Quaderno
Gesperrt
- Registriert
- 12. Juni 2002
- Beiträge
- 2.719
Und wer jetzt meint dass solche Aufgaben nur eine mathematische Spielerei sind die man im Alltag nie braucht der irrt. Ich bin gerade auf eine zwar nicht schöne, aber immerhin reale Anwendung gestossen:
Operation Black Buck – Wikipedia
Thema: Falklandkrieg
Es wäre allerdings viel besser gewesen wenn die Jungs im Zielgebiet 3000 Datteln abgeworfen hätten...
Gruss,
Holger
Operation Black Buck – Wikipedia
Thema: Falklandkrieg
(...) Insgesamt wurden im Zeitraum zwischen dem 1. Mai und dem 12. Juni sieben Fernangriffe durchgeführt, bei denen jeweils zwei V-Bomber vom Typ Avro 698 Vulcan B.2 (eine Reserve) als Angriffsflugzeug und elf Handley Page HP 80 Victor K.2 (eine Reserve) als Tankflugzeug zum Einsatz kamen. Die Kapazitäten reichten aber nicht, um zwei Angriffsflugzeuge in das Zielgebiet zu führen. Die elf Tankflugzeuge begleiteten, sich gegenseitig betankend, den Bomber und flogen mit (fast) leerem Tank zurück zur Basis, wo sie erneut betankt wurden, um rückkehrende Tanker in der Luft halten zu können. Fünf Tankflugzeuge flogen dann dem zurückkehrenden Bomber entgegen, um ihn auf dem Heimweg zu unterstützen. (...)
Es wäre allerdings viel besser gewesen wenn die Jungs im Zielgebiet 3000 Datteln abgeworfen hätten...
Gruss,
Holger