Domaingott
New member
- Registriert
- 29. Okt. 2004
- Beiträge
- 1.328
Hallo zusammen,
ich habe wieder einmal eine steuerliche Fragestellung:
Domainer X betreibt verschiedene Minisites. Dies allerdings in der Form, dass seine Frau Domaininhaberin ist, die sonst nur wenige Domains besitzt, und er sich diese von seiner Frau "leiht", um dort die Minisite zu erstellen. Er verdient damit 1-2 Jahre. Dann bekommt er ein Angebot für die Domain, leitet das an seine Frau weiter und seine Frau verkauft.
Dadurch dürfte die Wertsteigerung der Domain, auch wenn auf der Leistung von X beruhend, von seiner Frau nicht zu versteuern sein. Da beide eine gemeinsame Kasse haben, partizipiert X davon.
1. Ist das eine zulässige steuerliche Gestaltung? Funktioniert das?
2. Wie ist das, wenn die Frau von X auch das Projekt mitverkauft, weil dieses für X ohne Domain keinen Wert mehr hat?
Gruß
DG
ich habe wieder einmal eine steuerliche Fragestellung:
Domainer X betreibt verschiedene Minisites. Dies allerdings in der Form, dass seine Frau Domaininhaberin ist, die sonst nur wenige Domains besitzt, und er sich diese von seiner Frau "leiht", um dort die Minisite zu erstellen. Er verdient damit 1-2 Jahre. Dann bekommt er ein Angebot für die Domain, leitet das an seine Frau weiter und seine Frau verkauft.
Dadurch dürfte die Wertsteigerung der Domain, auch wenn auf der Leistung von X beruhend, von seiner Frau nicht zu versteuern sein. Da beide eine gemeinsame Kasse haben, partizipiert X davon.
1. Ist das eine zulässige steuerliche Gestaltung? Funktioniert das?
2. Wie ist das, wenn die Frau von X auch das Projekt mitverkauft, weil dieses für X ohne Domain keinen Wert mehr hat?
Gruß
DG