Die Mitgliedschaft ist KOSTENLOS und bietet allen registrierten Nutzern unbegrenzten Zugriff auf alle Funktionen, Ressourcen und Tools von ConsultDomain.de! Optionale Mitgliedschaftsupgrades schalten exklusive Vorteile frei, wie Profil-Signaturen mit Links, Bannerplatzierungen, Erwähnungen im wöchentlichen Newsletter und vieles mehr – individuell angepasst an Ihr Mitgliedschaftslevel!

Willkommen!

Durch Ihre Registrierung bei uns können Sie mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, teilen und private Nachrichten austauschen.

Jetzt anmelden!

Paypal neugierig??

  • Ersteller Ersteller Vidocq
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vidocq

Guest
HI!

Gerade ebend hat mich ein Herr von Paypal angerufen, und mich über meine Transaktionen ausgefragt.
Er wollte wissen, für was das Geld ausgegeben wurde und wollte das halt verifizieren.
Ich habe keine telefonische Auskunft gegeben, aber das kommt mir schon ziemlich suspekt vor.

Hattet Ihr das schonmal??
 
habe jetzt gerade eine E-Mail erhalten und finde die ganze Sache ziemlich merkwürdig.
Ich soll jetzt eine Kopie des PA und einen Kontoauszug zu paypal senden.
Angeblich wird das derzeit bei einigen Konten gemacht.

Aber eine endgültige Begründung gibt es hierfür nicht, nur das mein Konto dadurch verifiziert werden soll!
 
Vidocq schrieb:
HI!

Gerade ebend hat mich ein Herr von Paypal angerufen, und mich über meine Transaktionen ausgefragt.
Er wollte wissen, für was das Geld ausgegeben wurde und wollte das halt verifizieren.
Ich habe keine telefonische Auskunft gegeben, aber das kommt mir schon ziemlich suspekt vor.

Hattet Ihr das schonmal??
Geldwäsche?
Steuerhinterziehung?

Visa hat mich mal wegen dem Freigeben einer Transaktion angerufen.

Da wird wohl schonmal geprüft. Trotzdem würde ich _telefonisch_ ohne selber die Nummer gewählt zu haben, niemals Auskunft geben.
 
Vidocq schrieb:
HI!

Gerade ebend hat mich ein Herr von Paypal angerufen, und mich über meine Transaktionen ausgefragt.
Er wollte wissen, für was das Geld ausgegeben wurde und wollte das halt verifizieren.
Ich habe keine telefonische Auskunft gegeben, aber das kommt mir schon ziemlich suspekt vor.

Hattet Ihr das schonmal??

Nun ja, kommt drauf an was Du mit dem Konto so machst.

Was für einen Kontoauszug meinen die denn? Es gibt doch bei Paypal keine? Oder wollen die nur den Beweis das Du wirklich den Kontozugriff hast?

Aber wenn Du es bisher nicht musstest, ich denke Paypal kann natürlich einen Nachweis Deiner Identität verlangen. Paypal tätigt ja mehr oder weniger Bankgeschäfte und bietet in Deutschland ja auch offiziell an.

Am Besten Du ruft selber bei Paypal an und fragst was los ist.

Grüsse

123meins
 
Angerufen habe ich ja schon, ich komme mir halt vor wie nen Schwerverbrecher, zumal mein Zugriff aufs Paypal-Konto bis zur Klärung eingeschränkt ist!

Die meinen übrigens die richtigen Kontoauszüge meiner Bank.

Da muss irgendwas sein, aber die erzählen halt nichts.
Nun bin ich ja gezwungen, dass zu machen, was die wollen.
 
Auf jeden Fall war das meine letzte Transaktion mit Paypal, sowas brauche ich nun wirklich nicht.
Dann solln se jeden gleich behandeln, aber bestimmte User rauspicken und kontrollieren ist nicht die feine Art.
 
Wo hast Du denn angerufen? Bei 'ner Nummer, die Dir jemand am Telefon gesagt hat? Kommt mir alles ziemlich suspekt vor. Wende Dich mal an Ebay Deutschland direkt.

Gruss,
Mac
 
ne, ich habe dann 2 mal direkt bei paypal angerufen und mich "beschwert".
Naja, das gewünschte Fax ist nun raus an paypal, ohne dieses müsste paypal
"den Fall unter Umständen zu meinem Nachteil entscheiden".

Naja, definitiv letzte Transaktion über paypal.
 
Das ist normal, ab einen bestimmten erreichten Gesamtumsatz tritt das Geldwäsche Gesetz in Kraft und Du musst dein Konto verifizieren lassen und Kopie vom PA schicken.Steht auch alles bei Paypal drin und ist üblich.

Evtl. fragte er komisch weil Du komisch geantwortet hast ;-)
 
jungfer schrieb:
Das ist normal, ab einen bestimmten erreichten Gesamtumsatz tritt das Geldwäsche Gesetz in Kraft und Du musst dein Konto verifizieren lassen und Kopie vom PA schicken.Steht auch alles bei Paypal drin und ist üblich.

Evtl. fragte er komisch weil Du komisch geantwortet hast ;-)

genau, glaube ich auch das alles normal ist.
 
Das wird immer schlimmer bei dem Saustall! Wenn ich Geld von einem anderen paypal-User bekomme und der meckert wegen falscher Ware oder so ->papal nimmt mir das Geld wieder weg - ohne zu hinterfragen!

Wenn ich Geld auszahlen will dauert das in der Regel mindestens 7(!) Tage!!!

Wenn ich Geld von jemanden bekommen möchte dass von dessen Kreditkarte kommt verlangt paypal ein kostenpflichtiges Userkonto ->hab ich nicht, daher nicht möglich!

Und jetzt noch solche Aktionen! Langsam glaube ich die denken dass sie alles mit einem machen können. Mittlerweile mache ich auch nur noch ganz selten Dinge über die, seit ebay da drin mit herumrührt schieben die das Geld hin und her wie sie lustig sind.

Vielleicht ganz interessant in der Hinsicht (und hoffentlich auch eine Bedrohung für paypal): GOOGLECHECKOUT (http://shortnews.stern.de/start.cfm...e&nps=15&zeitraum=999&sparte=4&rubrikid1=1925)

An deiner Stelle würde ich mir schriflich von denen bestätigen lassen was die wollen, warum die das wollen und wer das genau will. Ohne schriftliche Erklärung von paypal würde ich nix hergeben - der gläserne Mensch wird immer transparenter, mehr geht bald nicht mehr!

MfG Andreas
 
Wenn ich mich einlogge, wird halt angezeigt, welche Schritte ich unternehmen muss, damit mein Konto halt wieder freigeschaltet wird.

Sachen, die ich nicht verstehe:

1. Warum wird einfach so mein Konto eingeschränkt (fast nichts mehr möglich)
2. Warum bucht paypal einfach das Geld der letzten Transaktionen zurück, obwohl es bereits von meinem Bankkonto abgebucht wurde :mad:
Bei inwx.de bin ich nun plötzlich mit 60 Euro im Minus und andere Sachen ebenfalls!
3. Seit wann interessiert es paypal, was ich mir von MEINEM Geld kaufe??
4. Warum kann man nicht einfach freundlich dazu aufgefordert werden, einige Unterlagen nachzureichen, in der Zwischenzeit könnte dann alles weiterlaufen wie sonst auch!

Für mich ist das zu einer peinlichen Angelegenheit geworden, gerade vor meinen Gläubigern.
Und telefonisch habe ich bisher halt nur Entschuldigungen erhalten, die mir sicher nicht weiterhelfen. Ich habe jedenfalls mit Nachdruck darum gebeten, den Fall noch heute vormittag zu erledigen.
 
vampsoftchef schrieb:
der gläserne Mensch wird immer transparenter, mehr geht bald nicht mehr!

Passt nur halb zum Thema:

Ruft mich vorgestern eine Versicherungsmaklerin von der Allianz an, bei der ich noch eine Lebens- und Hausratversicherung hatte. Sie meinte, ich sei ja umgezogen und sie wollte die Adresse verifizieren weil bei der Lebensversicherung noch eine ganz alte Adresse eingetragen war. (Gedankennotiz: Nachsendeauftrag bei der Post -> Schufa -> Allianz: Alles klar, kennt man, wundert man sich nicht mehr drüber) Doch dann bemerkt sie, dass ich ja vor ein paar Tagen mein Auto im Internet inseriert hatte und fragt, ob ich denn für ein evtl. neues Auto gleich ein Versicherungsangebot haben möchte. Hallo? Das alte Auto war bei einer ganz anderen Versicherung und die Anzeige bei Autoscout und Mobile.de war bis auf meine Handynummer vollkommen anonymisiert. Auf meine erstaunte Nachfrage hin antwortete sie mir, dass die Info halt in einer Allianz-internen Datenbank stand. Eine der beiden Autobörsen verdient sich da ein nettes Zubrot mit meinen Daten.

Grüße
Torsten

P.S. Gehe jetzt auf Klo, nur falls mir jemand 'ne passende Versicherung anbieten will. Diese Info ist gratis!
 
Torsten schrieb:
Auf meine erstaunte Nachfrage hin antwortete sie mir, dass die Info halt in einer Allianz-internen Datenbank stand. Eine der beiden Autobörsen verdient sich da ein nettes Zubrot mit meinen Daten.

Das kann doch nicht wahr sein - jetzt kann ich mir denken welche der beiden Autobörsen... (die, die alle Auktionsdaten immer ans FA abgeben - egal ob da irgendwelche Datenschutzbestimmungen verletzt werden oder nicht... und paypal gehört genau diesem unternehmen...) *kopfschüttel*

MfG Andreas
 
Hallo,

also ich mach nichts mehr mit Firmen die zu Ebay gehören - null Support - reine Geldgier - Datenaustasuch und vieles andere mehr.
 
-noch immer nichts passiert
-telefonisch auch nichts erreicht
-800 Guthaben kann ich weder verwalten noch abheben
-noch immer werden die bereits gezahlten Beträge von Paypal einbehalten

Das Schlimme ist, das in den AGB´s auch noch drin steht, dass die das dürfen.
Es scheint also, dass paypal mich verdächtigt, betrügerische Aktivitäten auszuüben.

Was soll ich nur dem Weihnachtsmann erzählen....;-)
 

Who has viewed this thread (Total: 1) Details anzeigen

Wer hat dies thread angesehen? (Gesamt: 3) Details anzeigen

Neueste Themen

Beliebte Inhalte

Besonderer Dank

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
68.861
Beiträge
377.917
Mitglieder
6.774
Neuestes Mitglied
storiesig

Freunde des Domain-Forums

Zurück
Oben