Freiburg
New member
- Registriert
- 06. Juni 2004
- Beiträge
- 959
Hallo!
Ich habe eine deutsche Wortmarke, die aus einer Zeichenfolge von sechs Buchstaben besteht. Eingetragen ist diese beim DPMA.
Nun habe ich feststellen müssen -sehr dreist, das Ganze- dass ein anderer Anbieter meine Marke genommen und einfach zwei Buchstaben hinten drangehängt hat. Er ist in exakt derselben Branche wie ich tätig.
Leider sitzt er in Südtirol, also in Italien. Ich habe meine Marke jedoch nur in D angemeldet, da eine EU-weite Eintragung quasi unbezahlbar ist (fünfstellig Euro).
Andererseits ist die Verletzung meiner Marke so eindeutig und offensichtlich, dass mir die Hutschnur platzt.
Hat meine Marke (auch hinsichtlich geistigem Eigentum, Urheberrecht etc.) nicht auch Auswirkungen auf einen im (EU-)Ausland sitzenden Plagiator?
Was tun...?
Vielen Dank und viele Grüße
Freiburg
Ich habe eine deutsche Wortmarke, die aus einer Zeichenfolge von sechs Buchstaben besteht. Eingetragen ist diese beim DPMA.
Nun habe ich feststellen müssen -sehr dreist, das Ganze- dass ein anderer Anbieter meine Marke genommen und einfach zwei Buchstaben hinten drangehängt hat. Er ist in exakt derselben Branche wie ich tätig.
Leider sitzt er in Südtirol, also in Italien. Ich habe meine Marke jedoch nur in D angemeldet, da eine EU-weite Eintragung quasi unbezahlbar ist (fünfstellig Euro).
Andererseits ist die Verletzung meiner Marke so eindeutig und offensichtlich, dass mir die Hutschnur platzt.
Hat meine Marke (auch hinsichtlich geistigem Eigentum, Urheberrecht etc.) nicht auch Auswirkungen auf einen im (EU-)Ausland sitzenden Plagiator?
Was tun...?
Vielen Dank und viele Grüße
Freiburg