Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.
Jetzt anmelden!Hallo,
gehen die Briten generell lieber auf .com oder doch eher auf co.uk? Ich meine das hier im Forum irgendwo mal gelesen zu haben, möchte nur 100% sicher gehen, daher meine Frage.
Gruß
Razor.
Die Engländer identifizeren sich in etwa genau so stark mit der eigenen co.uk wie wir in Deutschland mit unsere .de.
Wer aber internationale Ambitionen hat, will natürlich auch die .com haben. Auch das ist bei uns kaum anders.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass die Briten ungemein scharf auf englischsprachige com sind bzw. schon immer waren, auch oft voellig unabhaengig davon ob die Projektierung nun auf den Binnenmarkt oder international ausgerichtet ist. Die ".co.uk" ist naemlich die ungluecklichste "ccTLD" bzw. eher "2ccLD" einer bedeutenden Internet-Nation ueberhaupt bzw. deren teilweise hoher Handelsmehrwert auf diesem aufgezwungenen, daher notwendigen "2ccLD-Murks-Uebel" und dem Ausweichen ungemein starker Ami-com-Begehrde fundiert.Hallo,
gehen die Briten generell lieber auf .com oder doch eher auf co.uk? Ich meine das hier im Forum irgendwo mal gelesen zu haben, möchte nur 100% sicher gehen, daher meine Frage.
Gruß
Razor.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen