nicht zahlen" (das Gebot war hier klein XXX)

Meine Antwort war nur ... Dann bitte ich Sie sich wieder bei mir zu melden wenn sie den angemessenen Preis (hoch xxx) aufbringen können.

Ich warte ;-)
 
Das kann man sich bei Sedo alles sparen, wenn man einen VHB-Preis und einen Mindestpreis angibt.

Noch einfacher (und souveräner) ist es, wenn man einen Festpreis angibt.

Wer sich das in der Hoffnung, ein Gebot zu bekommen, das die eigenen Vorstellungen übertrifft, spart, braucht sich nicht zu beschweren, wenn derartige Anfragen kommen.

Schaut mal in den Immobilien-Teil der Tageszeitung oder in die Immobilienbörsen im Internet. Wie viele Anzeigen ohne Preisvorstellung findet Ihr dort?

Gruß
Arithmos
 
Neulich bei Sedo...

Gebotsverlauf fuer crm.li

Ihre Preisvorgabe: Verhandlungssache

Gebot des Interessenten: 60 EUR

Ihr Gegengebot: 250 EUR

Gebot des Interessenten: 100 EUR - "Bitte begründen Sie Ihren Preis."

Ihr Gegengebot: 750 EUR - "Danke, dass Sie mich im Grunde auf einen Fluechtigkeitsfehler hingewiesen haben.
CRM steht fuer Customer Relationship Management und hat selbstverstaendlich auch unter .li einen wesentlich hoeheren Wert als Euro 250.-.
Da es mein Fehler war, ich aber nochmals die Gelegenheit bekommen habe, ein dem Wert der Domain angemesseneres Gegengebot zu machen, komme ich Ihnen jetzt, gegenueber dem urspruenglich angedachten Preis, natuerlich gerne deutlich entgegen.

Verhandlungsabbruch durch Interessent


Verstehe ich nicht; da ist man kulant, und so wird einem das gedankt... :D

PS: Mein laengster Kommentar bisher auf DIESES "Bitte begruenden sie..."

nicht schlecht, merk ich mir, hehe ;)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.867
Beiträge
377.923
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
nvaonline

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben