Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Generischer, englischer Begriff unter .de - wie riskant?

funnyjanni

New member
Registriert
25. Mai 2006
Beiträge
249
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken einen generischen, englischen Begriff unter deutscher Endung (.de) zu kaufen. Für den Begriff gibt es beim DPMA verschiedene, gültige Wort-Marken, Wort-Bild-Marken und Wortmarken wo der Begriff ein Teil der geschützten Marke ist.

Ich möchte tatsächlich nicht projektieren.

Ist vermutlich ein ziemlich heißes Eisen - oder?

G,
Jan
 
du wirst hier kaum eine solide Auskunft erhalten, wenn du nicht mitteilst, um welche Domain es sich handelt;-)

ein Rätselraten, was sein kann und wie gefahrvoll der Ankauf einer Domäne möglicherweise ist, wo bereits eine Marke eingetragen ist, wird dir und uns kaum weiterhelfen;-)
 
Wenn es gleich lautende Wortmarken gibt, und Du kein eigenes irgendwie geartetes Recht an der Buchstabenfolge hast, dann ist es ein heißes Eisen. Eventuell wirst Du am Ende obsiegen, weil die Buchstabenfolge gar nicht markenfähig ist (Du schriebst: englischer, generischer Begriff - daran dürfte man auch in Deutschland eigentlich kein Markenrecht besitzen können, aber selbst da gibt es Ausnahmen). Aber es wird hochwahrscheinlich "not without a fight" abgehen. Also heiß wird es wahrscheinlich sein.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 1) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.999
Beiträge
378.108
Mitglieder
6.779
Neuestes Mitglied
ZaneMurray

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben