Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Domainziele richtig hinbiegen - aber wie?

Paul_Kuhn

New member
Registriert
13. Okt. 2005
Beiträge
4.161
Folgende Situation ist gegeben:

Domain A.de liegt bei inwx, einem deutschen Registrar, wo ich allerhand selber verbiegen kann
Domain B.de liegt bei moniker, einem US-Registrar,wo ich nur URL-Forwarding und 4 Nameserver eintragen kann.
Webspace liegt beim Provider C.com in UK

Die A.de habe ich via A-Record auf den Webspace bei C.com in ihr dafür vorgesehenes Verzeichnis "hingebogen" - funktioniert astrein.

B.de habe ich via URL-Forwarding in das Unterverzeichnis B auf www.a.de/b "hingebogen" - funktioniert auch.

Wenn ich nun bei Tante G nach Treffern von B.de suche, werden die mir allerdings wie folgt angezeigt: www.A.de/B/ bzw. wenn der Treffer in einem Unterverzeichniss steckt www.A.de/B/archives/64

Ich wünsche mir aber eine Trefferanzeige von B.de auch unter B.de zu sehen,
ohne, dass da ein Verweis auf die A.de erscheint.

Wer zeigt mir Blindem den Weg aus dem Schlamassel?
Binde mit drei gelben Punkten habe ich schon, Gehhilfe auch.

Ganz schön verquastet.

Ahoi!
 
Paul, Du sprichst in Rätseln

naja, zumindest kann ich mir denken, wer mit Tante G(oogle) gemeint ist....

aber der Rest des Rätsels....*kopfkratz*
 
Ohne, dass du B.de per A-Record zu einem Webhost konnektierst, wird dies nicht möglich sein. Kannst ja mal versuchen die Nameserver von inwx bei der Moniker-Domain einzutragen und falls es funktioniert dann eben dort einen A-Record für B.de erstellen.

Ansonsten hilft wohl nur ein Umzug der Domain oder das Mieten von Nameserverdiensten (z. B. dnsspace.net).

Gruß

Michal
 
Du musst B.de in den Nameserver von inwx eintragen und wie Domain A.de auf deinen Webspace bei C.com leiten. Bei Moniker trägst du einfach die Nameserver von inwx ein, also ns.inwx.de ns2.inwx.de ns3.inwx.de. Fertig. :)
 
Nachhak-Modus
Wenn ich also bei moniker die inwx-nameserver eingetragen habe und bei
inwx die Domain eintrage, gebe ich dann dort dieselbe IP ein, die ich schon
bei A.de eingetragen habe?
Oder anders gefragt, wenn ich mehrere Domains via A-Record auf einen
Webspace leite, was muss ich dann wie und wo eintragen, damit die
unterschiedlichen Domains auch in den unterschiedlichen Unterverzeichnissen
ihre jeweiligen index.htm antreffen?

Ah*verwirrt*oi!
 
@paul kuhn,
bin noch ca 15 minuten online
wenn du willst, treffen wir uns im chat, dann versuche ich zu erklären obwohl ich kein kunde bei inwx bin.
bin schon dort, so bis dann
claude
 
hmm
irgendwie kann ich mich im chat nicht einloggen :(
falls du msn benutzt?
oder skype? maasserinfo
 
ich war gestern leider nicht mehr Online.
Ich bin gerade im Büro bis sicherlich 20 Uhr.
so wenn du mal online bist, melde dich per msn oder schreibe mir eine email (claude --++-- haddad at )
ich treffe dich im Chat.

beste Grüße
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 2) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.857
Beiträge
377.912
Mitglieder
6.773
Neuestes Mitglied
Akingee

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben