Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Neues Logo: McDonald's Hoffnung ist grün

....
wenn man Intelligenz bei Brot messen könnte, wären die Entscheidungsträger bei McDonalds absolut unter dem "Brotwert".
Ein nicht geringer Umsatz von McDonalds kommt nicht nur von abgebrannten Teens und Autofahrern ohne schnelle Alternative, sondern auch von Leuten die zahlungskräftig sind und einfach bei McDonald vorbeischauen wegen der Farbkombination, welche in Gold(Gelb) und Rot Syxmpathisches suggeriert. Die Qualität des Essens ist es wohl kaum.
Mit Grün und Braun kann man so einiges assoziieren... möchte ich hier gar nicht aufzählen.
Gut ist das für die Konkurenz, bis auf KFC, der schon mit der Gestaltung in neuen Filialen eben mit solchen Deprifarben das Bestattungsdienstimage hat. Dies ist breite Meinung der Belegschaft und der Kunden:
einfach nicht angenehm, sondern kalt, ungastlich, depressionssteigernd...
Wahrscheinlich soll dies das Verweilen unterbinden und eine hohe Fluktuation bescheren....

Naja CocaCola hatte ja auch damals die glorreiche Idee mit der Rezeptänderung und Schiffbruch erlitten..manche glauben immer noch sie würden hier in D echte CocaCola kaufen...

:stupid:

Womit die wirklich recht haben, es ist näher an der Gesundheit weil

Fraß und Ambiente= wenige periodische Besuche
aber jetzt
Fraß und kein Ambiente= Gesundheit und weniger Kalorien

bähhhhhhhhh
 
nur falls es jemanden interessiert und aus aktuellem anlass
>

konzerne lieben es grün


Selten so ein dämliches Interview gelesen.

sueddeutsche.de: Herr Dopheide, pünktlich zum Weltklimagipfel färbt McDonald’s sein Firmenlogo grün, Siemens präsentiert sich als Umweltschützer, ebenso Audi, Post und Telekom. Wie viel davon entspricht der Realität?
Frank Dopheide: 100 Prozent.
Dopheide: Nehmen wir McDonald’s. Die waren nach dem Film "Supersize Me" unter Druck. Dann hat man Salate eingeführt, auf regionale Produkte gesetzt und Testpersonen eingeladen. Nun zeigt sich, dass bei McDonald’s nicht der Hamburger im Vordergrund steht, sondern der leichte Genuss.
sueddeutsche.de: Den Großteil seines Umsatzes macht McDonald’s aber weiter mit fettigem Fastfood.
Dopheide: Das darf man doch McDonald’s nicht vorwerfen.
omg
Ich passe mich dem Niveau von Herrn Dopeheide mal kurz an und frage mich, was der geraucht hat. "Heide" kannte ich gar nicht...

Gruß
M.
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.901
Beiträge
377.967
Mitglieder
6.781
Neuestes Mitglied
freeuser

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben