Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Expiration date bei .at????

pyro

Registrierter Benutzer
Registriert
06. Juli 2004
Beiträge
5.284
Hallo,

bin ich jetzt komplett dumm geworden oder seit wann zeigt die nic.at nicht mehr im whois an, wann domains ablaufen? Ich mein das creation date wurde ja noch nie angezeigt so weit ich weiß, doch könnte ich schwören, das Expiration date schon... hab div. .at domains deren Ablaufdatum ich überprüfen möchte, die bei div. unterschiedlichen Registraren liegen und ich wollte nun durchschauen ob ich in nächster zeit eh nicht riskiere was zu verlieren (nachdem ich vor einigen tagen die datasecurity.net verloren habe, weil keine Zeit zum checken). Wäre insofern für jeden Tip dankbar.

mfg pyro
 
doch großteils schon... das mit datasecurity.net weiß ich bis dato noch immer nicht, wie das gegangen ist... aber es wird wohl damit was zu tun haben, daß ich so gut wie gar keine zeit atm fürs dombiz hab und domains im höheren dreistelligen Bereich verwalten muß, die tlw. durch snappen u.ä. bei zig unterschiedlichen providern liegen... ;)

hab die wichtigen at domains für mich a la glücksspiel/e.at, bühne/n.at, etc. zu meinem provider umgezogen... urgiert somit nicht wirklich, aber interessenshalber, täusch ich mich echt so sehr und es war noch die das expiration date im whois der nic.at gelistet?

mfg pyro :)
 
morgen

.at hat nie das gezeigt.
zumindest in den letzten Jahren nie. Kein creation date, und kein Delete date

und das hat ein simple grund.
Das Renew bei .at Domains wird automatisch durchgeführt.
Inhaber kann entweder 28 Tage vor Ablauf ein Delete schicken oder das Renew Domain wird automatisch durchgeführt.

Nicht einmal ein Registrar kann das Datum rausfinden, wenn die Domain nicht bei ihm als Registrar registriert ist.
 
Und wieso finde ich bei einem großen EU Backorder Anbieter Listen mit .at, die wohl wieder frei werden???? :-)
 
Naja - im Whois findet man es nicht - mit sehr viel know how und jahrelangen Beobachtungen des Zonefiles kann man schon viel rausfinden.

Es wird aber wohl niemand hier ne Anleitung veröffentlichen ;-)

meint
Sebastian
 
Naja - im Whois findet man es nicht - mit sehr viel know how und jahrelangen Beobachtungen des Zonefiles kann man schon viel rausfinden.

da geb ich dir recht... ;) was man aber nicht rausfinden kann ist wann GENAU etwaige domains droppen... (zumindest ist mir kein weg bekannt)

mfg pyro :)
 
Also soviel ich weiss kennt der erwähnte EU Backorderanbieter einen Weg - zumindest hat er soweit ich informiert bin eine derzeitige Erfolgsrate von ca. 100% ...

meint
Sebastian
 
Also soviel ich weiss kennt der erwähnte EU Backorderanbieter einen Weg - zumindest hat er soweit ich informiert bin eine derzeitige Erfolgsrate von ca. 100% ...
Mit der dementsprechenden Rechenpower kann man schon einiges erreichen - ob das für diese Quote reicht, kann ich leider nicht sagen. Alleine reicht es sicher nicht, man muss auch noch die dementsprechende Software entwickelt haben. Es ist alles nur eine Frage des Geldes und des Aufwands.

MfG

Alexander
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.981
Beiträge
378.075
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
cekintau

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben