Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

.EU oder .NET?

Das würde ich nicht so verallgemeinern ! Ich hab selbst eine .eu Seite (greendomains*eu) und die steht bei "green domains" vor der .net bei T Google :)
warum schweigst du nicht einfach, wenn du von etwas keine Ahnung hast?
"Green Domains"...was soll das bitte schön sein?!? Das hört sich mehr nach Krankheit als nach Domain/Key an.
Bring doch mal ein "normales" Key nach vorne, sammel entsprechende Erfahrungen, und gebe dann "Tipps" und "Erfahrungen" an jemanden weiter, der vor einer Entscheidung steht. Ansonsten führst die ihn nur auf ne falsche Fährte...

grüsse,
engel
 
Stell einfach mal eine net und eine eu ohne Backlink und ohne content, aber mit Title als Keyworddomain in einem nicht umkämpften Bereich ins Netz. Normalerweise solltest du einen Unterschied merken.
 
diese Diskussion hatten wir schon etliche Male...vielleicht mal die Suche bemühen?!?

grüsse,
engel

danke für die Hinweis… :boxing:

Ich muss mich zwischen die zwei Domainendungen entscheiden, die Domainname/key kann ich leider derzeit nicht nennen da ich mitten in die Verhandlungen bin.
Natürlich würde ich beide Domains nehmen aber die Domains bewegen sich im xx.xxx bereich und eine passt besser als die andere zu meinem Projekt
nun aber welche :hmmmm:

Grüße
Theodor
 
danke für die Hinweis… :boxing:

Ich muss mich zwischen die zwei Domainendungen entscheiden, die Domainname/key kann ich leider derzeit nicht nennen da ich mitten in die Verhandlungen bin.
Natürlich würde ich beide Domains nehmen aber die Domains bewegen sich im xx.xxx bereich und eine passt besser als die andere zu meinem Projekt
nun aber welche :hmmmm:

Grüße
Theodor

seo beruht auf erfahrung, da der google-algorithmus wohl nur google bekannt ist. die erfahrung (all jener, die sich damit beschäftigen) spricht jedoch eine eindeutige sprache. cctld/com, net/org und dahinter lange nichts..
 
Ganz klar die .net :top:

Habe hier einen wunderschönen Key liegen für dich :)
 
ich seh auch die .net z.zt als wertvoller - vor allem natürlich aus seo sicht - zur repräsentation und in europa finde ich hat .eu eine steigende relevanz - es gibt viele firmen (zb aus dem ostbereich) mit .eu corporate sites - aus business sicht ist es auch ein statement mit wachsender bedeutung "mybusiness.eu" der preis liegt im vgl zu net erfahrungsgemäss noch günstig oder ?... - bei einem guten key würde ich n.m. beide nehmen - unter allen gtlds ist die eu eben eine von wenigen ...
vg
ivo
 
Google bevorzugt gewisse Endungen, zumindest in der Anfangsphase.
Das ist aus meiner Sicht Fakt.
Ich habe diese Dinge getestet und ausgewertet.
Wenn es andere Meinungen gibt, die auf Gefühl beruhren, auch gut.
 
Dem würde ich so zustimmen.
Aber bei .eu und .net sehe ich keine großen Unterschiede.
wenn es keine großen Unterschiede gibt, kannst du bestimmt 10 .eu Domains nennen, die unter härteren Keys in den Top10 ranken.
Die 10 .net kann ich mir selbst raussuchen :)

Danke und Grüße,
engel
 
wenn es keine großen Unterschiede gibt, kannst du bestimmt 10 .eu Domains nennen, die unter härteren Keys in den Top10 ranken.
Die 10 .net kann ich mir selbst raussuchen :)

Danke und Grüße,
engel

Mit etwas Geduld ist das zu schaffen. Ich kenne sogar 34. :lollypop:

Es gibt sogar ungeheuerlich harte Keys wie "Protest", "Abiballkleid", "Zahnspangen" oder "Auslandsjahr", bei denen die .eu vor verschiedenen cnod zu finden ist....

Gruß
M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Domainendung in diesem Fall aus SEO Sicht einen großen Unterschied macht wage ich zu bezweifeln.

Allgemein ist die .net mein Favorit.

Ich kann dir hier nur zustimmen. Die Hierachie spiegelt statistisch eher die unter tlds projektierten Seiten wieder - das ist klar das cc/CNO aufgrund der statistischen Verteilung oben liegen. Ob google tatsächlich ein Ranking der Domains hat - ist nicht direkt evident. Der sichere empirische Nachweis fehlt -solange das so ist gilt für mich die Nullhypothese.

Die .eu ist im Prinzip eine cctlds und das erklärt evtl. das größere Portale unter .eu wie z.B. pons bei knapp 10 Mio. Treffer in der Regel oben sind. Ähnlich auch bei United Credit Group bei 220 Mio. Treffer.

Die Domain ist auch nur ein Faktor von 130 bzw. 200 130 Google Ranking Faktoren aufgedeckt - MS Online Marketing Blog
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir hier nur zustimmen. Die Hierachie spiegelt statistisch eher die unter tlds projektierten Seiten wieder - das ist klar das cc/CNO aufgrund der statistischen Verteilung oben liegen. Ob google tatsächlich ein Ranking der Domains hat - ist nicht direkt evident.

Die .eu ist im Prinzip eine cctlds und das erklärt evtl. das größere Portale unter .eu wie z.B. pons bei knapp 10 Mio. Treffer in der Regel oben sind. Ähnlich auch bei United Credit Group.

Die Domain ist auch nur ein Faktor von 130 130 Google Ranking Faktoren aufgedeckt - MS Online Marketing Blog
hier stimmt einer dem anderen zu, und versucht dadurch einen Scheinsachverhalt zu erschaffen, obwohl keiner der Beteiligten nen wirklichen Plan hat, was er wirklich so schreibt, oder?!?
 
hier stimmt einer dem anderen zu, und versucht dadurch einen Scheinsachverhalt zu erschaffen, obwohl keiner der Beteiligten nen wirklichen Plan hat, was er wirklich so schreibt, oder?!?

Genau dass macht diese Forum auch beliebt, denn wir Domainer sind ja gern Träumer..

Grüsse
Theodor
 
Genau dass macht diese Forum auch beliebt, denn wir Domainer sind ja gern Träumer..

Grüsse
Theodor
dann scheint deine Anfangsfrage nicht ganz ernst gemeint gewesen zu sein, ob .eu oder .net...und um einen xx.xxx Betrag kann es dabei auch nicht gehen...
Denn bei dieser Frage muss man nicht träumen, braucht nicht philosophieren...da gibt es eindeutige Antworten...wenn man sich ernsthaft damit beschäftigt...das scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein... :)
 
Ob google tatsächlich ein Ranking der Domains hat - ist nicht direkt evident. Der sichere empirische Nachweis fehlt -solange das so ist gilt für mich die Nullhypothese.

Den sicheren Nachweis haben so ziemlich alle Projektierer hier für sich längst erbracht - sofern sie überhaupt .eu's projektiert haben. Daran beisst Du keinen Faden mehr ab. Da das für Dich aber anscheinend nicht zählt, wäre es hilfreich für Dich (und andere), wenn Du Dich auch mal dran setzen würdest, diese Erfahrung selbst zu machen.

Einfach mal je 50 Miniprojekte unter .net und .eu online stellen, nicht verlinken und schauen was passiert. Das Ergebnis wird eindeutiger nicht sein können. Kann doch nicht so schwierig sein ...

Gruß
M.
 

Who has viewed this thread (Total: 2) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.901
Beiträge
377.967
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben