sadshade
New member
- Registriert
- 07. Juli 2006
- Beiträge
- 96
Hallo@all,
weiß nicht, ob der Beitrag ins Domaincafé passt, aber ich muss es mal loswerden:
Bin schon seit gut 3 Jahren bei einem ziemlich bekannten Provider (den Namen spare ich mir mal - Prügel werde ich ohnehin genug beziehen :Sad: ).
Nun habe ich zusätzlich zu meinem ursprünglichen Hostingspaket im Februar einen managed-Server angemietet. Das vorherige Hostingpaket habe ich erstmal weiterlaufen lassen, da ich in diesem die Vormerkungen für meine eu-Domains vorgenommen hatte. Nach dem die Landrush-Phase dann im April gelaufen war und ich die entsprechenden Ablehnungen/Zustimmungen hatte, habe ich die Domains sofort ins Serverpaket umgezogen. >> Also der Prozess dauerte insgesamt über 2 Monate und ich musste zuletzt noch pro Domain zweimal bei der Eurid bestätigen. Nach telefonischer Rücksprache mit meinem Provider sollten mir dadurch keine Zusatzkosten entstehen. Nun sind die eu-Domains bereits im April über das alte Hostingpaket abgerechnet worden und jetzt dann doch noch mal Ende Juli über den Server. Die eingezogenen Gebühren beziehen sich wie üblich jeweils auf ein Jahr.
Das betreffende Hostingpaket habe ich eigentlich Ende Mai aufgelöst, trotzdem haben sie das im Juni dann auch noch mal abgerechnet, weil angeblich 2 Domains enthalten waren. Diese habe ich allerdings direkt über den Server bestellt...
Im Übrigen habe ich nur eine Kundennummer und diverse Auftragsnummern bei dem Provider.
Weitere Probleme habe ich bei diesem Provider, weil ich ein Hostingpaket an einen Kunden abgeben will. Dafür soll ich jetzt einen Domainumzug beantragen, obwohl die Domains sowieso auf den Namen des Kunden laufen. Es müsste eigentlich nur die Kundennummer/-adresse geändert werden und die alten Rechnungen aus dem Speicher gelöscht werden. Für den Mist soll ich jetzt 45 € zahlen plus neue Einrichtungspaket fürs Hostingpaket, was denke ich, nur Geldmacherei ist...
Den Provider habe ich vor 2 Tagen per Fax angeschrieben und den kompletten Sachverhalt nochmals geschildert... allerdings noch keine Reaktion. Auf die kostenpflichtige (äußerst kompetente :Unsure: ) Hotline habe ich keine Lust mehr...
Ist es legitim, dass der Provider die Domains 2x für ein komplettes Jahr abrechnet???!! :Confused:
Da ich mit dem Domainbusiness bisher wenig Kontakt hatte, hoffe ich auf Eure Erfahrungswerte...
Lieben Dank und seid bitte nicht so hart mit mir...
Bianca
PS: Den Provider werde ich bei der nächsten Gelegenheit "verlassen"...
weiß nicht, ob der Beitrag ins Domaincafé passt, aber ich muss es mal loswerden:
Bin schon seit gut 3 Jahren bei einem ziemlich bekannten Provider (den Namen spare ich mir mal - Prügel werde ich ohnehin genug beziehen :Sad: ).
Nun habe ich zusätzlich zu meinem ursprünglichen Hostingspaket im Februar einen managed-Server angemietet. Das vorherige Hostingpaket habe ich erstmal weiterlaufen lassen, da ich in diesem die Vormerkungen für meine eu-Domains vorgenommen hatte. Nach dem die Landrush-Phase dann im April gelaufen war und ich die entsprechenden Ablehnungen/Zustimmungen hatte, habe ich die Domains sofort ins Serverpaket umgezogen. >> Also der Prozess dauerte insgesamt über 2 Monate und ich musste zuletzt noch pro Domain zweimal bei der Eurid bestätigen. Nach telefonischer Rücksprache mit meinem Provider sollten mir dadurch keine Zusatzkosten entstehen. Nun sind die eu-Domains bereits im April über das alte Hostingpaket abgerechnet worden und jetzt dann doch noch mal Ende Juli über den Server. Die eingezogenen Gebühren beziehen sich wie üblich jeweils auf ein Jahr.
Das betreffende Hostingpaket habe ich eigentlich Ende Mai aufgelöst, trotzdem haben sie das im Juni dann auch noch mal abgerechnet, weil angeblich 2 Domains enthalten waren. Diese habe ich allerdings direkt über den Server bestellt...
Im Übrigen habe ich nur eine Kundennummer und diverse Auftragsnummern bei dem Provider.
Weitere Probleme habe ich bei diesem Provider, weil ich ein Hostingpaket an einen Kunden abgeben will. Dafür soll ich jetzt einen Domainumzug beantragen, obwohl die Domains sowieso auf den Namen des Kunden laufen. Es müsste eigentlich nur die Kundennummer/-adresse geändert werden und die alten Rechnungen aus dem Speicher gelöscht werden. Für den Mist soll ich jetzt 45 € zahlen plus neue Einrichtungspaket fürs Hostingpaket, was denke ich, nur Geldmacherei ist...
Den Provider habe ich vor 2 Tagen per Fax angeschrieben und den kompletten Sachverhalt nochmals geschildert... allerdings noch keine Reaktion. Auf die kostenpflichtige (äußerst kompetente :Unsure: ) Hotline habe ich keine Lust mehr...
Ist es legitim, dass der Provider die Domains 2x für ein komplettes Jahr abrechnet???!! :Confused:
Da ich mit dem Domainbusiness bisher wenig Kontakt hatte, hoffe ich auf Eure Erfahrungswerte...
Lieben Dank und seid bitte nicht so hart mit mir...
Bianca
PS: Den Provider werde ich bei der nächsten Gelegenheit "verlassen"...