Hallo,
ich wuerde gern zu folgendem Sachverhalt eure Meinung und Erfahrungen wissen:
ich in ein normaler Angestellter in einer Internetfirma.
Nun moechte ich nebenbei ein paar private Internetprojekte aufziehen.
So will ichbeispielsweise bei dem AMAZON-Partnerprogramm mitmachen. Dazu muss man ja aber irgendwie ein Gewerbe haben, so wie ich das verstanden habe.
Kann ich denn, obwohl ich ja Arbeitnehmer bin, trotzdem nebenbei ein Gewerbe aufmachen?
Was kostet sowas?
Wie laeuft das dann steuermaessig?
Muss mein Arbeitgeber sein Einverstaendnis geben?
Was ist, wenn ich beispielsweise auf meiner Seite Bannerwerbung, Eintraege in Linklisten etc. verkaufen will?
Gibt es eine Hoechtsgrenze, was ich damit nebenbei verdienen darf?
Jetzt betreue ich nebenbei auch schon eine Internetseite und erhalte dafuer auch Geld. Diese Einkuenfte gebe ich jetzt schon beim Finanzamt an, ohne das ich ein Gewerbe angemeldet haette oder sowas. Ist das korrekt oder kann mir da steuermaessig etwas passieren?
Viele Fragen
Danke Splatter
ich wuerde gern zu folgendem Sachverhalt eure Meinung und Erfahrungen wissen:
ich in ein normaler Angestellter in einer Internetfirma.
Nun moechte ich nebenbei ein paar private Internetprojekte aufziehen.
So will ichbeispielsweise bei dem AMAZON-Partnerprogramm mitmachen. Dazu muss man ja aber irgendwie ein Gewerbe haben, so wie ich das verstanden habe.
Kann ich denn, obwohl ich ja Arbeitnehmer bin, trotzdem nebenbei ein Gewerbe aufmachen?
Was kostet sowas?
Wie laeuft das dann steuermaessig?
Muss mein Arbeitgeber sein Einverstaendnis geben?
Was ist, wenn ich beispielsweise auf meiner Seite Bannerwerbung, Eintraege in Linklisten etc. verkaufen will?
Gibt es eine Hoechtsgrenze, was ich damit nebenbei verdienen darf?
Jetzt betreue ich nebenbei auch schon eine Internetseite und erhalte dafuer auch Geld. Diese Einkuenfte gebe ich jetzt schon beim Finanzamt an, ohne das ich ein Gewerbe angemeldet haette oder sowas. Ist das korrekt oder kann mir da steuermaessig etwas passieren?
Viele Fragen

Danke Splatter