Ich halte das auch für wenig attraktiv im Moment, zumal die Zeit immer für einen arbeitet wenn man sich erstmal ein schönes Portfolio erarbeitet hat.
Anders als in vielen anderen Marktbereichen hat hier eine Konzentration von Konkurrenzunternehmen keinerlei negativen Einfluss auf den Wert meiner Domains, weder kann ein Wettbewerber dauerhaft meine Werbepreise drücken noch meine Angebote im Verkauf unterbieten und mir damit Kunden abwerben.
Im Gegenteil: Der Druck auf die grossen Portfolioinhaber mit hohen Kosten und starker Konkurrenz im Einkauf ist viel grösser, besonders wenn zum Beispiel ein Fonds dahintersteht.
Ich habe seit 1999 inzwischen über 1000 Domains zusammengetragen, die alle praktisch kostenneutral laufen und zu einem guten Teil mit Minisites noch gute Gewinne machen. Nahezu alles sind beschreibende Begriffe unter hochwertigen generischen Endungen, viele vor vielen Jahren frei registriert, viele gebackordert und einige gekauft. Keine Typos, keine Marken, keine Exoten - das heisst auch die Domains mit wenig Traffic haben einen signifikanten intrinsischen Wert für viele potenzielle und reale Interessenten. Obwohl meine kumulierten Kosten für Käufe und Gebühren längst weit im sechsstelligen Bereich liegen dürften habe ich nie einen einzigen Euro (ok, die ersten hundert vielleicht) von anderem Geld hineingesteckt als die Domains selbst erwirtschaftet hatten. Alles ist organisch gewachsen.
Dazu ein paar kreative Ideen für eigene Projekte, die längst genug abwerfen um zusammen mit einer nur kleinen Anzahl von Verkäufen pro Jahr davon leben und gleichzeitig das Portfolio kontrolliert weiter ausbauen zu können. Ich habe noch nicht eine einzige Domain unter Druck verkauft oder aus Geldnot irgendwelche Mittel einsetzen müssen, um auf Kosten des langfristigen Wachstums mit Dialern o.ä. die letzten Cents aus meinen Domains zu quetschen. Meine Steuerlast ist durch eine behutsame Gestaltung der ganzen Geschichte durchaus erträglich - und ich habe dabei ein gutes Gewissen und keine Angst vor eine Prüfung. Alles ist gut dokumentiert und nachvollziehbar.
Ich weiss ferner dass der Wert meiner Domains mit jedem Domain- und Portfolioverkauf eines anderen steigt, weil die potenten Kunden für wirklich gute Domains täglich mehr werden und die Alternativen schwinden.
Ausser durch eine grundlegende Änderung des gesamten Domain-Namensraumes wüsste ich auch nicht, wodurch sich daran in den nächsten Jahren etwas ändern sollte. Und die ist wohl eher unwahrscheinlich in den nächsten 1x Jahren.
Am Wichtigsten: das ganze kann ich von zuhause aus machen, wann und wie immer ich das möchte - und zuhause ist dank meines Portfolios und der Entwicklungsarbeit der vergangenen sieben Jahre nicht mehr Deutschland. Was will ich also mehr?
Wenn heute jemand (der selbst zu spät dran war) zu mir kommt und das alles haben will dann muss er mich erstmal davon überzeugen dass sein Angebot grosszügig genug ist, nicht umgekehrt
Gruss,
Holger